Materialverschleiß???
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1274
- Registriert: Fr 19. Dez 2003, 20:54
- Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
- Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum.
Materialverschleiß???
Hi Leut,
hatte gestern mal zeit mich meinem Innenraum zu widmen, um zu säubern.
Dabei musste ich feststellen das sich in der Schalthebelmanschette ein keiner riss befindet :o
Ist zwar noch nicht durch aber deutlich zu erkennen. Laufleistung 5300Km
Könnt Ihr mal bei Euch nachsehen?
Und ist, bzw. wäre das auch ein Garantiefall? Die Rennohänder müssen doch bald durchdrehen.
http://hometown.aol.de/HansKrt/Scenic-F ... ette_1.jpg
http://hometown.aol.de/HansKrt/Scenic-F ... ette_2.jpg
Editiert wegen Fehlen der Laufleistung!
hatte gestern mal zeit mich meinem Innenraum zu widmen, um zu säubern.
Dabei musste ich feststellen das sich in der Schalthebelmanschette ein keiner riss befindet :o
Ist zwar noch nicht durch aber deutlich zu erkennen. Laufleistung 5300Km
Könnt Ihr mal bei Euch nachsehen?
Und ist, bzw. wäre das auch ein Garantiefall? Die Rennohänder müssen doch bald durchdrehen.
http://hometown.aol.de/HansKrt/Scenic-F ... ette_1.jpg
http://hometown.aol.de/HansKrt/Scenic-F ... ette_2.jpg
Editiert wegen Fehlen der Laufleistung!
Zuletzt geändert von Sujuma am So 22. Feb 2004, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Dez 2003, 23:39
- Scenicmodell: Grand Scenic
- Kurzbeschreibung: 1.2 Tce Limited 115- 5 sitzer, Pioneer 3 wege lautsprecher mit tweeter, Rockfort Fosgate Subwoofer, Renault Sari schwarz im sommer, winter Sari silber. Navi, klima autom.zzt. 31000 km.
- Motor: 1.2 Tce
- Ausstattung: Limited
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 25. Dez 2003, 11:02
Re: Materialverschleiß???
Hi Sujuma,
ja, ich kann leider bestaetigen, dass das Leder
bei Privilege wirklich nicht robust ist :(
Bei mir ist gestern etwas ganz schlimmes passiert:
die metallische Schlosszunge des Gurts hinten rechts
hat sich beim Aussteigen quer gestellt und wurde
in dieser Position mit der schliessenden Tuer
an die Seite des Sitzes unten gedrueckt.
Ergebnis: die Schlosszunge hat das Leder durchbohrt,
der Riss ist ca. 5 mm lang, die ganze Familie ist traurig :twisted:
Heute hat sich die gleiche Konstellation wieder ergeben, aber da
haben wir schon aufgepasst.
Anscheinend haben die Konstrukteure da nicht zu ende gedacht,
aber ich bezweifle, dass ich das bei Renault geltend machen kann.
Was das Leder angeht, kann man vielleicht versuchen,
es mit Pflegemitteln elastischer zu machen, ich weiss nur nicht
mit welchen genau...
Ansonsten sind wir vom neuen Scenic regelrecht begeistert!
Gruss,
serge
ja, ich kann leider bestaetigen, dass das Leder
bei Privilege wirklich nicht robust ist :(
Bei mir ist gestern etwas ganz schlimmes passiert:
die metallische Schlosszunge des Gurts hinten rechts
hat sich beim Aussteigen quer gestellt und wurde
in dieser Position mit der schliessenden Tuer
an die Seite des Sitzes unten gedrueckt.
Ergebnis: die Schlosszunge hat das Leder durchbohrt,
der Riss ist ca. 5 mm lang, die ganze Familie ist traurig :twisted:
Heute hat sich die gleiche Konstellation wieder ergeben, aber da
haben wir schon aufgepasst.
Anscheinend haben die Konstrukteure da nicht zu ende gedacht,
aber ich bezweifle, dass ich das bei Renault geltend machen kann.
Was das Leder angeht, kann man vielleicht versuchen,
es mit Pflegemitteln elastischer zu machen, ich weiss nur nicht
mit welchen genau...
Ansonsten sind wir vom neuen Scenic regelrecht begeistert!
Gruss,
serge
Sujuma hat geschrieben:Hi Leut,
hatte gestern mal zeit mich meinem Innenraum zu widmen, um zu säubern.
Dabei musste ich feststellen das sich in der Schalthebelmanschette ein keiner riss befindet :o
Ist zwar noch nicht durch aber deutlich zu erkennen. Laufleistung 5300Km
Könnt Ihr mal bei Euch nachsehen?
Und ist, bzw. wäre das auch ein Garantiefall? Die Rennohänder müssen doch bald durchdrehen.
http://hometown.aol.de/HansKrt/Scenic-F ... ette_1.jpg
http://hometown.aol.de/HansKrt/Scenic-F ... ette_2.jpg
Editiert wegen Fehlen der Laufleistung!
Na Ihr könnt einem schon echt Mut machen :evil:
Da warte ich nun schon seit über vier Wochen auf meinen Luxe Privilege und muß mir schon die schlimmsten Gedanken über die Haltbarkeit des Leders machen ! :lol:
Also ich schätze schon, dass Renault auch im zweiten Fall Garantie einlösen wird, schließlich ist der Ablauf reproduzierbar und kann auch bei sachgerechtem Benutzen des Gurts (hab ich jedenfalls so verstanden) passieren. Da würd ich schon mal die Prognose wagen, dass man da auf Garantie pochen kann...
Gruß,
Nik
Da warte ich nun schon seit über vier Wochen auf meinen Luxe Privilege und muß mir schon die schlimmsten Gedanken über die Haltbarkeit des Leders machen ! :lol:
Also ich schätze schon, dass Renault auch im zweiten Fall Garantie einlösen wird, schließlich ist der Ablauf reproduzierbar und kann auch bei sachgerechtem Benutzen des Gurts (hab ich jedenfalls so verstanden) passieren. Da würd ich schon mal die Prognose wagen, dass man da auf Garantie pochen kann...
Gruß,
Nik
Hallo,
Es passt nicht ganz zum Thema,aber bei meinem Scenic wurde die Sitzfläche nach kurzer Zeit wellig.Dies konnte von der WS behoben werden.
Unter dem Fahrersitz tauchte nach ca.3 Monate ein seltsamer, weißer Kunststoffdraht 2,5mm Durchmesser und ca 30cm lang auf.
Dieser hatte sich aus dem Sitz herausgearbeitet.In diesem Fall mußte der Bezug von der WS ausgetauscht werden.
Es passt nicht ganz zum Thema,aber bei meinem Scenic wurde die Sitzfläche nach kurzer Zeit wellig.Dies konnte von der WS behoben werden.
Unter dem Fahrersitz tauchte nach ca.3 Monate ein seltsamer, weißer Kunststoffdraht 2,5mm Durchmesser und ca 30cm lang auf.
Dieser hatte sich aus dem Sitz herausgearbeitet.In diesem Fall mußte der Bezug von der WS ausgetauscht werden.
Hallo
bei der Schalthebelmanschette und bei dem Sitzpolster handelt es sich nicht um echtes; sondern um Kunstleder, wie bei fast allen Automarken.
Lediglich die Oberseiten der Sitze sind aus Leder, sowie beim Lenkrad und Türverkleidungen wird echtes Leder verwendet.Alles Andere ist Kunstleder
und da kann man nichts geschmeidiger machen ...leider
An der Schalthebelmanschette kann man es sehr gut testen, dass es sich nicht um Leder handelt ......fasse 2 Teile der Manschette und reibe sie gegeneinander zwischen den Fingern. Man kann es fühlen und hören, dass es sich um Kunstleder handelt.
Gruss aus Erkelenz
bei der Schalthebelmanschette und bei dem Sitzpolster handelt es sich nicht um echtes; sondern um Kunstleder, wie bei fast allen Automarken.
Lediglich die Oberseiten der Sitze sind aus Leder, sowie beim Lenkrad und Türverkleidungen wird echtes Leder verwendet.Alles Andere ist Kunstleder
und da kann man nichts geschmeidiger machen ...leider
An der Schalthebelmanschette kann man es sehr gut testen, dass es sich nicht um Leder handelt ......fasse 2 Teile der Manschette und reibe sie gegeneinander zwischen den Fingern. Man kann es fühlen und hören, dass es sich um Kunstleder handelt.
Gruss aus Erkelenz
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1274
- Registriert: Fr 19. Dez 2003, 20:54
- Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
- Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum.