Kleber Winter-Reifen ???
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 107
- Registriert: 16. Aug 2005, 22:16
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kleber Winter-Reifen ???
Am komendem Freitag kann ich unseren neuen Scenic abholen (*freu)
Der Händler hat uns nen guten Angebot für nen Satz Winterreifen der Marke Kleber auf Stahlfelge gemacht (400 statt 650 €) kpl. auf dem Auto mit Einlagerung bis zum Winter.
Was haltet ihr von den Reifen und dem Angebot ???
Der Händler hat uns nen guten Angebot für nen Satz Winterreifen der Marke Kleber auf Stahlfelge gemacht (400 statt 650 €) kpl. auf dem Auto mit Einlagerung bis zum Winter.
Was haltet ihr von den Reifen und dem Angebot ???
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 1. Feb 2005, 15:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Roadrunner,
bei den WR kann durch ständige technische Verbesserungen kein alter Reifentest zu Hilfe genommen werden. Also müssen die neuesten Tests erst vorliegen, um den Kleber zu beurteilen.
Es könnte sich ja um einen Restposten aus dem letzten Winter handeln (schließlich lebt der Händler auch nicht vom Draufzahlen). Ein WR frisch aus der Presse ist die bessere Lösung! Aber solltest Du im Flachland wohnen, wirst Du nicht so hohe Anforderungen an die WR stellen und damit wäre das Angebot nicht zu verachten.
Gruß
diddi7
bei den WR kann durch ständige technische Verbesserungen kein alter Reifentest zu Hilfe genommen werden. Also müssen die neuesten Tests erst vorliegen, um den Kleber zu beurteilen.
Es könnte sich ja um einen Restposten aus dem letzten Winter handeln (schließlich lebt der Händler auch nicht vom Draufzahlen). Ein WR frisch aus der Presse ist die bessere Lösung! Aber solltest Du im Flachland wohnen, wirst Du nicht so hohe Anforderungen an die WR stellen und damit wäre das Angebot nicht zu verachten.
Gruß
diddi7
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
LINK
Erst mal herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deinem Neuen!
Die erste Frage, die sich stellt ist die Reifengrösse. 15" oder 16" ?
Wenn es sich um die 15"er handelt würde ich's bleiben lassen, da bekommst Du im Herbst für wenig mehr Geld sicher besseres.
Wenn es die 16"er sind, dann ist der Preis schon supergünstig; ein aktueller Satz Top-Winterreifen kostet Dich da (günstig eingekauft) zwischen 550 und 750 Teuros.
Der Kleber ist so "untermittelprächtig" und sicherlich viel besser als gar keine Winterreifen. Wenn Du also nicht im Bergland wohnst und kein ausgesprochener Vielfahrer bist, dann tut er's sicherlich. Bei 16" kosten Stahlfelgen, Montage und wuchten allein schon so ca 250€, hier kannst Du also sicherlich sparen.
Zum Thema Winterreifen gibts hier schon einige Beiträge; benutz doch einfach mal die Suchfunktion:
Das Symbol oben links mit der kreisenden Lupe anklicken und dann "Winterreifen" (ohne Gänsefüßchen) eingeben.
Gruß
Anfänger
Erst mal herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deinem Neuen!
Die erste Frage, die sich stellt ist die Reifengrösse. 15" oder 16" ?
Wenn es sich um die 15"er handelt würde ich's bleiben lassen, da bekommst Du im Herbst für wenig mehr Geld sicher besseres.
Wenn es die 16"er sind, dann ist der Preis schon supergünstig; ein aktueller Satz Top-Winterreifen kostet Dich da (günstig eingekauft) zwischen 550 und 750 Teuros.
Der Kleber ist so "untermittelprächtig" und sicherlich viel besser als gar keine Winterreifen. Wenn Du also nicht im Bergland wohnst und kein ausgesprochener Vielfahrer bist, dann tut er's sicherlich. Bei 16" kosten Stahlfelgen, Montage und wuchten allein schon so ca 250€, hier kannst Du also sicherlich sparen.
Zum Thema Winterreifen gibts hier schon einige Beiträge; benutz doch einfach mal die Suchfunktion:
Das Symbol oben links mit der kreisenden Lupe anklicken und dann "Winterreifen" (ohne Gänsefüßchen) eingeben.
Gruß
Anfänger
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 107
- Registriert: 16. Aug 2005, 22:16
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Erst einmal Danke ihr zwei.
Ich wohne im Sauerland.
Na ja, am anfan, also nicht so viel Schnee, eigentlich, aber man weiß ja nie was nach so nem Sommer noch alles kommt ;-)
Bei den Reifen handelt es sich um 15" .
Fahre am Montag mal zum Reifen Dealer um die Ecke, mal sehen was der so im Angebot hat.
Hat jemand nen Reifen Tipp, der nicht sofort so sehr fettes Geld kostet ??
Ich wohne im Sauerland.
Na ja, am anfan, also nicht so viel Schnee, eigentlich, aber man weiß ja nie was nach so nem Sommer noch alles kommt ;-)
Bei den Reifen handelt es sich um 15" .
Fahre am Montag mal zum Reifen Dealer um die Ecke, mal sehen was der so im Angebot hat.
Hat jemand nen Reifen Tipp, der nicht sofort so sehr fettes Geld kostet ??
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 2. Aug 2005, 09:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
Ich habe die Kleber Winterreifen 16" auf meinen Megane II und bin damit sehr zufrieden.
Zuvor bin ich immer Semperit Top Grip gefahren die halten zwar länger haben aber weniger Grip meiner Meinung nach.
Ich kann dir aber jetzt nicht sagen wie abgenutzt die Kleber nach einer Saison sind, da meine beim Händer gelagert werden (kostenlos).
Werde wahrscheinlich auch für den bestellten Scenic Kleber raufmachen, muss mir aber noch den Verschleiß ansehen.
Ich habe die Kleber Winterreifen 16" auf meinen Megane II und bin damit sehr zufrieden.
Zuvor bin ich immer Semperit Top Grip gefahren die halten zwar länger haben aber weniger Grip meiner Meinung nach.
Ich kann dir aber jetzt nicht sagen wie abgenutzt die Kleber nach einer Saison sind, da meine beim Händer gelagert werden (kostenlos).
Werde wahrscheinlich auch für den bestellten Scenic Kleber raufmachen, muss mir aber noch den Verschleiß ansehen.
Winterreifen Preise
Hallo,
wenn du Preise für Winterreifen oder sonstige, mit deinem Angebot vergleichen willst, hier eine Adresse für einen Internet Reifenhandel:
http://www.reifendirekt.de
Da ich selber gerade auf der Suche bin, habe ich mir da mal ein Angebot zusammengestellt.
15" Stahlfelgen mit den Michelin Alpin A2 479,- Teuros.
Das ist fast 250,- € billiger als bei einem örtlichen Reifenhändler und selbst montiert bekomme ich die gerade auch noch.
wenn du Preise für Winterreifen oder sonstige, mit deinem Angebot vergleichen willst, hier eine Adresse für einen Internet Reifenhandel:
http://www.reifendirekt.de
Da ich selber gerade auf der Suche bin, habe ich mir da mal ein Angebot zusammengestellt.
15" Stahlfelgen mit den Michelin Alpin A2 479,- Teuros.
Das ist fast 250,- € billiger als bei einem örtlichen Reifenhändler und selbst montiert bekomme ich die gerade auch noch.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 107
- Registriert: 16. Aug 2005, 22:16
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
roadrunner hat geschrieben:@Schmetterling
Danke für den Tipp, die Seite ist schon gespeichert.
Sind die Reifen dort denn alle so das man sie einfach nach Anlieferung anschrauben kann ???
Laut den Hinweisen auf der Seite, werden alle Kompletträder im Anbaufertigen Zustand geliefert.
Zitat:Jedes Komplettrad wird "frisch" montiert und gewuchtet. Die Lieferzeit beträgt ungefähr 5 bis 10 Werktage.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2103
- Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
- Scenicmodell: VW Touran
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich habe schon seit meiner Opel-Zafira-Zeit dort die Reifen bestellt. Super Service, einwandfreie und schnelle Lieferung. Reifen sind immer neuen Datums (es werden keine Alten Dinger angedreht - DOT Nummer).roadrunner hat geschrieben:@Schmetterling
Danke für den Tipp, die Seite ist schon gespeichert.
Sind die Reifen dort denn alle so das man sie einfach nach Anlieferung anschrauben kann ???
Bestelle Reifen nur noch übers Internet! :nicken:
Allerdings immer ohne Felgen. Die Reifen lasse ich dann problemlos bei der nächsten ATU Werkstatt umrüsten (man kann im Internet ja gleich einen Reifenpartner mit aussuchen). Kosten hierfür meist um die 4 Euro (inkl. Wuchten, Ventil und Montage pro Rad). Dafür bock ich mein Auto nicht auf und mach mir die Finger schmutzig :lol:
Ciao
Rob