Seite 1 von 2
Alternativen zu 205/55 R17 V??
Verfasst: 13. Mai 2005, 12:28
von okawambo
Mein Scenic ist auch mit 17er Nervastellas ausgestattet. Leider gibt´s für die dafür eingetragenen Reifen nur Vredestein und Conti als Hersteller - ergo sauteuer :evil: Hat von Euch jemand Erfahrung mit einer anderen Größe zum Beispiel mit 225er oder 215er auf den Nervastellas? :gruebel:
Danke schon mal für Eure Antworten...
Grüße oka
Verfasst: 13. Mai 2005, 14:53
von Spector
Sind Nervastellas nicht 16"er? Da gäb's ne Menge Optionen ...
Gruss,
Spector
Verfasst: 13. Mai 2005, 15:35
von Lippi_RS
Hallo.
Schau mal unter
www.reifen.com, da gibt es den Vredestein für ca. 100 Euro.
Verfasst: 17. Mai 2005, 17:35
von sm5
Hallo,
von Michelin gibt es die Reifen auch noch in der Grösse. Sind aber noch ein bischen teurer wie die Conti.
Hab mir jetzt die Vredestein bestellt. Sollen angeblich in der KW 22 bei meinem Reifenhändler eintreffen. Ein anderer Händler hat mir gesagt die Vredestein sind erst wieder im Herbst lieferbar.
Ich würde mir die original 17 Zoll Alus nicht mehr kaufen. Hätte mich vorher besser über die Reifengrösse informieren sollen.
Wenn ich die Vredestein nicht zum zugesagten Termin bekommen sollte, kaufe ich mir paar 16 Zoll Komplettaluräder aus dem Zubehör.
Verfasst: 17. Mai 2005, 18:48
von scenicfan
sm5 hat geschrieben:
Ich würde mir die original 17 Zoll Alus nicht mehr kaufen. Hätte mich vorher besser über die Reifengrösse informieren sollen.
Wenn ich die Vredestein nicht zum zugesagten Termin bekommen sollte, kaufe ich mir paar 16 Zoll Komplettaluräder aus dem Zubehör.
hallo.#genau dasselbe dachte ich mir auch.
verstehe nicht warum diese reifendimension so "exotisch" ist?
hat renault einen vertrag mit conti,vredestein?
Prima Idee
Verfasst: 18. Mai 2005, 15:24
von okawambo
das mit den 16" Kompletträdern. :respekt:
Denn ich glaube das rechnet sich auf Dauer. Leider habe ich beim Kauf nicht darauf geachtet und meinem Händler ist das wurscht gewesen. Er kauft eh nur einen Satz bis er das Auto weitergibt.
Hatte das Problem sonst nur noch bei meinem Lancia... da war´s noch schlimmer. Der hatte 170er Reifen!
Verfasst: 31. Mai 2005, 17:01
von sm5
Hallo,
so...der Reifenhändler hat die Vredestein natürlich nicht geliefert bekommen. :wall:
Jetzt geht die Suche los nach paar schicken 16 Zoll Alus aus dem Zubehör. Wenn jemand ein guten Tipp hat...nur her damit.
Verfasst: 28. Jun 2005, 11:20
von Oliver
Laut Norm ist für einen Reifen der Größe 225/50 auch eine 6,5 Zoll breite Felge zulässig.
http://home.vrweb.de/~seegi/ETRTO/
Der Abrollumfang eines 225/50R17 ist auch mit dem 205/55R17 so gut wie identisch, Tragfähigkeit und Freigängigkeit sollten mit der Serienfelge in 6,5x17ET49 auch kein Problem sein, darum denke ich sollte es möglich sein den TÜV überzeugen zu können.
Bei reifendirekt.de z.B. kostet der billigste Neureifen in dieser Größe mit "V"-Index der falken ZE-512 €99,30
http://www.tyre-pictures.com/Falken/ZE512.jpg
Räder und Reifen
Verfasst: 15. Jul 2005, 22:47
von nevada
Hallo
Wenn ich meinen Scenic von hinten sah hatte ich bei den Reifen
immer das gefühl schmale Reifen großes Auto.
Im Frühjahr hab ich dann 225/45 17Zöller auf Ronal Felgen montieren
lassen. Ach hätt ich fast vergessen es sind Michelin Reifen, das ganze für
ca.1100 Teuros. Das ganze hab ich dann ohne Probleme auf der Zulassungsstelle eintragen lassen. Jetzt sieht er gut aus.
Gruß
Nevada
Verfasst: 10. Aug 2005, 12:47
von Popo Fan
Ich fahre auch auf Ronal Felgen (R39 7,5x17) mit 225/45 (Conti SportContact 2) und bin total begeistert von der Optik und der Strassenlage. TÜV Gutachten kein Problem!
Die Serienfelgen von Renault ob Nervasport etc sehen doch eher bescheiden aus. 205 Reifen auf 17 Zoll Felgen waren mir auch zu schmal.