Hallo Spezialisten,
eigentlich wollte ich heute schauen, wieso meine Klima nicht anspringt und beim Öffnen der Haube bei laufendem Motor
ist mir ein zischendes Geräusch aufgefallen.
Nach kurzer Suche habe ich ein defektes Bauteil gefunden, sieht aus wie eine Art Unterdruckdose.
Kann mir jemand sagen was das ist, wofür es ist und wie ich die Schlauchanschlüsse abbekomme um es auszutauschen ?
Der Stecker war kein Problem aber die beiden Schläuche konnte ich nicht lösen.
Wenn ich den Riss im Gehäuse zudrücke, senkt sich die Drehzahl etwas ab.
https://i.ibb.co/Df93GLJ/Bildschirmfoto-2021-02-23-um-19-14-00.png https://i.ibb.co/b5mGM0W/Bildschirmfoto-2021-02-23-um-19-15-41.png
Grüße und vielen Dank im Voraus,
GP
Scenic 2 Phase 1 - 2.0, 135PS - Bauteilidentifizierung
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 20. Jun 2020, 07:25
- Scenicmodell: 2
- Kurzbeschreibung: Standard-Ausstattung + AHK + LPG
Tempopilot/Limiter nachgerüstet - Motor: 2.0 16V
- Ausstattung: Comfort Privilege
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 26. Jun 2015, 20:26
- Scenicmodell: 1 Phase 2
- Kurzbeschreibung: Blau Metallic, BJ 2000, Seilzug-DK, K4M.
- Ausstattung: RXE
Re: Scenic 2 Phase 1 - 2.0, 135PS - Bauteilidentifizierung
Hi, das müsste das Magnetventil für die Tankentlüftung sein. Das wäre dann die 8200248821.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 20. Jun 2020, 07:25
- Scenicmodell: 2
- Kurzbeschreibung: Standard-Ausstattung + AHK + LPG
Tempopilot/Limiter nachgerüstet - Motor: 2.0 16V
- Ausstattung: Comfort Privilege
Re: Scenic 2 Phase 1 - 2.0, 135PS - Bauteilidentifizierung
Vielen Dank, Enferax.
Ich habe das Teil ausgebaut und geklebt.
Das sollte halten
https://i.ibb.co/h1F1FGs/03717016-38-B8-4-AF8-B8-FA-F24271021-B03.jpg
Man muss die Kupplung mit der Spitzzange etwas
Zusammendrücken, dann kann man den Schlauch abziehen.
Ich habe das Teil ausgebaut und geklebt.
Das sollte halten
https://i.ibb.co/h1F1FGs/03717016-38-B8-4-AF8-B8-FA-F24271021-B03.jpg
Man muss die Kupplung mit der Spitzzange etwas
Zusammendrücken, dann kann man den Schlauch abziehen.