Birnen wechseln Scenic II
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3387
- Registriert: Mi 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 23. Jan 2006, 22:44
- Scenicmodell: II Ph1 JM
- Ausstattung: unbekannt
Thunder hat geschrieben:Ich hoffe Ihr wißt alle das die Glühlampen des Abblendlichtes nicht am Kolben sonder an der Fassung anzufassen sind.
Alle lampen die am Glaskolben angefasst werden halten ca 14 tage.
AYE - isch weissssss..... immer fein mit Handschuhen gemacht! Gab so seidene Unterhandschuhe für Mopped-Fahrer, die sind dafür perket.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3387
- Registriert: Mi 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 19. Mär 2005, 18:28
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 23. Jan 2006, 22:44
- Scenicmodell: II Ph1 JM
- Ausstattung: unbekannt
Hm? es geht d'rum, das kein Schweis und kein Fett auf das Glas kommt, da sich das Zeug dann da festfrisst und die Birne eher "Hops" geht als normal. Da kann ich doch mit Handschuhen sorglos anfassen. Und irgendwie muss ich die Birne ja aus der Verpackung in die Fasung bekommen. Das geht ma nich' so einfach ohne die anzufassen. Falls doch.. mach mich bitte schlauer. ;-)Thunder hat geschrieben:Gar nicht erst anfassen, man weiß nie was in den Handschuhen steckt
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3387
- Registriert: Mi 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
McLach hat geschrieben:Hm? es geht d'rum, das kein Schweis und kein Fett auf das Glas kommt, da sich das Zeug dann da festfrisst und die Birne eher "Hops" geht als normal. Da kann ich doch mit Handschuhen sorglos anfassen. Und irgendwie muss ich die Birne ja aus der Verpackung in die Fasung bekommen. Das geht ma nich' so einfach ohne die anzufassen. Falls doch.. mach mich bitte schlauer. ;-)Thunder hat geschrieben:Gar nicht erst anfassen, man weiß nie was in den Handschuhen steckt
Nimmst du die Handschuhe immer frisch aus der verpackung??
Wenn die rummliegen setzt sich auch einiges drauf ab und man hinterläßt abdrücke die sich widerum einbrennen und den hitzefluß blocken.
Die Birnen brennen meistens nur durch Überhitzung durch. Ob durch eingebrannte Fasern langsamer oder Fingerabdrücke schneller.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3387
- Registriert: Mi 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3225
- Registriert: Di 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Tja, noch ein guter Grund für Xenon-Licht... :nicken:
Das wesentliche Ergebnis dürfet für die nicht Xenons wohl sein:
Wer tatsächlich meint, dass er zum Lampenwechsel beim Scenic II das Auto zerlegen muß, der sollte bei dieser Gelegenheit wirklich ALLE Birnen wechseln.
Stand-, Abblend-,Fern-, links, rechts.
Tja, Birnchen sind Verschleiß und Verschleiß macht mein Händler über RKS (oder der freundliche Lehrling gegen Tinkgeld nach Feierabend...)
Gruß
Anfänger
P.S. Für die freundlichen "Schnittlauchs" genügt es außerhalb Österreichs normalerweise, einen Satz Ersatzlampen vorzeigen zu können, um eine Pönale zu vermeiden.
Das wesentliche Ergebnis dürfet für die nicht Xenons wohl sein:
Wer tatsächlich meint, dass er zum Lampenwechsel beim Scenic II das Auto zerlegen muß, der sollte bei dieser Gelegenheit wirklich ALLE Birnen wechseln.
Stand-, Abblend-,Fern-, links, rechts.
Tja, Birnchen sind Verschleiß und Verschleiß macht mein Händler über RKS (oder der freundliche Lehrling gegen Tinkgeld nach Feierabend...)
Gruß
Anfänger
P.S. Für die freundlichen "Schnittlauchs" genügt es außerhalb Österreichs normalerweise, einen Satz Ersatzlampen vorzeigen zu können, um eine Pönale zu vermeiden.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 499
- Registriert: Do 5. Feb 2004, 12:12
tja, anfang feb. ist mir das rechte licht eingegangen. gut, dass ich eine reserveleuchte ghabt hab und dann hab ich des am nächsten tag in der garage getauscht.
tja, und gestern fahr ich in der garage, auf einmal wird es dunkel auf der linken seite....richtig, abblendlich hinich :wall:
und reserver hab ich auch keine mehr, also muss ich einäugig unterwegs sein. meine freundin brauch ich gar nicht einkaufen schicken wegen der lampe, weiss ja nicht, was ich wieder haben will.
die philips wollte ich voriges jahr schon mal kaufen, die gab es aber nicht in Ö. kann des sein, dass die birnen nur in D erhältich sind??
naja, werd dementsprechend eben erst am montag (bis ich zhausfahren kann sind alle gschäftln schon geschlossen und gestern war es auch schon zu spät) neue birnen kaufen und mich dann wieder beim lampenwechsel ärgern :twisted:
tja, und gestern fahr ich in der garage, auf einmal wird es dunkel auf der linken seite....richtig, abblendlich hinich :wall:
und reserver hab ich auch keine mehr, also muss ich einäugig unterwegs sein. meine freundin brauch ich gar nicht einkaufen schicken wegen der lampe, weiss ja nicht, was ich wieder haben will.
die philips wollte ich voriges jahr schon mal kaufen, die gab es aber nicht in Ö. kann des sein, dass die birnen nur in D erhältich sind??
naja, werd dementsprechend eben erst am montag (bis ich zhausfahren kann sind alle gschäftln schon geschlossen und gestern war es auch schon zu spät) neue birnen kaufen und mich dann wieder beim lampenwechsel ärgern :twisted:
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 265
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 09:33
Ja jetzt bin ich auch dran,
rechts Abblendlicht defekt. Da es bei uns im Süden immer noch recht kalt ist wollte ich nicht selbst rummurksen und dabei die neue Lampe "versauen" also bin gleich zum Händler:
12,50 Euro incl. freundlichen Einbau und Erklärung wie man das ggf. selber macht.
Dauerte 2 min. (Wenn man weis wie da geht)
rechts soll es komplizierter sein.
Grüße
Bommel
rechts Abblendlicht defekt. Da es bei uns im Süden immer noch recht kalt ist wollte ich nicht selbst rummurksen und dabei die neue Lampe "versauen" also bin gleich zum Händler:
12,50 Euro incl. freundlichen Einbau und Erklärung wie man das ggf. selber macht.
Dauerte 2 min. (Wenn man weis wie da geht)
rechts soll es komplizierter sein.
Grüße
Bommel