Seite 1 von 1
Heizgebläse beim GS3 geht nicht
Verfasst: 28. Feb 2021, 15:35
von speed1963
Hallo, Ich habe den GS3 mit dem 2 L Motor und dem CVT Getriebe Bj 11.
Mein Heizgebläse der Klimaautomatik geht seit kurzem nicht. :oops:
Der Klimakompressor funktioniert einwandfrei wenn ich die Klimaanlage einschalte.
Ich befürchte das die Sicherung durch ist, aber im Sicherungskasten gibt es sie nicht.
Meine Frage, wo sitzt sie und kann man sie selber wechseln, oder muss ich bei Renault vorstellig werden?
Ich wäre für jede Antwort dankbar, die mir weiter hilft.
Re: Heizgebläse beim GS3 geht nicht
Verfasst: 1. Mär 2021, 12:23
von Jacques
Klassischer Fall von Vorwiderstand, würde ich mal tippen. Wühl dich mal durch. ;-)
search.php?keywords=Vorwiderstand&terms ... bmit=Suche
Re: Heizgebläse beim GS3 geht nicht
Verfasst: 3. Mär 2021, 09:40
von speed1963
Danke Jacques für die Info, ich habe einen Termin beim freundlichen am 17.03.
Re: Heizgebläse beim GS3 geht nicht
Verfasst: 18. Mär 2021, 18:19
von speed1963
Kleines Update,
bin heute in der freundlichen Renault Werkstatt gewesen und er hat den Wiederstand gewechselt. Lüftung immer noch ohne Funktion.
Er hat dann den Lüfter an den Strom angeschlossen und er hat seine Arbeit verrichtet.
Danach am Stromstecker vom Bedienteil zum Lüftermotor gewackelt und siehe da, er läuft wieder.
Der Stecker war oxidiert, er hat ihn gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht. Ich hoffe jetzt das es damit getan ist.
Wiederstand: 100, 61€
Arbeitslohn: 2,8 Std = 223,52€
Plus Märchensteuer habe ich 385,71€ zahlen müssen.
Mal sehen wie lange er hält.
Re: Heizgebläse beim GS3 geht nicht
Verfasst: 18. Mär 2021, 18:58
von Onkel bandit
Warum haste den Widerstand bezahlt, wenn er es ja augenscheinlich nicht war?
Re: Heizgebläse beim GS3 geht nicht
Verfasst: 19. Mär 2021, 06:45
von speed1963
Durch diesen Wackelkontakt ist der Wiederstand zerschossen worden, sie haben ihn gemessen und er war durch.
So haben sie es mir gesagt.
Muss ich erstmal so glauben
Bevor er in der Werkstatt war, roch es doch sehr verbrand, also irgendwas war da durchgebrand.
Re: Heizgebläse beim GS3 geht nicht
Verfasst: 19. Mär 2021, 06:53
von motte
Kann passieren, war bei unserem Clio auch so... Da half nur noch tauschen und den neuen mit Stoßverbinder anschließen.
Re: Heizgebläse beim GS3 geht nicht
Verfasst: 29. Aug 2024, 21:32
von Martinus1234
Hatte das selbe Problem. Innenraumlüfter hat einfach nicht mehr gestartet.
Meine Lösung hat funktioniert:
1. Handschuhfach ausbauen
2. mit langem Schraubendreher zum Lüfter vordringen und diesen etwas drehen
3. Zündung einschalten und Lüftung starten
Was war das Problem? KEINE AHNUNG. Jedenfalls läuft er wieder ohne Probleme. Vielleicht war irgendein Blatt, Laub im Lüfter und hat verhindert, dass er starten kann.
Kosten: 0 €, Zeitaufwand: 1,5 Stunden
Davon ist der Ausbau des Handschuhfaches der größte Aufwand.
Re: Heizgebläse beim GS3 geht nicht
Verfasst: 30. Aug 2024, 08:49
von Rene
Martinus1234 hat geschrieben: ↑29. Aug 2024, 21:32
Hatte das selbe Problem. Innenraumlüfter hat einfach nicht mehr gestartet.
Meine Lösung hat funktioniert:
1. Handschuhfach ausbauen
2. mit langem Schraubendreher zum Lüfter vordringen und diesen etwas drehen
3. Zündung einschalten und Lüftung starten
Was war das Problem? KEINE AHNUNG. Jedenfalls läuft er wieder ohne Probleme. Vielleicht war irgendein Blatt, Laub im Lüfter und hat verhindert, dass er starten kann.
Kosten: 0 €, Zeitaufwand: 1,5 Stunden
Davon ist der Ausbau des Handschuhfaches der größte Aufwand.
Hoffen, dass es die nächsten 10Jahre so bleibt!
Rene
Re: Heizgebläse beim GS3 geht nicht
Verfasst: 22. Feb 2025, 21:23
von Martinus1234
Habe den Grund für das Problem gefunden! Die Ablaufrohre in den beiden vorderen Radkästen waren verstopft. (Man kommt nur von den Radkästen aus zu den Rohren.) Wenn es geregnet hat, ist dadurch Wasser in den Innenraum gekommen und hat vermutlich irgendeinen Dreck reintransportiert. Habe Ablaufrohe gereinigt... Seitdem keine Problem mehr gehabt mit dem Lüfter.
Achtung: hatte auch Wasser im Bodenfach. Jetzt ist alles wieder trocken.