Seite 1 von 1

Hmrph, rechter Außenspiegel kaputt

Verfasst: 4. Feb 2005, 13:49
von Roman Prinz
:evil:
Hallo,

jetzt ist gerade mal alles okay an unserem dicken, was so Garantiesachen angeht, da fährt mein Göttergatte den rechten Außenspiegel kaputt.
Ihm kam wohl ein Trecker entgegen und er war der Meinung, das wird zu éng- weicht aus und berührt einen Straßenpfosten mit dem rechten Außenspiegel.

Zum Glück ist er nicht komplett im Eimer:
Der schwarze Rahmen ist okay, die Technik funktioniert einwandfrei. Unser freundlicher hat auch schon fast alle Lackspuren durch den Pfosten beseitigt. Es fehlen noch ein paar kleine Riefen und dann wäre der Lack okay.
Das Spiegelglas kommt uns auf 39 Euro und wenn das Lackteil doch noch lackiert werden muß, wären das noch mal etwa 30 Euro.
Da wir Teilkasko mit ner Selbstbeteiligung von 150 Euro haben, ist das noch zu verschmerzen.

Was mich etwas mehr ärgert: Durch denAufprall wurde der Spiegel ja unsanft ans Auto angeklappt. Dabei ist wohl das Glas zerbrochen und genau auf die Seitenscheibe geschlagen.
Die Scheibe wird jetzt an der Stelle von vielen kleinen Ratschern und Schrammen verziert. Keine Löcher nur Schleifspuren.
So sieht man es nicht und auch wenn ich im Auto sitze, muß ich mich vorbeugen um es zu sehen.
Nun sind diese vorderen Scheiben in der Regel ja auch immer schmutzig, selten sauber.
Ich weiß halt nicht, ob ich das reparieren lassen soll.
Immerhin kostet die Scheibe 90 Euro plus 100 Euro Arbeitslohn. Mein Mann ist dagégen und ich denke mir, na ja so ein´Außenspiegel kann einem immer mal abgefahren werden und dann hätte ich ja auch nen Verursacher wo man das über die Versicherung laufen lassen kann.
So müßten wir jetzt 150 Euro blechen- und das ist ganz schön happig.



Wie seht Ihr das ? Einfach die ´Kratzer ignorieren oder austauschen?
Hm, is echt blöd.



Vielen Dank für ein paar Denkanstöße



Monika

Verfasst: 4. Feb 2005, 14:11
von Anfänger
Liebe Moni!

Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und ein Seitenspiegel ist ein Verschleißteil ! Beantwortet das Deine Frage?

Solange Ihr bei Nachtfahrten von den Kratzern im Glas keine störenden Reflexionen im Seitenspiegel habt würde ich ganz klar sagen:
Laßt es und gönnt euch für das gesparte Geld etwas schönes!
(zum Beispiel Teilkasko OHNE Selbstbeteiligung. Das hat bei unserem Scenic gerade mal 30 Euro fürs erste Jahr ausgemacht)

Gruß
Anfänger

Verfasst: 4. Feb 2005, 15:29
von Roman Prinz
Wenn ihr eh schon die TK bemüht und 150,-- € SB habt, dann würde ich die Seitenscheibe ( Dreiecksfenster ) gleich mitmachen lassen.

Ist ja auch Glasbruch und somit zahlt die TK.

Die Alternative von Anfänger ist auch nicht schlecht.

Habe meine TK, die in der VK enthalten ist auch ohne SB, SB nur in der Vollkasko drin ( 300,-- € ).
Ja auch solche Verträge gibt es noch. Zum Glück, denn sonst hätte ich beim Wechsel der WS wegen Steinschlag auch 150,-- € SB zahlen dürfen. Somit habe ich die 36,-- € die ich im Jahr für die TK ohne SB zahle locker für die nächsten 4 Jahre schon wieder raus.

Gruß

Markus

Hallo Scenic III

Verfasst: 4. Feb 2005, 15:32
von Roman Prinz
Hallo,

die TK muß ich nicht bemühen, wenn wir nur das Spiegelglas ersetzen lassen. Die 150 Euro wären nur dann fällig, wenn die Dreiecksscheibe ersetzt werden soll.
Die Macken sind ja wirklich gering. Ich weiß es halt und das stört mich.


Gruß


Monika

Verfasst: 4. Feb 2005, 19:31
von ScenicTuning
Ich weiß es halt und das stört mich.

Na ja es gibt schlimmer Probleme.

Wenn das alles ist was an dein Auto in den nächsten Jahren ran kommt, dann biste noch gut Bedient :nicken:

Verfasst: 5. Feb 2005, 20:14
von Roman Prinz
Fahr doch mal zu Autoglas, vielleicht können die ja was machen(Polieren oder so)!!


Thunder