Seite 1 von 4
Kindersitz in der 3. Reihe
Verfasst: 13. Jun 2005, 18:46
von TPoi
Hallo,
habe in meiner Bedienungsanleitung (Grand Scenic) gelesen. Das in der 3. Reihe keine Kindersitze mit Rückenlehne benutzt werden dürfen, sondern nur Sitzkissen. Das finde ich echt gefährlich. Hatte irgend jemand eine Ahnung, warum das so ist?
Verfasst: 20. Jun 2005, 22:06
von Roman Prinz
Das sind doch sogenannte notsitze und nicht für Kindersitze konzipiert.
Verfasst: 21. Jun 2005, 15:07
von Bommel
Ich würde die Sitz in der 3. Reihe als "Kindersitze" als solche bezeichnen. Ein 8 Jähriger sitz da auch ohne Sitzkissen gut drin. Da läuft der Gurt auch wie er soll. Bei unseren Kleinen mit 4 leg ich noch ein kissen drunter. Ein Sitz mit Rückenlehne passt da meines Erachtens gar nicht rein.
Die Frage ist aber wie ist das juristisch. Muß man da nen kinder sitz haben oder gehen die Sitzte als Kindersitze durch?
Verfasst: 21. Jun 2005, 17:02
von alsterdampfer
In Unkenntnis der Gebrauchsanweisung habe ich die dritte Reihe schon des öfteren mit "Römer KID" genutzt.
Der Sitz passt gut und lässt sich mit dem Oberteil unter die Kopfstütze klemmen.
Problem ist für mich nun, dass ich die dritte Reihe, deren Sitze ja nun wirklich nur "Kindersitze" weil Notsitze sind, gar nicht für Kinder nutzen darf, zumindest dann nicht, wenn Sie noch einen Kindersitz brauchen.
Da kann ich nur sagen -- welcher Renault-Mensch denkt sich solchen Schwachsinn aus? Sitze ja, aber absolut ungeeignet um einen Erwachsenen zu transportieren und Kinder sind qua Gebrauchsanleitung ausgeschlossen. Anscheinend ging es hier nur darum, zu beweisen, dass Renault auch ein Fahrzeug à la Zafira oder Touran sprich "7-Sitzer" bauen kann. Benutzt werden sollen die Sitze eigentlich garnicht. :nono:
Verfasst: 21. Jun 2005, 20:58
von Roman Prinz
Wenn ihr eure Kinder unbedingt in die dritte reihe verfrachten wollt kauft euch einen Espace. Die dritte reihe beim scenic ist nur als notsitze gedacht und auch nicht für lange reisen zu empfehlen. Ihr stellt Ansprüche. :evil: :lol:
Verfasst: 21. Jun 2005, 21:24
von Bommel
@ Thunder
Na ja. zu 90 % fahren wir ja zu viert. Nur hin und Wieder beim Abholen von der Schule oder Kinderfesten sind halt 7 Sitze nötig. Dafür haben wir ja nen 7 Sitzer genommen da so Sachen drin sind. Ein Espace wäre ja dann mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Wir leben hier auf dem Land und da ist bei den Spritpreisen ein Espace von de Anschaffung un dem Verbrauch nicht drinn. Der Grand Scenic war und ist das was gerade noch geht. O.K ein Jahreswagen Espace ging vielleicht noch ab die JK´s sollen als Diesel unter 8 nicht zu bewegen sein!! (siehe Espace-feunde.de)
Praktisch ist das eh so das wir nie genug Kindersitze drin haben und die Kids mit 8 Jahren solche brummies und Riesen sind das denen eh kein Kindersitz mehr past. Praktisch kann ich nur sagen das die hinteren 2 Plätze ideal für 9- 10 Jahrige sind. Und das ist unser Nutzerprofil
Frage ist halt muß man da nen Sitz reintun obwohl da kein Platz für so nen Sitz mehr ist??
Viele Grüße
Verfasst: 21. Jun 2005, 21:54
von Anfänger
Wenn ihr eure Kinder unbedingt in die dritte reihe verfrachten wollt kauft euch einen Espace. Die dritte reihe beim scenic ist nur als notsitze gedacht und auch nicht für lange reisen zu empfehlen.
Nö, da kann ich so nicht zustimmen. Bei uns"prügeln" sich die Kinder immer darum, wer hinten sitzen darf, gerade auch bei langen Strecken.
Gut, ab 1,80 m wirds ganz hinten etwas eng aber für zwei, drei Stunden geht's schon. Und dann soll man ja ohnehin eine Pause machen.
Aus juristischen Gründen schieben wir Kindern unter 1,40m halt noch eine flache Sitzerhöhung mit ECE-Nummer unter den Popo, auch wenn's das eigentlich nicht brauchen würde. Wir leben halt in Deutschland...
Gruss
Anfänger
Verfasst: 22. Jun 2005, 22:18
von Roman Prinz
Bommel hat geschrieben:@ Thunder
Na ja. zu 90 % fahren wir ja zu viert. Nur hin und Wieder beim Abholen von der Schule oder Kinderfesten sind halt 7 Sitze nötig. Dafür haben wir ja nen 7 Sitzer genommen da so Sachen drin sind. Ein Espace wäre ja dann mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Wir leben hier auf dem Land und da ist bei den Spritpreisen ein Espace von de Anschaffung un dem Verbrauch nicht drinn. Der Grand Scenic war und ist das was gerade noch geht. O.K ein Jahreswagen Espace ging vielleicht noch ab die JK´s sollen als Diesel unter 8 nicht zu bewegen sein!! (siehe Espace-feunde.de)
Praktisch ist das eh so das wir nie genug Kindersitze drin haben und die Kids mit 8 Jahren solche brummies und Riesen sind das denen eh kein Kindersitz mehr past. Praktisch kann ich nur sagen das die hinteren 2 Plätze ideal für 9- 10 Jahrige sind. Und das ist unser Nutzerprofil
Frage ist halt muß man da nen Sitz reintun obwohl da kein Platz für so nen Sitz mehr ist??
Viele Grüße
Du brauchst von gesetz wegen keinen kindersitz mehr ab 12 oder einer Körpergröße von 120 cm.
Verfasst: 23. Jun 2005, 10:14
von Anfänger
Du brauchst von gesetz wegen keinen kindersitz mehr ab 12 oder einer Körpergröße von 120 cm.
Hast Du Dich da nicht vertippt?
Ich dachte es wären 1,40 oder 1,50 m.
1, 20 war mein Großer ja schon mit 6 1/2 und er war nicht der Größte im Kindergarten...
Gruss
Anfänger
Verfasst: 23. Jun 2005, 14:31
von mrtrike
Also die Sache mit den 1,50m ist für vorne.
Mit freundlichem Triker Gruß
Mr. Trike