Seite 1 von 2

Nur mal nen Tipp: Winterreifen für Scenic II in 195er Größe

Verfasst: 7. Okt 2005, 19:22
von vtrig
Hallo,

da ich meinen Scenic erst im Frühsommer gekauft habe, stand ich nun vor der Wahl die "richtigen" Winterkompletträder zu kaufen.

Nach wochenlanger Suche im Netz und unzähligen Besuchen bei einschlägig bekannten Reifendealern habe ich mich entschieden.

Habe mir bei reifen.com, in einer Filiale, den Vredestein Snowtrac 2 auf Stahlfelgen käuflich erworben. Zum mitnehmen. Der Reifen ist einer der Testsieger beim ADAC Winterreifentest.

Dafür bin ich nicht ganz vierhundert Teuronen losgeworden. Nach meiner Erfahrung, hier im Norden, ein passabler Preis.

Viel Spaß noch...
vtrig

Verfasst: 7. Okt 2005, 21:06
von Georg
Nabend,

ich hab heute auch zugeschlagen. Ist aber etwas teurer als bei dir geworden, da ich 205/60 R16 genommen habe.
Dunlop Wintersport M3 und Leichtmetall 7x16 Rial Giro
Mit Montage kostet es dann 700€.


Georg

Verfasst: 9. Okt 2005, 20:13
von franzmann
Georg hat geschrieben: ... da ich 205/60 R16 genommen habe.
Dunlop Wintersport M3 und Leichtmetall 7x16 Rial Giro...
Georg

Hallo Georg,
normalerweise kommst du mit der Rial Giro nicht um eine Ablastung in der Zulassung hin, da diese mit der Reifengröße 205/60R16 nur bis zu einer zul. Achslast von 1180kg genehmigt ist. Der Grand Scenic hat aber 1230kg. Diese Diskussion gab es hier schon mal im Forum. Leider unterscheiden viele Lieferanten/ABE/Gutachten nicht sauber zwischen Grand ScenicII und ScenicII. Inzwischen taucht aber bei vielen ABE der Hinweis "nicht lange Ausführung" auf.
Gruß
franzmann

Verfasst: 10. Okt 2005, 11:08
von vtrig
Georg hat geschrieben:Nabend,

ich hab heute auch zugeschlagen. Ist aber etwas teurer als bei dir geworden, da ich 205/60 R16 genommen habe.
Dunlop Wintersport M3 und Leichtmetall 7x16 Rial Giro
Mit Montage kostet es dann 700€.


Georg

Hallo Georg,

205er sind mir zu teuer und ich darf auch 195er fahren. Leichtmetallfelgen wollt eich mir auch zulegen. Die Sommereifen umziehen lassen udn die Winterreigen auf die Stahlfelge draufmachen lassen. Aber meine Finanzministerin hatte was dagegen.

Zitat:" So wie DU einparkst brauchen wir ständig neue Felgen! Kauf welche aus Stahl!"

In dieser Auseinandersetzung hatt ich dann aber das letzte Wort. Leider hat sie es nicht mehr gehört, da sie schon den Raum verlassen hatte. Gekauft habe cih was sie wollte..... :(

Gruß
vtrig

Verfasst: 10. Okt 2005, 11:23
von jenki
hi,
tests findet ihr hier zusammengestellt: http://www.autokiste.de -> Suche -> Winterreifen

Manchmal sind die 2004 Modelle nicht schlechter und günstiger zu haben, als die aktuell neu eingeführten Modelle.

Verfasst: 10. Okt 2005, 11:34
von Georg
@franzmann
Thanx, da werde ich jetzt aber mal nachhaken müssen. ;-(


@vtrig

Hm, Stahl kosten so um die 60€ mit Schrauben (braucht man wohl andere).
Da is aber auch keine Radkappe dabei.
Die Alu kosten aber auch um die 60€.
Wo liegt denn da das Sparpotenzial?

Georg

Winterreifen

Verfasst: 19. Okt 2005, 20:04
von Stefan
Hallo,
ich hab mir letzte Woche nach diversen Fahrten zu örtlichen Reifenhändlern 195/65er Michelin Alpin A2 auf 15 Zoll Stahlfelgen gekauft. Da ich vielfahrer bin spielte für mich der Preis eine eher untergeordnete Rolle, dafür legte ich sehr großen Wert auf Haltbarkeit und in Anbetracht des meißt recht milden Winterwetters in NRW auf die Nässeeigenschaften. Alternativ wurden mir noch Pirelli Snowcontrol und Bridgestone Blizzak LM 25 empfohlen, die aber den Ansprüchen an die Haltbarkeit laut Aussage der Händler nicht ganz gerecht werden. Preislich bewegte sich die Geschichte bei 75 Euro inkl. Montage (ohne Felge natürlich). Der erste Eindruck der Reifen ist recht positiv, warten wir´s ab.

Verfasst: 19. Okt 2005, 20:22
von Anfänger
@georg:
Ich behaupte jetzt einfach mal ganz frech, dass es im handel für 60 Euro keine für den Grand Scenic uneingeschränkt zugelassenen Alufelgen gibt.
Die wenigen Felgen, die die erhöhte Traglast "können" sind z.T. Schwe...teuer und haben meist noch andere Einschränkungen (z.B. keine oder nur bestimmte Schneeketten zulässig), andere Felgenbreite und/oder keine ABE, Eintragungspflicht,etc.
"Billigfelgen" (soll jetzt nicht wertend sein!) können billiger (sic!) sein als Stahlfelgen mit Schrauben und Radkappen.

Es muss halt jeder wissen, welche "Kompromisse" er eingeht.

Gruß
Anfänger

>>>Zweckmäßigkeit geht vor Schönheit?<<<

Verfasst: 20. Okt 2005, 12:33
von franzmann
Anfänger hat geschrieben:@georg:
Ich behaupte jetzt einfach mal ganz frech, dass es im handel für 60 Euro keine für den Grand Scenic uneingeschränkt zugelassenen Alufelgen gibt.

Hallo,
da ich selbst gerade diese Recherchen hinter mir habe, kann ich das nach meinen Ergebnissen nur bestätigen. Die günstigste 16"-Alufelge mit ausreichender zulässiger Last bei Bereifung 205/60/R16 kostete danach 74€. Die Stahlfelge plus Schrauben 50€. In vielen Fällen ist die Reifenmontage auf Alufelgen noch etwas teurer als auf Stahlfelge gewesen. Ein kompletter Satz Alu-Räder war also etwa 100€ teurer. Und die Einschränkung bezüglich der Schneeketten ist fast immer da; entweder gar nicht oder nur spezielle freigegebene Schneeketten mit entsprechender Zulassung.
Die Diskussion hier ist allerdings etwas vermischt, was den Scenic bzw. Grand Scenic betrifft.
Gruß
franzmann

Verfasst: 20. Okt 2005, 17:27
von Anfänger
Die Diskussion hier ist allerdings etwas vermischt, was den Scenic bzw. Grand Scenic betrifft.

Mit diesem Stichwort MUSS ich jetzt einfach mal ironisch werden:

Manchmal ist es eben ganz gut, einen "Kleinen" zu haben. :lol: :lol: :lol:

Ich mag meinen "Grand" trotzdem. :nicken:


Gruß
Anfänger