Seite 1 von 2

Startprobleme Scenic

Verfasst: 6. Mai 2005, 08:05
von Joern68
:) Tach zusammen, :)

ich fahre eine Scenic RXE der Modellreihe 2000 mit dem 1.6i 16V und 107 PS - Motor. Habe jetzt ca. 78.000 km runter und seit kurzem folgendes Problem:

:?: Ab und zu (ca. 2x pro Woche) lässt sich der Wagen überhaupt nicht starten. Alles scheint jedoch O.K. zu sein: Anlasser, Batterie, Pumpe, WFS ist deaktiviert. Er zündet einfach nicht....
Dabei ist es egal ob es warm oder kalt, nass oder trocken, Winter oder Sommer ist. Wenn er startet, dann springt er sofort an und auch sonst gibt es keine anderen Probleme (von wegen Zündaussetzter oder unruhiger Lauf....).
Es gibt nun hier im Forum einige Postings, die in Richtung defekter OT-Geber "tendieren".
Frage:
Gibt es event. noch andere (mögliche) Ursachen für dieses Phänomen, denn die Werkstatt konnte nichts feststellen (d.h. das Auslesen des Fehlerspeichers war ohne Befund).

Ih möchte halt im Vorfeld auf Nummer sicher gehen, daß das Problem wirklich vom OT-Geber kommt, bevor ich diesen dann tatsächlich austauschen lasse.

:nicken: Danke für jede Info,

Gruss Joern

Verfasst: 6. Mai 2005, 09:53
von Thomas80
Vom Gefühl her würd ich auch auf den OT Geber tippen, lass ihn doch tauschen oder Besorg dir das Teil und bau es selber ein, sind nur zwei Schrauben und ein Stecker, der Geber sitzt zwischen Motorblock und Getriebe und guckt auf das Schwungrad. Das Teil kostet so um die 25 € und ist billiger, als die meisten anderen Teile die in Betracht kommen könnten

Verfasst: 6. Mai 2005, 10:09
von Joern68
:nicken: Danke für die Info.
Werde mir das Teil mal zuerst kaufen und autauschen und dann weiter sehen....

Joern

Verfasst: 6. Mai 2005, 23:44
von Roman Prinz
:nicken:
Mach doch bei der Gelegenheit ein paar Fotos und eine kleine Beschreibung dazu und dann ist das doch was für www.scenic-feature.net :wink:

Verfasst: 9. Mai 2005, 11:04
von Frank
Also bei mir hat sich nach 65 Tkm der Anlasser ab und an gar nicht mehr gedreht. Sonst war alles o.k. Musste aber den Pannenservice aktivieren. Der steuerte gezielt auf den Anlasseranschluß zu, schraubte irgendwas auf, dann Kontaktspray rein, dann wieder angeschraubt und noch 2-3 Schläge mit dem Hammer in der gleichen Gegend und seitdem läuft er.
Auf meine Frage was es gewesen sei meinte er, ein oxydierter Kontakt, bekannter Renaultfehler.

Verfasst: 11. Mai 2005, 16:43
von Joern68
:lol: Hier der Abschluss: :lol:

Es war scheinbar der OT-Geber. Der Anlasser wurde ausgeschlossen.
Habe mir das Teil besorgt. Von wegen "Pfennigartikel" - Vielleicht in der Herstellung !? .... Aber nicht für den Endverbraucher: Hat bei Renault ca. 28 € gekostet und ist wirklich nicht viel grösser wie ein Feuerzeug mit einem Metallbügel und dem Kontaktanschluss.
Habe den Austausch in einer freien Werkstatt machen lassen (im Rahmen eines Olwechsels): Kosten für 0,25 h = 11 €.
Seitdem läuft er wieder ohne Aussetzer. Ich hoffe das ists gewesen !

Danke für Eure Tipps ! - Generell sehr informativ dieses Forum :respekt:

Verfasst: 11. Mai 2005, 22:02
von Thomas80
Dann lag ich mit den 25 € ja garnicht so weit daneben :lol:

Verfasst: 12. Mai 2005, 23:02
von Roman Prinz
Wenn der Motor dreht und Die WS keinen Fehler im Steuergerät findet, ist es zu 95 % der OT Geber.

Verfasst: 13. Mai 2005, 10:04
von Joern68
Danke - :respekt: !

Verfasst: 7. Jun 2005, 15:24
von Matsa
Hallo,

habe bei meinem Scenic auch die hier bereits beschriebenen Startprobleme.
Vermutlich auch der OT-Geber.
Hierzu ein paar Fragen: In einem anderen Forum habe ich gelesen: Austausch OT-Geber kostet 400,-- Euro.
Stimmt das?
Wenn dem so ist, würde ich es gerne mit diesem Tip versuchen: "Versuch es mal mit Kontakt-Spray auf den OT-Geber. Der OT-Geber sitzt oben auf den Getriebe ( nähe Motor) unterhalb des Thermostatgehäuses. Ist ein 2-Pin-Stecker. Dieser Geber gibt ein Signal das sich der Motor dreht." Kann das ausreichen??
Was ist zu beachten?? Könnte jemad genauere Angaben machen, wo der OT-Geber sitzt??
Danke für eure Antworten! Fahrzeug: Renault Scenic Kaleido 1,6 Bj. 7/99