Elektrische hinter Bremse

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
geri1969
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 5. Mär 2025, 17:49
Scenicmodell: 2
Ausstattung: leder
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Elektrische hinter Bremse

Beitrag von geri1969 »

Hallo ich weiß das Thema ist ein altes Kapitel , aber je Mehr was ich lese um so mehr verwirrt bin ich !!! 
Mein Vater hat einen kurzen Scenic 2 mit der Elektrischen Handbremse , da die elektrische Bremse nicht mehr funkte , habe ich eine Neue verbaut ( aus EBAY um 300€ von ATP ) , alles laut Beschreibung ( war super Anleitung dabei) eingebaut , steht auch in der Anleitung  das man diese NICHT  Programmieren muss . Hat auch einige Tage super funktioniert , aber ca. 4 tage nach dem Einbau lässt sich die Bremse nicht mehr Lösen , auch nicht mit der Notentriegelung , erst nach etlichen Löse und Feststellversuche ( Mit Handbremshebel ) Hat sic sich gelöst ??? Seit dem ist es so Geblieben .. Fehlermeldung wurde gelöscht , Bremse und seile auf Leichtigkeit geprüft , und die Elektrische Bremse wurde auch mit dem PC aktiviert , und da ist das selbe , sie löst nicht richtig ???  Bevor ich die Bremse wieder ausbaue und retour sende , würde ich noch ein bar Sachen Klären ????
Mit welchen Steuergerät wird die Bremse Gesteuert ( da sie sich nicht automatisch anzieht , nach den Abstellen )   ..
Was hat das mit dem Kabel unter dem Fahrersitz zu tun ( hört  man oft das das nass wird, und Parksensoren arbeitet auch nicht mehr )  Und stimmt das das man neue Elektrische Bremse  nicht Programmieren muss ??
Danke würde mich auf eure Hilfe freuen ... Danke Gruß aus Österreich 
merlin667
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 967
Registriert: 16. Mär 2010, 07:56
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras
Motor: DW10
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Elektrische hinter Bremse

Beitrag von merlin667 »

Hallo,

wurde nur der Antrieb getauscht oder auch die Seile mit?
Nicht richtig lösen hast du wie festgestellt? Kann auch der Handbremsmechanismus am Sattel sein.
Beim Scenic 2 / Espace IV ist die elektrische parkbremse nur ein elektrischer Antrieb, der die Seile von normalen Bremssättel aktiviert. Wichtig ist, das der Handbremsmechanismus am Sattel wie auch die Bremsseile leichtgängig sind, da der elektrische Antrieb so lange löst, bis die Kraft am Sensor abgesunken ist.

handelt es sich um ein Automatik oder Handgeschaltenes Fahrzeug? Wenn ich mich richtig erinnere, muss das konfiguriert werden und beim Handschalter auch der Kupplungspunkt eingelesen werden.
Hatte leider nur Automatik beim Scenic und Espace, jetzt fehlt mir da die Erfahrung vom Handschalter.
diesel-engine
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 501
Registriert: 28. Jun 2020, 07:44
Scenicmodell: II 2005
Kurzbeschreibung: Hobbyschrauber
Motor: 1.6 16V MAN
Ausstattung: rostige Schrauben
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Elektrische hinter Bremse

Beitrag von diesel-engine »

geri1969 hat geschrieben: 3. Mai 2025, 11:20 Bremse nicht mehr Lösen
1. hörst Du dabei wie das Steuergerät versucht die Bremse zu lösen (und die Hinterräder sind schlicht blockiert) 
-> Bremssattel sitzt fest, Bremsseile fest...
-> Bei mir war es der kleine Hebel am Sattel der einfach keine Kraft hatte zurückzugehen.

2. oder gibt es überhaupt keine Geräusche beim "Lösen" der Bremse...?
-> Steuergerät defekt.

3. Gibt es keine Meldung auf der Konsole? Parkbremse prüfen etc...


 
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Elektrik und Elektronik“