Seite 1 von 1

In Werkstatt lackierter Kratzer - Lackunterschied deutlich?

Verfasst: 8. Sep 2005, 15:52
von Lu59
Hallo,
brauche Euren Rat.

An der Beifahrer Tür (Scenic 1 Phase2, im oberen viertel, über der Falz,unter dem Spiegel) hatte vor 2 Wochen ein Radfahrer 3 deutliche Kratzer und 2 leichte Dellen durch seinen Lenker hinterlassen.

"Radfahrerflucht" :evil:

Wagen Montag 17Uhr in (Fach)Werkstatt gebracht.....Mittwoch 17Uhr wieder abgeholt
Tja......
Muss nochmal gemacht werden. Meister hatte seinen sehr schlechten Tag!
Lenkerkratzer weg dafür neue Kratzer, wohl vom Spachteln, und "Staubeinschlüsse(?)"
Lackiert wurde nur das Stück wo die Kratzer waren.

Meine Frage:
Ist es wirklich so, das der Farbunterschied (Polar-mettalic) bei dem neu lackiertem Abschnitt deutlich zu sehen ist?
Wurde mir als normal verkauft :gruebel:

Vor 2 Wochen wurde bei einem anderen Händler ein Teil der Stoßstange neu lackiert und man sieht nichts.

Wagen geht Montag wieder in die Werkstatt, aber diesmal in die Filiale, und ich möchte argumentieren können.

Macht es eigentlich was aus das dort jetzt doppelt und dreifach an einer Stelle lackiert wird?

Danke im voraus für Eure Hilfe!!!!!!!

Grüße
Lu

Verfasst: 8. Sep 2005, 17:10
von chain
Die Farbe ist schwierig (habe schon selber damit lackiert), aber ein richtig guter Lackierer sollte den Ton eigentlich gut hinkriegen. (Meins sieht man deutlich ist zu dunkel Richtung blau geworden, Stosstange ist von guten Lackierer gemacht worden sieht man bei Neonbeleuchtung und wenn das Auto sauber ist). Wenn ordentlich geschliffen und gespachtelt wird sieht man nichts mehr. Ist aber halt viel Arbeit, daher wird ja heute eher getauscht als ausgebeult und gespachtelt...

Verfasst: 8. Sep 2005, 21:30
von Lu59
Danke Chain :nicken:


An der, in Zülpich gemachten, Stoßstange und Kofferraumgriff sieht man nichts.

Termin wurde auf Donnerstag-Freitag verschoben,da laut Werkstatt Montag-Dienstag die Lackierer nicht da wären.
Vielleicht lohnt es sich zu warten :gruebel:

Gute Nacht
Lu

Verfasst: 8. Sep 2005, 23:11
von chain
Was ich gesehen habe ist das die Lackierer auch mehrere Farbkarten von der einen Farbe haben. Dann müssten die das eigentlich hinkriegen.

Verfasst: 9. Sep 2005, 11:55
von MaikvanFeig
Man hat bei mir mit ähnlichem Problem vom Lackieren abgeraten, weil

"kein Lackierer der Welt bekommt einen so dünnen Lackauftrag hin, wie ab Werk. Daher sieht man jede nachträgliche Lackierung immer, ganz besonders auf Metallic-Lack."

:wall: :wall: :wall:

Verfasst: 9. Sep 2005, 13:33
von chain
So wie mein Auto ausgesehen hat hats aber dringend Lack gebraucht.
Die Struktur ist auch voll in Ordnung und nicht vom Original zu entscheiden (da die Lackierung beim meinem schon von Werk aus nach Mercedesmassstäben (da hab ich mal in der Qualitätssicherung gejobbt) bescheiden ist). Allerdings ist es schwer die Farbe und denselben Effekt zu erreichen. Bei meinem Cabrio hat der Lackierer den Ton genau getroffen.

Verfasst: 9. Sep 2005, 16:04
von Lu59
ADAC gab mir gestern folgende Auskunft....

Laut ADAC Fachmann weiß ein Lackierer ja nicht die Sprührichtung des Bandes im Werk :lol:

TÜV Mann (sehr freundlich, beim Auto abholen dabei und wird von mir über den weiteren Werdegang informiert ) hat laut gelacht!

Lu