Heulende Hinterreifen
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Heulende Hinterreifen
Hallo Scenicfreunde,
habe brav das Suchprogramm benutzt , finde aber nichts zu dem Thema.
Seit ich die Sommerreifen wieder drauf habe, kommt von den Hinterreifen (meine ich jedenfalls) ein Heulen ab Tempo 50. Entweder sind die Winterreifen so extrem leise oder ich kann mich an das Geräusch nicht mehr errinern . Sägezahneffekt glaube ich nicht, ich fahre die Serienreifen (185/65 15T) und bei einem Gesamtkilometerstand von jetzt 29000km haben die Sommerreifen etwa 18000km runter. Habe auch schon den Luftdruck variiert zwischen 2 und 2,5bar.
Hat einer von euch eine Idee ?
Gruß Heiko
habe brav das Suchprogramm benutzt , finde aber nichts zu dem Thema.
Seit ich die Sommerreifen wieder drauf habe, kommt von den Hinterreifen (meine ich jedenfalls) ein Heulen ab Tempo 50. Entweder sind die Winterreifen so extrem leise oder ich kann mich an das Geräusch nicht mehr errinern . Sägezahneffekt glaube ich nicht, ich fahre die Serienreifen (185/65 15T) und bei einem Gesamtkilometerstand von jetzt 29000km haben die Sommerreifen etwa 18000km runter. Habe auch schon den Luftdruck variiert zwischen 2 und 2,5bar.
Hat einer von euch eine Idee ?
Gruß Heiko
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 197
- Registriert: 19. Mär 2005, 18:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi
Kann eigendlich nicht sein, das ein Sommerreifen lauter ist wie ein Winterreifen.
Ergo kann es nur so sein, wie Frederik schreibt.
Oder du hat Schadhafte Reifen. z.B. lösen der Decke von der Karkasse. Oder Schnitte im Profil, oder sonstiges.
Wenn du sie richtig montiert haben solltest, empfehle ich dir umgehend einen Reifenhändler aufzusuchen. :!:
Kann eigendlich nicht sein, das ein Sommerreifen lauter ist wie ein Winterreifen.
Ergo kann es nur so sein, wie Frederik schreibt.
Oder du hat Schadhafte Reifen. z.B. lösen der Decke von der Karkasse. Oder Schnitte im Profil, oder sonstiges.
Wenn du sie richtig montiert haben solltest, empfehle ich dir umgehend einen Reifenhändler aufzusuchen. :!:
@ Frederik und Helge,
danke für die Tips.
Laufrichtung wurde nicht verändert . Habe nur die Achsen getauscht. War auch schon beim Reifenfritzen. Keine Unwucht, kein Schaden auf der Lauffläche. Er sagte mir aber , das bei Michelinreifen,wenn sie älter werden, die Ablaufgeräusche mit abnehmenden Profil lauter werden. Er empfand die Geräusche als normal.
Fazit: Motor ist zu leise.
Gruß Heiko
danke für die Tips.
Laufrichtung wurde nicht verändert . Habe nur die Achsen getauscht. War auch schon beim Reifenfritzen. Keine Unwucht, kein Schaden auf der Lauffläche. Er sagte mir aber , das bei Michelinreifen,wenn sie älter werden, die Ablaufgeräusche mit abnehmenden Profil lauter werden. Er empfand die Geräusche als normal.
Fazit: Motor ist zu leise.
Gruß Heiko
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Falsch. Musik ist zu leise. :lol:Renndiesel 1 hat geschrieben:...
Fazit: Motor ist zu leise.
Spaß bei Seite: Bei ca. 18tKm und etwas über 2 Jahren (?) dürften die Reifen wohl kaum so verschlissen sein, als das die Geräusche mit zunehmendem Alter und abnehmenden Profil der Reifen plausibel zu erklären wären. Außer natürlich, man legt es darauf an, wovon ich nicht ausgehe.
Wie alt sind denn die Reifen (DOT) und wieviel Profil hast du noch dran?
Sägezahneffekt kann bei Fronttrieblern schon mal auftreten, weshalb man ja regelmäßig die Reifen achsweise tauscht. Allerdings müsste das Jaulen bei deinem Scenic dann jetzt von vorne stammen...
Hallo Leute,
habe heute nochmal umfangreiche Probefahrten gemacht. Geräusch kommt eindeutig von rechts hinten mit Sommerreifen als auch mit Winterreifen (nur leiser). Anscheinend übertragen die Alufelgen auf den Sommerreifen die Geräusche stärker. Wenn das rechte Hinterrad in einer Linkskurve belastet wird, ist das heulende Geräusch eindeutig stärker. Montag darf ich also erstmal in die Werkstatt.
An unsere Renaultschrauber: Mit wieviel darf ich denn rechnen und wie steht es mit Kulanz wenn das Auto 2 Jahre und 5 Monate alt ist bei einem km Stand von 29000?
Gruß Heiko
habe heute nochmal umfangreiche Probefahrten gemacht. Geräusch kommt eindeutig von rechts hinten mit Sommerreifen als auch mit Winterreifen (nur leiser). Anscheinend übertragen die Alufelgen auf den Sommerreifen die Geräusche stärker. Wenn das rechte Hinterrad in einer Linkskurve belastet wird, ist das heulende Geräusch eindeutig stärker. Montag darf ich also erstmal in die Werkstatt.
An unsere Renaultschrauber: Mit wieviel darf ich denn rechnen und wie steht es mit Kulanz wenn das Auto 2 Jahre und 5 Monate alt ist bei einem km Stand von 29000?
Gruß Heiko
Hallo Leute,
habe meinen Scenic heute in die Werkstatt gebracht. Der Meister wollte meine Befürchtung nicht teilen von wegen Radlager hinten defekt und so.
Also Probefahrt gemacht, kleinlaute Zustimmung des Meisters: Jawohl Radlager hinten rechts defekt. Kommt eigentlich nie vor beim Scenic ,vor allem hinten nicht. Naja... wenn man das Forum so liest.
Ich sagte ihm, das ich nicht bereit bin , nach 2 1/2 jahren und 30000km ein neues Radlager zu finanzieren, da es sich eindeutig um einen Materialfehler handelt und nicht um Verschleiß. Der Meister will jetzt mit Renault wegen Kulanz verhandeln , ansonsten müßte ich mit 250-300€ rechnen. Ich könnte dann auch selbst nach Brühl schreiben ,sagte er mir.
Tue ich auch, meine Antwort ,außerdem geht ein Schreiben nach Autobild, die haben so einen Kummerkasten, ganz nützlich.
Morgen ist mein Scenic wieder fertig, so lange fahre ich mit einem Kangoo (nichts für mich) für 20€ am Tag herum.
Ich werde euch berichten .
Gruß Heiko
habe meinen Scenic heute in die Werkstatt gebracht. Der Meister wollte meine Befürchtung nicht teilen von wegen Radlager hinten defekt und so.
Also Probefahrt gemacht, kleinlaute Zustimmung des Meisters: Jawohl Radlager hinten rechts defekt. Kommt eigentlich nie vor beim Scenic ,vor allem hinten nicht. Naja... wenn man das Forum so liest.
Ich sagte ihm, das ich nicht bereit bin , nach 2 1/2 jahren und 30000km ein neues Radlager zu finanzieren, da es sich eindeutig um einen Materialfehler handelt und nicht um Verschleiß. Der Meister will jetzt mit Renault wegen Kulanz verhandeln , ansonsten müßte ich mit 250-300€ rechnen. Ich könnte dann auch selbst nach Brühl schreiben ,sagte er mir.
Tue ich auch, meine Antwort ,außerdem geht ein Schreiben nach Autobild, die haben so einen Kummerkasten, ganz nützlich.
Morgen ist mein Scenic wieder fertig, so lange fahre ich mit einem Kangoo (nichts für mich) für 20€ am Tag herum.
Ich werde euch berichten .
Gruß Heiko
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Heiko, Brühl hat ein sehr dickes Fell, ich hatte mich auch wegen der durchgerosteten Schweller, an meinem Winter-Megane gewandt und Samstag war die Absage im Briefkasten :nono: Die Stört das nicht, wenn ein paar Kunden vergrault werden :twisted: Ich überlege auch grad, ob ich noch an den ADAC und Autobild schreibe :gruebel: :?:Renndiesel 1 hat geschrieben:Ich könnte dann auch selbst nach Brühl schreiben ,sagte er mir.
Tue ich auch, meine Antwort ,außerdem geht ein Schreiben nach Autobild, die haben so einen Kummerkasten, ganz nützlich.
Gruß Heiko