Hmrph, rechter Außenspiegel kaputt
Verfasst: 4. Feb 2005, 13:49
:evil:
Hallo,
jetzt ist gerade mal alles okay an unserem dicken, was so Garantiesachen angeht, da fährt mein Göttergatte den rechten Außenspiegel kaputt.
Ihm kam wohl ein Trecker entgegen und er war der Meinung, das wird zu éng- weicht aus und berührt einen Straßenpfosten mit dem rechten Außenspiegel.
Zum Glück ist er nicht komplett im Eimer:
Der schwarze Rahmen ist okay, die Technik funktioniert einwandfrei. Unser freundlicher hat auch schon fast alle Lackspuren durch den Pfosten beseitigt. Es fehlen noch ein paar kleine Riefen und dann wäre der Lack okay.
Das Spiegelglas kommt uns auf 39 Euro und wenn das Lackteil doch noch lackiert werden muß, wären das noch mal etwa 30 Euro.
Da wir Teilkasko mit ner Selbstbeteiligung von 150 Euro haben, ist das noch zu verschmerzen.
Was mich etwas mehr ärgert: Durch denAufprall wurde der Spiegel ja unsanft ans Auto angeklappt. Dabei ist wohl das Glas zerbrochen und genau auf die Seitenscheibe geschlagen.
Die Scheibe wird jetzt an der Stelle von vielen kleinen Ratschern und Schrammen verziert. Keine Löcher nur Schleifspuren.
So sieht man es nicht und auch wenn ich im Auto sitze, muß ich mich vorbeugen um es zu sehen.
Nun sind diese vorderen Scheiben in der Regel ja auch immer schmutzig, selten sauber.
Ich weiß halt nicht, ob ich das reparieren lassen soll.
Immerhin kostet die Scheibe 90 Euro plus 100 Euro Arbeitslohn. Mein Mann ist dagégen und ich denke mir, na ja so ein´Außenspiegel kann einem immer mal abgefahren werden und dann hätte ich ja auch nen Verursacher wo man das über die Versicherung laufen lassen kann.
So müßten wir jetzt 150 Euro blechen- und das ist ganz schön happig.
Wie seht Ihr das ? Einfach die ´Kratzer ignorieren oder austauschen?
Hm, is echt blöd.
Vielen Dank für ein paar Denkanstöße
Monika
Hallo,
jetzt ist gerade mal alles okay an unserem dicken, was so Garantiesachen angeht, da fährt mein Göttergatte den rechten Außenspiegel kaputt.
Ihm kam wohl ein Trecker entgegen und er war der Meinung, das wird zu éng- weicht aus und berührt einen Straßenpfosten mit dem rechten Außenspiegel.
Zum Glück ist er nicht komplett im Eimer:
Der schwarze Rahmen ist okay, die Technik funktioniert einwandfrei. Unser freundlicher hat auch schon fast alle Lackspuren durch den Pfosten beseitigt. Es fehlen noch ein paar kleine Riefen und dann wäre der Lack okay.
Das Spiegelglas kommt uns auf 39 Euro und wenn das Lackteil doch noch lackiert werden muß, wären das noch mal etwa 30 Euro.
Da wir Teilkasko mit ner Selbstbeteiligung von 150 Euro haben, ist das noch zu verschmerzen.
Was mich etwas mehr ärgert: Durch denAufprall wurde der Spiegel ja unsanft ans Auto angeklappt. Dabei ist wohl das Glas zerbrochen und genau auf die Seitenscheibe geschlagen.
Die Scheibe wird jetzt an der Stelle von vielen kleinen Ratschern und Schrammen verziert. Keine Löcher nur Schleifspuren.
So sieht man es nicht und auch wenn ich im Auto sitze, muß ich mich vorbeugen um es zu sehen.
Nun sind diese vorderen Scheiben in der Regel ja auch immer schmutzig, selten sauber.
Ich weiß halt nicht, ob ich das reparieren lassen soll.
Immerhin kostet die Scheibe 90 Euro plus 100 Euro Arbeitslohn. Mein Mann ist dagégen und ich denke mir, na ja so ein´Außenspiegel kann einem immer mal abgefahren werden und dann hätte ich ja auch nen Verursacher wo man das über die Versicherung laufen lassen kann.
So müßten wir jetzt 150 Euro blechen- und das ist ganz schön happig.
Wie seht Ihr das ? Einfach die ´Kratzer ignorieren oder austauschen?
Hm, is echt blöd.
Vielen Dank für ein paar Denkanstöße
Monika