Seite 1 von 1

Schon wieder Bremsscheiben unrund !?

Verfasst: 19. Jul 2005, 08:41
von miky10
Hallo,
ich habe meinen Scenic damals gebraucht gekauft, das war er ein 3/4 Jahr alt und hatte 30.000 KM auf dem Buckel. Bei meiner ersten Autobahnfahrt schlackerte mein Lenkrad beim Bremsen aus schnellen Geschwindigkeiten extrem. In meiner WS wechselte man die Bremscheiben, weil die unrund waren. Nun ein Jahr später und nur 10.000 KM gefahren fängt das wieder an :wall: . Es ist nicht so, das ich ein extrem Bremser bin oder viel Autobahn fahre. Ich hatte damals Wagen da bin ich 120.000 KM gefahren ohne die Bremsscheiben zu wechseln. Das kann doch nicht normal sein ? Ich werde zur WS fahren und verlangen das das im Rahmen von Garantie oder Kulanz zu regeln ist. Oder was meint Ihr, kennt Ihr das Problem ?

Gruss,
MIKE

Verfasst: 19. Jul 2005, 09:11
von Bernd
Ich bemerkte bei meinem alten Scenic auch ein
flattern der Lenkung beim bremsen aus hoher Geschwindigkeit.
(ca. 23000Km)
Hab ihn ja dann abgegeben, war mir dann auch egal.
Bei diesem jetzt, (13000Km) noch nichts.
Ich hoffe es bleibt so.

Gruß Bernd

Verfasst: 26. Jul 2005, 15:21
von finny001
Hallo,

die Problematik kenne ich auch, habe meinen im Oktober 2004 neu bekommen und nach ca. 8900km fing das Lenkrad, beim leichten Anbremsen aus höheren Geschwindigkeiten, an zu schlackern. Mein Freundlicher wechselte Scheiben und Klötze vorn auf Garantie aus, seid dem bisher jedenfalls noch Ruhe. Aber wer weiß wie lange??? :gruebel:

Gruss Carsten

Re: Schon wieder Bremsscheiben unrund !?

Verfasst: 26. Jul 2005, 21:15
von Roman Prinz
miky10 hat geschrieben:Hallo,
ich habe meinen Scenic damals gebraucht gekauft, das war er ein 3/4 Jahr alt und hatte 30.000 KM auf dem Buckel. Bei meiner ersten Autobahnfahrt schlackerte mein Lenkrad beim Bremsen aus schnellen Geschwindigkeiten extrem. In meiner WS wechselte man die Bremscheiben, weil die unrund waren. Nun ein Jahr später und nur 10.000 KM gefahren fängt das wieder an :wall: . Es ist nicht so, das ich ein extrem Bremser bin oder viel Autobahn fahre. Ich hatte damals Wagen da bin ich 120.000 KM gefahren ohne die Bremsscheiben zu wechseln. Das kann doch nicht normal sein ? Ich werde zur WS fahren und verlangen das das im Rahmen von Garantie oder Kulanz zu regeln ist. Oder was meint Ihr, kennt Ihr das Problem ?

Gruss,
MIKE
Wenn das ein jahr her ist hast du pech, keine Garantie mehr.
Du mußt mehr fahren, bei 10000 km im jahr steht sich das auto mehr kaputt und auf den Bremsscheiben ist dann Rost, der den gleichen effekt hat.

flattern

Verfasst: 3. Aug 2005, 10:05
von Roman Prinz
die bremsscheiben abdrehen und zwar nicht auf der drehbank sondern mit einem gerät das direkt auf der bremsattelhalterung befestigt wird.
da kann man z.b. auch standrost von den scheiben bekommen
oder sportscheiben von hartmann montieren die halten etwas besser

leider ist es so das sich bei renault auch die espace scheiben allzugern verziehen beim scenic ist es das selbe.
gruß anders

Verfasst: 14. Aug 2005, 12:14
von Roman Prinz
Anscheinend kriegt Renno das mit den Bremsen gar nicht in den Griff.
Vieleicht sollte Renault mal den Herrsteller für die Bremsanlage wechseln.
Bei mir wurden 5 mal die Bremsen in der Werkstatt erneuert.
Und wenn ich jetzt Rückwärsfahre scheppern die hinteren Bremsen als wenn eisen auf eisen reibt.Aber das ist mir jetzt egal,im Oktober kommt mein neuer und dann kann Renno sich mit dem Auto rumärgern.


Gruß Jörg

...Dauerproblem

Verfasst: 15. Aug 2005, 22:56
von omom
ch habe jetzt den 2ten und immer das gleiche spiel bremsscheiben nach 30000km fertisch!!!! ich fahr nur autobahn und meine anderen fahrzeuge haben bei einer laufleistung von 165000km mal neue scheiben verlangt oder später. und wie bekannt ist kulanz bei renault ein schlechtes thema. vielleicht sollten wir mal gemeinsam bei renault die welle machen, also wer macht mit???