Scenic startet nicht / Anlasser klackert nur dann Tannenbaum...
Verfasst: 28. Jun 2019, 18:28
Hallo Forum,
seit heute (es ist wirklich warm aber ich denke es liegt nicht daran) springt mein Scenic nicht mehr an. Heute morgen war noch alles OK. Sprang an und lief bis zum abstellen. Nun zeigt sich folgendes Verhalten.
- Codekarte wird erkannt, Anlasser klackert aber nur.
- Fahrzeug springt dann nicht an.
- Dann geht der Tannenbaum mit unterschiedlichen Fehlermeldungen an.
- Handbremse, Ölleck Getriebe und was es sonst noch so alles gibt
- Der Lüfter (Kühler) fängt an zu laufen
- Im Berweich der Einspritzdüsen piept es (ehrlich)
Ich hab schon dann mal mit meinem Auto überbrückt und die Batterie geprüt. Sieht aber leider gut aus. Es sind rund 12,5 V drauf. Jedoch: Wenn ich ohne Überbrückung starte, dann sinkt die Spannung auf rund 8-9 Volt.
Ich bin nun halbwegs verzweifelt und benötige Euren Rat.
Vermutung vom mir. Der Anlasser ist defekt. Ich kann es so schlecht prüfen, da ich keine Krakenhände habe und von oben nicht an das Teil dran komme (Wie wenig Platz kann man denn haben???) Aufgrund des defekten Anlassers spinnt der Rest (da der Anlasser ggf. einen Fehlstrom beim Startversuch veranlasst.
Naja - Wie auch immer. Danke vorab für Eure Unterstützung!!!
seit heute (es ist wirklich warm aber ich denke es liegt nicht daran) springt mein Scenic nicht mehr an. Heute morgen war noch alles OK. Sprang an und lief bis zum abstellen. Nun zeigt sich folgendes Verhalten.
- Codekarte wird erkannt, Anlasser klackert aber nur.
- Fahrzeug springt dann nicht an.
- Dann geht der Tannenbaum mit unterschiedlichen Fehlermeldungen an.
- Handbremse, Ölleck Getriebe und was es sonst noch so alles gibt
- Der Lüfter (Kühler) fängt an zu laufen
- Im Berweich der Einspritzdüsen piept es (ehrlich)
Ich hab schon dann mal mit meinem Auto überbrückt und die Batterie geprüt. Sieht aber leider gut aus. Es sind rund 12,5 V drauf. Jedoch: Wenn ich ohne Überbrückung starte, dann sinkt die Spannung auf rund 8-9 Volt.
Ich bin nun halbwegs verzweifelt und benötige Euren Rat.
Vermutung vom mir. Der Anlasser ist defekt. Ich kann es so schlecht prüfen, da ich keine Krakenhände habe und von oben nicht an das Teil dran komme (Wie wenig Platz kann man denn haben???) Aufgrund des defekten Anlassers spinnt der Rest (da der Anlasser ggf. einen Fehlstrom beim Startversuch veranlasst.
Naja - Wie auch immer. Danke vorab für Eure Unterstützung!!!