Seite 1 von 1

Tolles,wenn auch ärgerlich !

Verfasst: 15. Sep 2005, 15:39
von scenicfan
gestern wollte ich die Heckscheibenwaschanlage betätigen,und siehe da was passiert?
Die Frontscheibe wird gewaschen!
Diese kann ich jetzt mit 2 verschiedenen Schaltern waschen.

Dafür geht nichts mehr hinten.
Was ist denn das wieder für ein fehler?
Gehen von den Schaltern die Kabeladern nicht direkt zu den div. Relais?

Verfasst: 15. Sep 2005, 15:59
von Seeigel
Ich denke mal, das ist ein Computerfehler.
Bei meinem alten Scenic ging plötzlich hinten nichts mehr. In der Werkstatt wurde der Computer angehängt und von dort aus funktionierte alles. Ich glaube, das steuergerät wurde nur zurückgesetzt und alles funktionierte wierder. Da war ich auch erstaunt, weil ich schon fast auf dem Weg in eine Freie Werkstatt war. Ich dachte nämlich, der Wischermotor sei kaputt. So habe ich dafür nix bezahlt.
Also laß mal in der Werkstatt checken. Vielleicht hat sich Dein Steuergerät auch nur verschluckt.
Gruß Ingolf

Verfasst: 15. Sep 2005, 16:19
von scenicfan
Seeigel hat geschrieben:Ich denke mal, das ist ein Computerfehler.
Gruß Ingolf

geht denn gar nichts mehr ohne steuergerät?
was spricht gegen eine direkte verkabelung aller geräte?was bringt mir das steuergerät bei scheibenwischer,etc.?

und wenns so ist,warum kann man den regensensor nicht dauerhaft einschalten?
ohne immer den wischer kurz abschalten und wieder einschalten.das geht mir sowas am keks,ich sage es euch!

Verfasst: 15. Sep 2005, 17:01
von Wookie
scenicfan hat geschrieben:geht denn gar nichts mehr ohne steuergerät?
was spricht gegen eine direkte verkabelung aller geräte?was bringt mir das steuergerät bei scheibenwischer,etc.?

Weils Kabel spart, wenn nicht jeder Schalter eine extra Leitung haben muß, sondern alle Steuerbefehle über ein Kabel laufen?


scenicfan hat geschrieben:und wenns so ist,warum kann man den regensensor nicht dauerhaft einschalten?
ohne immer den wischer kurz abschalten und wieder einschalten.das geht mir sowas am keks,ich sage es euch!

Geht sicher, nur gibt es dann wieder 100te Leute die sich aufregen, weil der Wischer im A... ist, da er sich beim Starten des Wagens in Bewegung setzen wollte, aber angefroren war. Hatten wir schonmal in einem anderen Thread.

Bei mir hat der Heckscheibenwischer auch schon zweimal ausgesetzt. Nach dem Aus- und wieder Einschalten der Zündung lief er aber wieder normal. Ergo - Comuterfehler. :-)

Grüße
Dirk

Verfasst: 15. Sep 2005, 17:44
von scenicfan
Wookie hat geschrieben:
scenicfan hat geschrieben: weil der Wischer im A... ist, da er sich beim Starten des Wagens in Bewegung setzen wollte,
Grüße
Dirk

das passiert dir aber ,wenn du den schalter auf dauerwischen eingestellt hast sowieso.
also ist die angebliche sicherheit wieder weg.

und das ich mir kabel spare,glaube ich nicht.
denn eine ader muss ja ins steuergerät gehen,die kann ja gleich zu einem relais gehen.

Verfasst: 15. Sep 2005, 19:11
von Wookie
scenicfan hat geschrieben:und das ich mir kabel spare,glaube ich nicht.
denn eine ader muss ja ins steuergerät gehen,die kann ja gleich zu einem relais gehen.

Es wird schon einen Grund geben, warum die Industrie es bei Neuwagen so macht wie im Scenic. Und so wie ich die Wirtschaftsbosse einschätze hat das zu 90% ökonomische Gründe - wie eben weniger Kabel.
Sonst wurde wohl keiner in so etwas investieren, wenn man hinterher nicht sparen kann.

Aber vielleicht können Thunder oder Scenicstar mehr dazu sagen.

Grüße
Dirk