AHK nachrüsten
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 154
- Registriert: 20. Apr 2018, 16:32
- Scenicmodell: Grand Scenic 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
AHK nachrüsten
Hallo,
ich möchte gerne eine AHK an meinem GS3 nachrüsten. Diese soll abnehmbar sein und einen 4er Radträger vom Gewicht halten inkl Räder. Eines davon ein eBike.
Mir ist bewusst dass der Radträger speziell (eBike) dafür ausgerichtet sein muss, kann eine AHK das Gewicht aber grundsätzlich leisten? Es ist punktuell eine recht starke Belastung, ich weiss nicht wie die reale Belastung bei einem Wohnwagen wäre, hier liegt ja "nur" ein Träger auf der zieht. Gibt es da Unterschiede bei der AHK die man nachrüsten kann? Ich bin da komplett unerfahren und wäre dankbar für Tipps von Euch.
ich möchte gerne eine AHK an meinem GS3 nachrüsten. Diese soll abnehmbar sein und einen 4er Radträger vom Gewicht halten inkl Räder. Eines davon ein eBike.
Mir ist bewusst dass der Radträger speziell (eBike) dafür ausgerichtet sein muss, kann eine AHK das Gewicht aber grundsätzlich leisten? Es ist punktuell eine recht starke Belastung, ich weiss nicht wie die reale Belastung bei einem Wohnwagen wäre, hier liegt ja "nur" ein Träger auf der zieht. Gibt es da Unterschiede bei der AHK die man nachrüsten kann? Ich bin da komplett unerfahren und wäre dankbar für Tipps von Euch.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 159
- Registriert: 29. Jun 2020, 10:21
- Scenicmodell: Grand Scenic 3
- Ausstattung: Dynamic
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AHK nachrüsten
4 Bikes? Das wird nix! Stützlast auf der Kugel sind im allgemeinen 50 kg, manche haben auch 75 kg und der Träger wiegt ja auch noch was....
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 154
- Registriert: 20. Apr 2018, 16:32
- Scenicmodell: Grand Scenic 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AHK nachrüsten
Hm ist das so unterschiedlich bei den Fahrzeugen? Wieso gibt es dann 4-fach Träger wie diesen?
https://www.thule.com/de-de/bike-rack/t ... n-_-926002
https://www.thule.com/de-de/bike-rack/t ... n-_-926002
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 100
- Registriert: 2. Feb 2010, 17:23
- Scenicmodell: GrandScenic 4
- Kurzbeschreibung: weiss mit schwarzem Dach
- Motor: 1.2 Tce
- Ausstattung: BOSE
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: AHK nachrüsten
Die sagen 3 Räder (mit Zusatz 4 Räder). Ich denke, da sind leichte Rennräder zu ca. 7 kg gemeint.
Gruss, Peter Z.
Gruss, Peter Z.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 154
- Registriert: 20. Apr 2018, 16:32
- Scenicmodell: Grand Scenic 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AHK nachrüsten
Habe nochmal etwas weiter recherchiert, abnehmbare AHK haben 75 kg Stützlast. Gute Träger wiegen zwischen 16 und 20 kg.
Mein eMTB wiegt 23 kg.
Das Cityrad meiner Frau ca 17 kg
Hollandrad meiner Tochter ca 18 kg
MTB meines Sohnes ca 14 kg
Das wird nach Adam Riese dann eher nix denke ich.
Mein eMTB wiegt 23 kg.
Das Cityrad meiner Frau ca 17 kg
Hollandrad meiner Tochter ca 18 kg
MTB meines Sohnes ca 14 kg
Das wird nach Adam Riese dann eher nix denke ich.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 57
- Registriert: 15. Dez 2008, 11:57
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Erstzulassung 06/2012
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AHK nachrüsten
Das sehe ich (leider) auch so.
Wir haben eine nicht abnehmbare AHK an unserem GSIII montiert. Die hat ebenfalls nur 75Kg maximale Stützlast.
Mehr wie 2 eBikes oder 3 normale Bikes kann man damit nicht transportieren, ohne dabei die maximal zulässige Stützlast zu überschreiten.
Jedenfalls schaffen wir das mit unseren (e)Bikes nicht.
Wir haben das Problem so gelöst, dass die eBikes auf der AHK mitreisen. Das Mountainbike unseres Sohnes wird auf dem Dach transportiert, wenn es mal nötig sein sollte.
Gruß
c.s.g.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 401
- Registriert: 13. Sep 2011, 14:15
- Scenicmodell: GS 3 7-Sitzer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AHK nachrüsten
Beim ebike wiegt der Akku zwischen 2.5 und 4kg. Abgebaut spart man da schon ein bisschen.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 154
- Registriert: 20. Apr 2018, 16:32
- Scenicmodell: Grand Scenic 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AHK nachrüsten
So das Thema wird akuter langsam da der Frühling da ist. Folgende Fragen von meiner Seite:
Ich möchte mir eine abnehmbare AHK anbauen lassen durch meinen Schrauber, ungefähr sowas
https://www.mvg-ahk.de/Anhaengerkupplun ... plung.html
Hat da jemand Erfahrungen und kann evtl andere, vergleichbare AHK empfehlen?
Was muss noch beachtet werden wenn ich später evtl auch mal nen Wohnwagen ziehen will? Strom muss gelegt werden, da gibt es 7 oder 13 polig richtig?
Der gute TÜV muss auch noch sein OK geben gehe ich mal ganz stark von aus.
Tausend dank und ich bin gespannt wohin die Reise geht. ich habe noch eine Frage, wie wir laufen so schon oft voll beladen aus dem Hafen mit einem vollen Kofferraum, vier Personen und ner Dachbox. ist es vom max Gewicht ok noch die Räder hinten mitzunehmen? Es werden wohl drei Räder, meiner Tochter leihen wir dann eines vor Ort.
Ich möchte mir eine abnehmbare AHK anbauen lassen durch meinen Schrauber, ungefähr sowas
https://www.mvg-ahk.de/Anhaengerkupplun ... plung.html
Hat da jemand Erfahrungen und kann evtl andere, vergleichbare AHK empfehlen?
Was muss noch beachtet werden wenn ich später evtl auch mal nen Wohnwagen ziehen will? Strom muss gelegt werden, da gibt es 7 oder 13 polig richtig?
Der gute TÜV muss auch noch sein OK geben gehe ich mal ganz stark von aus.
Tausend dank und ich bin gespannt wohin die Reise geht. ich habe noch eine Frage, wie wir laufen so schon oft voll beladen aus dem Hafen mit einem vollen Kofferraum, vier Personen und ner Dachbox. ist es vom max Gewicht ok noch die Räder hinten mitzunehmen? Es werden wohl drei Räder, meiner Tochter leihen wir dann eines vor Ort.
-
- Usercontroling
- Beiträge: 799
- Registriert: 8. Jan 2015, 10:13
- Scenicmodell: Scenic IV
- Kurzbeschreibung: Schwarz/Beige mit EDC
- Ausstattung: Intens
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: AHK nachrüsten
Moinsen,
zum Thema TÜV kann ich berichten, dass Du den nicht mehr brauchst. Zumindest nicht, wenn die AHK eine E-Nummer trägt. Zur Verkabelung: Da sollte auch ein E-Satz mit dabei sein. Wenn es ein universeller E-Satz ist, viel Spaß. Achte auf einen spezifischen E-Satz, dann fluppt es besser. Wenn Du die max. Anhängelast nicht überschreitest, kannst Du die Räder im Wohnwagen transportieren.
zum Thema TÜV kann ich berichten, dass Du den nicht mehr brauchst. Zumindest nicht, wenn die AHK eine E-Nummer trägt. Zur Verkabelung: Da sollte auch ein E-Satz mit dabei sein. Wenn es ein universeller E-Satz ist, viel Spaß. Achte auf einen spezifischen E-Satz, dann fluppt es besser. Wenn Du die max. Anhängelast nicht überschreitest, kannst Du die Räder im Wohnwagen transportieren.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 154
- Registriert: 20. Apr 2018, 16:32
- Scenicmodell: Grand Scenic 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AHK nachrüsten
Bei 13 polig meinte mein Schrauber muss er an den CAN Bus, 7 polig ist wohl einfacher und reicht eigentlich auch.
Wohnwagen ist ja nur irgendwann evtl mal ne Option, hauotsächlich gehts ums Räder transportieren.
Der Hinweis mit dem Akku war gut, meiner wiegt 3,5 kg die man dann schon mal abziehen kann wieder, muss/soll ja während der Fahrt eh ausgebaut werden.
Wohnwagen ist ja nur irgendwann evtl mal ne Option, hauotsächlich gehts ums Räder transportieren.
Der Hinweis mit dem Akku war gut, meiner wiegt 3,5 kg die man dann schon mal abziehen kann wieder, muss/soll ja während der Fahrt eh ausgebaut werden.