Wenn der Opa...
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2103
- Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
- Scenicmodell: VW Touran
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wenn der Opa...
Moin,
das muss ich euch zeigen. Nachfolgendes kommt dabei heraus, wenn der Opa (= mein Vater) scheinbar zuviel Zeit hat und begeisteter Hobbypilot ist.
Das da mein Sohnemann nicht mehr aussteigen wollte, liegt ja wohl auf der Hand. Nun parkt ein Flieger (Marke Eigenbau) bei uns im Keller :roll: ...und ich wollt doch nen Mini :lol:
http://www.scenic-feature.net/misc/foru ... eger_1.jpg
http://www.scenic-feature.net/misc/foru ... eger_2.jpg
Der Tretflieger funktioniert natürlich in jeder Hinsicht. Steuerknüppel zum lenken (kleines Rad unter dem Heckleitwerk) ist natürlich auch vorhanden....
Ciao
Rob
das muss ich euch zeigen. Nachfolgendes kommt dabei heraus, wenn der Opa (= mein Vater) scheinbar zuviel Zeit hat und begeisteter Hobbypilot ist.
Das da mein Sohnemann nicht mehr aussteigen wollte, liegt ja wohl auf der Hand. Nun parkt ein Flieger (Marke Eigenbau) bei uns im Keller :roll: ...und ich wollt doch nen Mini :lol:
http://www.scenic-feature.net/misc/foru ... eger_1.jpg
http://www.scenic-feature.net/misc/foru ... eger_2.jpg
Der Tretflieger funktioniert natürlich in jeder Hinsicht. Steuerknüppel zum lenken (kleines Rad unter dem Heckleitwerk) ist natürlich auch vorhanden....
Ciao
Rob
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 975
- Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 765
- Registriert: 20. Apr 2005, 08:58
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: 1,6 16V, Bj 2000, Autogas
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ist ja genial. Fast schon zu schade fürs Kind :roll:
@Rob: Wie viele Arbeitsstunden stecken denn in dem Gefährt?
Gruß,
Jens
Absatz würde das bestimmt finden, aber ich denke nicht, dass man auf Ebay solche Preise erziehlen kann, dass Robs Vater daran verdient.markus hat geschrieben:jetzt stell dir vor, dein vater würd da noch so mein paar von den tretflugzeugen bauen und dann auf ebay versteigern??
bin überzeugt davon, daß der reissenden absatz haben würd.
@Rob: Wie viele Arbeitsstunden stecken denn in dem Gefährt?
Gruß,
Jens
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 765
- Registriert: 20. Apr 2005, 08:58
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: 1,6 16V, Bj 2000, Autogas
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bei 400 Euro Materialwert + 1/2 Jahr Arbeit muss es schon ein wirklicher Liebhaber sein, der den Preis zahlt. Ich glaube nicht, dass das was wird.
Höhere Chancen sehe ich z.B. bei Nachbauten von Oltimern (vorzugsweise sehr teure Modelle). Da lassen sich warscheinlich eher zahlungskräftige Kunden finden. Aber auch dann kann man nicht einfach eine Seite ins WWW stellen, und hoffen, dass einer kauft. Man wird sich in der "Szene" bekannt machen müssen, also mit den Modellen Oldtimerausstellungen besuchen, etc.
Wenn also Dein Vater Zeit und Lust hat, solche Modelle zu bauen und es sich leisten kann, auf den Modellen sitzenzubleiben, dann könnte man es versuchen. :nicken:
Höhere Chancen sehe ich z.B. bei Nachbauten von Oltimern (vorzugsweise sehr teure Modelle). Da lassen sich warscheinlich eher zahlungskräftige Kunden finden. Aber auch dann kann man nicht einfach eine Seite ins WWW stellen, und hoffen, dass einer kauft. Man wird sich in der "Szene" bekannt machen müssen, also mit den Modellen Oldtimerausstellungen besuchen, etc.
Wenn also Dein Vater Zeit und Lust hat, solche Modelle zu bauen und es sich leisten kann, auf den Modellen sitzenzubleiben, dann könnte man es versuchen. :nicken:
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2103
- Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
- Scenicmodell: VW Touran
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die zündende Idee kam ihm, als wir beide im Januar 2004 in Detroit waren (Autoausstellung). Dort haben wir in der Autostadt natürlich auch ein paar Museen besucht. Unteranderem das Henry Ford Museum. Dort gibt es einen ähnlichen Tretflieger und vorallem alte Tretautos aus Blech. Auch im Chrysler Museum kann man viele Tretautos aus Blech bestaunen.
Wobei ich mir schon gut vorstellen kann, das es ein paar zahlungswillige geben wird. Aber die zu finden ist schwierig.
Nun, er wird mehr zeit haben. Geht nächstes Jahr in Rente. :lol:
Ciao
Rob
Wobei ich mir schon gut vorstellen kann, das es ein paar zahlungswillige geben wird. Aber die zu finden ist schwierig.
Nun, er wird mehr zeit haben. Geht nächstes Jahr in Rente. :lol:
Ciao
Rob
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 411
- Registriert: 8. Jun 2004, 23:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi Robert
Sage deinem Vater den größten Respeckt :respekt: von mir aus.
Das ist seit Jahren das beste was ich gesehen habe im bezug Kinderspielzeug :nicken: .
Wenn du an der Überlegung bist weitere zu bauen, würde ich als erstes ein Gebrauchsmusterschutz machen. Dannach hast du einwenig Zeit dich über die weiteren Konstruktionen den Kopf zu zerbrechen. Eventuell findest du ja ein Geschäftspartner der den Genialen Fliger in einer kl. Stückzahl einwenig günstiger Produzieren kann bzw. will. Das ich mir sehr gut vorstellen kann.
Oder man könnte die Pläne an einen Hersteller solcher Sachen verkaufen.
Möglichkeiten gibt es viele.
Das man für sowas einen sehr guten Preis erzielen kann ist wol selbst redend (was meinst du wieviele Väter es gibt die ein eigenes Flgzeug haben, und vorallem das Kleingeld in der Portokasse... du verstehst was ich meine)
Lass es mal durch deinen Kopf :gruebel:
Noch mal Respeckt vor deinem Vater, der Minidoppeldecker sieht einfach Spitze aus, alleine schon mal die Idee dazu :nicken: . So weit ich das auf den Fotos beurteilen kann, sieht der Minifliger absolut perfeckt gebaut zu sein. Aufjedenfall sieht man das der Opa seinen Enkel mehr als Liebt. Hut ab und tief verneig....
Sage deinem Vater den größten Respeckt :respekt: von mir aus.
Das ist seit Jahren das beste was ich gesehen habe im bezug Kinderspielzeug :nicken: .
Wenn du an der Überlegung bist weitere zu bauen, würde ich als erstes ein Gebrauchsmusterschutz machen. Dannach hast du einwenig Zeit dich über die weiteren Konstruktionen den Kopf zu zerbrechen. Eventuell findest du ja ein Geschäftspartner der den Genialen Fliger in einer kl. Stückzahl einwenig günstiger Produzieren kann bzw. will. Das ich mir sehr gut vorstellen kann.
Oder man könnte die Pläne an einen Hersteller solcher Sachen verkaufen.
Möglichkeiten gibt es viele.
Das man für sowas einen sehr guten Preis erzielen kann ist wol selbst redend (was meinst du wieviele Väter es gibt die ein eigenes Flgzeug haben, und vorallem das Kleingeld in der Portokasse... du verstehst was ich meine)
Lass es mal durch deinen Kopf :gruebel:
Noch mal Respeckt vor deinem Vater, der Minidoppeldecker sieht einfach Spitze aus, alleine schon mal die Idee dazu :nicken: . So weit ich das auf den Fotos beurteilen kann, sieht der Minifliger absolut perfeckt gebaut zu sein. Aufjedenfall sieht man das der Opa seinen Enkel mehr als Liebt. Hut ab und tief verneig....
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das ist GENIAL!!! :respekt:
Zumindest überlegen solltet ihr euch mal, ob man darauf ein Patent o.ä. bekommt, dass man an einen Hersteller verkaufen könnte.
BTW: Wenn ihr keinen Platz dafür haben solltet... ich könnte da schon aushelfen... unter Freunden... ganz uneigennützig natürlich... ich habe hier auch einen Piloten dafür :P
Zumindest überlegen solltet ihr euch mal, ob man darauf ein Patent o.ä. bekommt, dass man an einen Hersteller verkaufen könnte.
BTW: Wenn ihr keinen Platz dafür haben solltet... ich könnte da schon aushelfen... unter Freunden... ganz uneigennützig natürlich... ich habe hier auch einen Piloten dafür :P