Seite 1 von 2

schlagendes Geräusch beim Einfedern der Hinterachse

Verfasst: 6. Aug 2005, 19:13
von Powerfrau
Hallo! Nachdem ich gestern aus einer Tiefgarage fuhr hat sich links hinten ein fürchterliches schlagendes Geräusch bemerkbar gemacht. Bei jeden leichten Einfedern ist dieses Geräusch nun da! Was kann das sein??
Stoßdämpfer defekt? Einzelne Federn gibt´s ja wohl nicht an der Hinterachse. Wie schwer ist so´n Wechsel des Stoßdämpfers. Braucht man da Spezialwerkzeug, oder kann das auch ´ne freie Werkstatt. Was kostet so etwas?
Vielen Dank schon mal für eure Mithilfe!

Verfasst: 6. Aug 2005, 23:19
von chain
Als es bei mir links hintern Geräusche gab hat sich der Rest des Auspufftopfes fortbewegt. Wechsel Stoßdämpder relativ einfach da kein Federbein stört ... Kosten ? Paar Stossdämpfer beim freien Handel 100 Euro
Einbau ?

Verfasst: 7. Aug 2005, 08:52
von Roman Prinz
Wahrscheinlich ist der stoßdämpfer abgebrochen.
Du brauchst auf jeden fall eine 21 Vielzahnnuß oder schlüssel um die obere Schraube zu lösen.

Verfasst: 8. Aug 2005, 09:26
von Powerfrau
also der Auspuff ist´s definitiv nicht! Ich denke auch, dass das Federbein kaputt ist. 21er Vielzahnuss ist natürlich wieder typisch Renault! Hab ich gestern auch gesehen, dass die da so´ne komische Schraube verbaut haben. Ich werde es also mal mit neuen Stoßdämpfern probieren!
Vielen Dank für eure Mithilfe!

Verfasst: 8. Aug 2005, 14:10
von Winnie
Hinten links ist mir letztes Jahr auch der Stoßdämpfer (Federbein) gebrochen. Ist Deiner auch tiefergelegt? Oder hast Du schon sehr viele km?

Verfasst: 11. Aug 2005, 12:12
von Powerfrau
so Federbein ist repariert! war oberhalb der Kolbenstange sauber abgeschert. War noch der Seriendämpfer eingebaut.
Scenic ist jetzt 115.000 km gelaufen. Nun fangen die Reparaturen an. Dieses Jahr Auspuff kpl. neu, Bremsscheiben u. Beläge, Zündspule, Stoßdämpfer u. mittlerweile rappellt beim Einschalten der Klimmaanlage der Kühlkompressor. Klimaflüssig ist aber erst aufgefüllt worden.
Kommt auch nicht immer vor aber immer ofter dieses Geräusch.

Verfasst: 11. Aug 2005, 19:11
von Roman Prinz
Powerfrau hat geschrieben:so Federbein ist repariert! war oberhalb der Kolbenstange sauber abgeschert. War noch der Seriendämpfer eingebaut.
Scenic ist jetzt 115.000 km gelaufen. Nun fangen die Reparaturen an. Dieses Jahr Auspuff kpl. neu, Bremsscheiben u. Beläge, Zündspule, Stoßdämpfer u. mittlerweile rappellt beim Einschalten der Klimmaanlage der Kühlkompressor. Klimaflüssig ist aber erst aufgefüllt worden.
Kommt auch nicht immer vor aber immer ofter dieses Geräusch.

Auspuff ist aber ungewöhnlich. Vor allen dingen Komplett. Du meinst sicherlich Mittel und endschalldämpfer? Aber auch das ist ungewöhnlich.
Klimakompressor würde ich mich schon mal um ersatz kümmern.
Wenn der Späne in den Kreislauf haut, darf die Komplette anlage neu und das ist wirtschaftlicher totalschaden.

Verfasst: 11. Aug 2005, 21:45
von Powerfrau
ja den mittelschalldämper hab ich auch noch bei keinem anderen wagen ersetzen müssen! war richtig durchgammelt am rohr zum endschalldämpfer!
beim klimakompressor muß die kupplung oder was immer das ist, wenn man ihn zuschaltet klemmen. manchmal läuft er auch ganz normal! die riemenscheibe auf der kompressorwelle wird ja wohl irgendwie von der Welle getrennt (kupplung etc.???) beim ausschalten. ansonsten rappelt der wie´n alter dieselmotor. jemand schon einmal ähnliche erfahrungen gemacht??

Verfasst: 14. Aug 2005, 11:43
von Jogibear
Üblicherweise wird der Klimakompressor durch eine Magnetkupplung zugeschaltet. Mal im Leerlauf die Ohren spitzen: paar Sekunden nach Zuschalten des Klimas macht es 'klack', dann hört man leichte Drehzahländerung des Motors (er regelt nach, um auf 800/min zu bleiben) und ein mahlendes Geräusch des Kompressors, wie von trockenen Lagern. Übrigends alles ganz normal, meint die Werkstatt.
Mein 99er dTi fährt nach 155000km noch immer mit dem ersten Auspuff, den ersten Stoßdämpfern und Radlagern. Und der ersten Wasserpumpe, trotz 2er Zahnriementäusche. Noch gut, sagt der Freundliche. Da habe ich wohl Glück gehabt.

Verfasst: 15. Aug 2005, 10:18
von Winnie
Also bei mir hat es nach ca. 140.000 bis 150.000 km auch das Mittel- und Endstück von der Abgasanlage erwischt (Fahrzeug stand in dem Jahr viel, weil ich in den USA war). Nach ca. 230.000 km dann die Downpipe. Stoßdämpfer sind vorne noch original, hinten hat es nach 220.000 km auch den Original-Stoßdämpfer abgetrennt (Federbein). Fahrzeug ist allerdings auch tiefergelegt (40 mm).