Seite 1 von 3
Brauche dringend Rat von Euch (Reifengröße stimmt nicht)
Verfasst: 28. Feb 2005, 21:32
von NIKNASE
Fahre seit Januar einen ScenicII. Habe mir damals Winterreifen von meinem Nachbarn gekauft der seinen abgeben mußte, waren fast noch neue Dunlop Wintersport Ms 205/60/R16. Jetzt zwei Monate danach schau ich zufällig in meine Papiere und stelle fest SIE SIND NICHT EINGETRAGEN!!! :|
Wie können die Reifen bei meinem Nachbarn eingetragen sein und wie ich gelesen habe auch bei einigen von Euch und bei mir nicht??
Im Renault Scenic Zubehör-Katalog sind die Winterreifen auch mit dieser Größe angegeben! Bei mir sind folgende Größen eingetragen:205/55/R16 und 205/50R17 und 205/650R44 letzteres hab ich noch nie gehört!? Was muß ich denn jetzt machen?
Auf schnelle Antworten würde ich mich sehr freuen
Gruß NIKNASE
Edit by Roman Prinz: Um den Titel dieses Themas etwas aussagekräftiger zu machen, habe ich ihn editiert.
Verfasst: 28. Feb 2005, 21:35
von ScenicTuning
Was muß ich denn jetzt machen?
Eintragen lassen :!:
Sonst bleibt dir nix anderes Übrig. :wall:
Oder andere Wi Re. draufmachen. Aber Eintragen dürfte Billiger sein. :wink:
Wenn dich die Polizei anhält, könnte es teuer werden. :(
Verfasst: 28. Feb 2005, 21:46
von NIKNASE
dank dir ScenicTuning
kann ich denn mit den nicht eingetragenen zum TÜV oder gibts da Ärger?
Weißt Du wie teuer sowas ist und muß ich irgendwelche Papiere mitbringen?
dank dir schon mal
Verfasst: 28. Feb 2005, 21:51
von ScenicTuning
Papiere währen von Vorteil. Sonst Einzelteil abnahme, kostet mehr.
Aber die Preise habe ich jetzt nicht im Kopf :oops:
Normal kannst die Reifen drauflassen wenn zum Tüv Fährst. Wenn der Prüfer dann nein sagt, musst sie Demontieren.
Verfasst: 28. Feb 2005, 22:35
von NikausdemNorden
@ Niknase
Diese Reifengröße war oder ist :?: den größeren bzw. schwereren Motoren 1.9dci und 2.0 aufgezogen.
Insofern der Unterschied zu Deinem Nachbarn.
Gruß,
NIK
Verfasst: 1. Mär 2005, 08:46
von Fezzo66
versteh ich jetzt nicht, denn 205/55/R16 und 205/60/R16 haben einen unterschiedlichen Abrollumfang. Und dies beim selben Modell, abhängig von der Motorisierung, hab ich noch nie gesehen
Verfasst: 1. Mär 2005, 09:11
von Roberino
@Fezzoo66
es kann damit zusammenhängen, das die Reifen einen Unterschiedlichen Lastindex haben, da die Fahrzeuge auch unterschiedlich schnell unterwegs sind und somit andere Belastungen stand halten müssen.
Zum Lastindex gibt es
hier ein sehr interessantes Thema dazu.
Verfasst: 1. Mär 2005, 10:24
von NIKNASE
Du wirst damit wohl Recht haben, allerdings dürfte der 1,9 dci meines Nachbarn ja schwerer sein und deshalb müßte der lastenindex für meinen 1,5dci reichen, oder? :gruebel:
Verfasst: 1. Mär 2005, 10:31
von Roberino
Was hat denn dein 1.5er für einen Lastindx auf der Serienbereifung? Und was haben die Reifen vom 1.9er?
205/60 R16 89H. Die fettmarkierte Zahl ist der Lastindex....
Rob
Verfasst: 1. Mär 2005, 11:17
von scenic16v
Vom Abrollumfang könntest Du Probleme bekommen,bei der Eintragung,da der 205/55/16 schneller laufen wird.(weiß die genaue Toleranz nicht mehr-glaube aber 2% :gruebel: )
Kannst aber selbst mal Deine Daten hier eingeben:
http://www.miata.net/garage/tirecalc.html
Ist ein toller Rechner,weil Du den Radgrößenunterschied sehen kannst,desweiteren zeigt er die Toleranz an :respekt:
gruß
scenic16v