Seite 1 von 2

AC bei beschlagenen Scheiben

Verfasst: 4. Feb 2005, 07:55
von Fezzo66
wie wirkt bei euch die AC, wenn die Scheiben beschlagen sind ? Bei mir gar nicht :nono: . Bei meinen Vorgängerautos waren die Scheiben kurz nach Einschalten der Klima frei von Beschlag

liebe Grüße
Walter

Verfasst: 4. Feb 2005, 08:01
von robo24
Moin Fezzo,

es könnte sein das der Effekt der AC im Moment nicht so doll zu merken ist, da sich der Kompressor bei nidrieger Aussentemperatur nicht einschaltet wegen Vereisungsgefahr, deshalb kann auch kein "Entfeuchtungeffekt" erzielt werden.

Verfasst: 4. Feb 2005, 08:10
von Roman Prinz
Also, wenn ich bei meinem die AC auf Umluft stelle und die Temperatur auf 23 / 24 Grad, dann ist meine Frontscheibe innerhalb kürzester Zeit frei.

Kann nur sagen, das es im Gegensatz zum Ier Ph. 2 um einiges schneller geht.

Gruß

Markus

Verfasst: 4. Feb 2005, 08:43
von Anfänger
wie wirkt bei euch die AC, wenn die Scheiben beschlagen sind

Ganz phantastisch! Die Scheibe ist auch bei kaltem Auto innerhalb kürzester Zeit frei!
Der Schalter sollte dabei allerdings NICHT auf "Umluft" stehen, das kann sonst schon dauern, besonders bei kaltem Auto...

Aber mit dem "Defrost"-Knopf bei der Klimaautomatik kann man sowieso nichts falsch machen!

Gruß
Anfänger

P.S.
da sich der Kompressor bei nidrieger Aussentemperatur nicht einschaltet wegen Vereisungsgefahr, deshalb kann auch kein "Entfeuchtungeffekt" erzielt werden.
Das stimmt so nicht.
Wenn es draußen so kalt ist, das der Kompressor nicht läuft, dann ist die Aussenluft von sich aus schon so trocken, daß Du den (relativen) Entfeuchtungseffekt bereits durch die reine Erwärmung erreichst . Warme Luft kann bekanntlich sehr viel mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte, also ist bei gleicher Wassermenge wärmere Luft relativ trockener als kalte. Bei Umluft funktioniert das ganze natürlich NICHT (siehe oben), da ja dann die (nasse) Luft aus dem Innenraum angesaugt wird, die ohne die Abkühlung unter den Taupunkt durch den Kompressor NICHT entfeuchtet werden kann.

Verfasst: 4. Feb 2005, 08:52
von robo24
Anfänger hat geschrieben:
P.S.
da sich der Kompressor bei nidrieger Aussentemperatur nicht einschaltet wegen Vereisungsgefahr, deshalb kann auch kein "Entfeuchtungeffekt" erzielt werden.
Das stimmt so nicht.
Wenn es draußen so kalt ist, das der Kompressor nicht läuft, dann ist die Aussenluft von sich aus schon so trocken, daß Du den Entfeuchtungseffekt schon durch die reine Erwärmung erreichst. Bei Umluft funktioniert das ganze natürlich NICHT (siehe oben), da ja dann die (nasse) Luft aus dem Innenraum angesaugt wird, die ohne die Abkühlung unter den Taupunkt durch den Kompressor NICHT entfeuchtet werden kann.

Moin,

irgendwo gab es diese Thema schon mal, bin aber trotzdem der Meinung, das sich der Kompressor bereits bei +2 oder +3 Grad nicht mehr einschaltet und dabei kann die Luft doch noch sehr feucht sein, so das eine Entfeuchtung doch noch sinnvoll wäre

Verfasst: 4. Feb 2005, 08:58
von Bernd
Wenn ich die "Defrost"-Taste drücke :nicken:
ist die Klima auch eingeschaltet.
Keine Probleme, Frontscheibe ist sehr schnell frei.

Gruß Bernd

Verfasst: 4. Feb 2005, 09:42
von mrtrike
bernd hat geschrieben:Wenn ich die "Defrost"-Taste drücke :nicken:
ist die Klima auch eingeschaltet.
Keine Probleme, Frontscheibe ist sehr schnell frei.

Gruß Bernd

Bei meinem 1ser Phase II ist es genauso.

RuckZuck ist die Lippe Dick. ÄÄÄÄHHH ich meine die Frontscheibe frei. :nicken:

Mit freundlichem Triker Gruß

Mr. Trike

Verfasst: 4. Feb 2005, 10:24
von Fezzo66
ich hab eigentlich nicht die Frontscheibe gemeint, sondern die restlichen

Verfasst: 4. Feb 2005, 10:32
von Roman Prinz
Auch hier kann ich nicht klagen, dauert zwar etwas länger als bei der WS, aber bei den großen Fensterflächen m.E. ist das normal.

Logischerweise brauchen die hinteren Seitenscheiben am längsten, um frei zu werden.

Im Gegensatz zum Smart meiner Frau, der trotz Klimaanlage unendlich lange braucht, trotz weniger Fensterfläche, bin ich mit der Leistung im Scenic vollauf zufrieden.

Gruß

Markus

Verfasst: 4. Feb 2005, 12:06
von mrtrike
Fezzo66 hat geschrieben:ich hab eigentlich nicht die Frontscheibe gemeint, sondern die restlichen

Die vorderen seitlichen Scheiben sind auch ziemlich schnell frei.
Die hinteren seitlichen Scheiben Mhhh :roll: :?: :gruebel: Gute Frage, nächste Frage.
Ist aber auch Egal, da ich nie hinten sitze. :P

Die Heckscheibe ist Dank Heckscheibenheizung in Nullkommanichts frei.

Mit freundlichem Triker Gruß

Mr. Trike