Seite 1 von 1
startprobleme
Verfasst: 17. Jun 2005, 12:57
von calle
hallo ich habe ein problem mit meinem scenic (wer hat das hier nicht?) der wagen springt zeitweise nicht an, anlasser läuft (im januar ausgetauscht worden), bei der heutigen fahrt einfach im lauf ausgegangen, wer weiß einen
rat was dies sein kann
Verfasst: 17. Jun 2005, 14:05
von Scenicstar
erstzulassung, km stand??? Wann ist er während der fahrt ausgegangen, Kurve, Kreuzung/Ampel (Leerlauf), beim Kupplung treten?
Möglich:
Spritfilter zu, Leerlaufsteller hängt, Drosselklappenpoti def., Benzinpumpe mit aussetzern
lass vielleicht mal fehlerauslese in der WS machen.
Verfasst: 17. Jun 2005, 14:30
von calle
danke das sich einer gemeldet hat erstzulassung ist 06/01, kilometerstand
58900, test des drosselklappenpoti ist im april schon mal gemacht worden
kein ergebnis (kann so etwas in der zwischenzeit kaputt gehen?), wagen ist
in der kurve ausgegangen, ich höre bevor ich starte ein leises summen ist das normal?
Verfasst: 17. Jun 2005, 21:58
von Scenicstar
Bei 60.000 muss der Benzinfilter gewechselt werden. Könnte schon leicht verstopft sein.
Elektrische Bauteile (z.b. Drosselklappenpoti) können jederzeit kaputtgehn... EZ 6/01 hat auch schon E- Gas, wäre zwar kein typischer Fehler, aber der Technik trau ich nicht.
Das leise Summen kommt höchstwahrscheinlich von der Bezinpumpe, ein gutes Zeichen, die läuft dann schonmal, also nicht kaputt :)
In der Kurve, also beim Lenken ausgehn deutet normal auf einen zu tiefen Leerlauf bzw eine nicht funktionierende Leerlauf- Anhebung hin, also möglicherweise auch Leerlaufsteller.
Immer schwer zu sagen aus der Entfernung.
Aus welchem Bornheim kommste denn, das bei Landau oder das bei Frankfurt???
Verfasst: 19. Jun 2005, 22:52
von calle
Ich werde wohl oder übel mal wieder in die Werkstatt fahren. Dieses Auto
ist nicht normal. Ich kann ja mal aufzählen wie oft ich schon da war:
Juli 2003 : Auto mit 2 Jahren und 30.000 km gekauft
November 2003: Winterreifen gekauft (fahre extra zu Renault, weil die müssen ja die passenden Reifen kennen. Reifen mit Stützring zur Luft-
drucküberwachung laut Papieren sollten es sein, nur unser Auto hat dieses System überhaupt nicht!!!!!tolles Fachpersonal!
Februar 2004: Zündspulen defekt (2-mal ausgetauscht)
März 2004:Bremszylinder vorne links undicht
November 2004: Wartung- festgestellt das der Transponderring defekt ist
Januar 2005: Anlasser defekt
April 2005: Drehzahl zu niedrig-Fehlersuche mit Feststellung das die Lambda-
Sonde defekt und der Auspuff gebrochen ist
Mai 2005: Schiebedach undicht. 5 Stunden Suche und dann die Feststellung das es dort reinregnet wo es nicht reinregnen darf !!!!!
UND JETZT SPRINGT DAS AUTO NICHT AN . WAS MICH WOHL JETZT ERWARTET ??????? Sehr tolles Auto-nicht wahr? Oder ist das normal ?
Verfasst: 21. Jun 2005, 12:25
von calle
Hallo ich habe bei den Startproblem festgestellt das wenn ich die Zündung
anmache und warte bis die ganzen Lämpchen ausgegangen sind das es dann
"clack" macht. Wiederhole ich dies ca. 3-mal springt der Wagen meist an.
Welche Ursache könnte das sein und wieviel kostet so eine Reperatur? Ich möchte nicht so gerne nochmals so viel Geld ausgeben und dann nur eine
lapidare Antwort von Renault bekommen.
Verfasst: 21. Jun 2005, 13:59
von Georg
Such doch mal im Forum mal nach OT-Geber.
Georg
Verfasst: 25. Jun 2005, 10:05
von calle
Hallo, seit zwei Tagen springt mein Wagen wieder ganz normal an !!!!
Ohne WS oder das ich sonst etwas getan habe. Wollte eigentlich zur WS und ihn an das Diagnosegerät anschließen lassen. Hat das jetzt überhaupt noch einen Zweck ??? :?: Hat jemand schon mal solche ähnlichen Erfahrungen gemacht???
Verfasst: 25. Jun 2005, 13:06
von Scenicstar
Wenn mal ein Fehler war dann wird er gespeichert, egal ob er jetzt noch immer auftritt oder nicht.