Seite 1 von 7
Alufelgen Grand Scenic
Verfasst: 6. Jan 2005, 17:15
von Rostap
Hallo zusammen,
nachdem ich bereits einige Zeit hier als passiver Mitleser Informationen abschöpfe, möchte ich mich nun outen. Das Forum gefällt mir recht gut, vor allem der Umgang zwischen den Mitgliedern ist recht ansprechend.
Wir bekommen nächste Woche unseren Grand Scenic 1,9dCi und möchten dann natürlich gleich Winterreifen montieren lassen. Da mir die Renaultfelgen nicht so gut gefallen, wollte ich die Wintereifen auf die Serienfelgen montieren und für die Sommerreifen Alufelgen aus dem Zubehörhandel kaufen. Nun habe ich allerdings keine Felgen gefunden, die nicht eintragungspflichtig sind. Auch bei der Verwendung der Seriengröße 205/60 R16 steht in den Auflagen der Gutachten, dass eine Eintragung erforderlich ist.
Nun meine Frage: Kennt jemand von euch eine Zubehörfelge für die o.g. Reifengröße, bei der keine Eintragung nötig ist?
Gruß
Rolf
Verfasst: 6. Jan 2005, 17:49
von Roman Prinz
Hallo rolf,
erst einmal hallo hier im Forum.
Ich hatte das selbe problem wie Du.Ich mag auch nicht die Serienalu´s.
Habe mir für den Frühling die Ronalfelge R7 in der größe 7,5/16 Zoll geholt.
Die felgen sind mit der Bereifung 205/60R16 zu fahren,und mit ABE.
Schau mal bei
www.ronal.de rein.Dann auf Renault ,danach den Grand Scenic aussuchen und dir eine Felge aussuchen die dann direckt aufs Auto gesteckt werden.Die R7 Felge ist die letzte.
Ich finde die Felge sieht sehr gut aus auf dem Grand Scenic.
Gruß Jörg
Verfasst: 6. Jan 2005, 18:06
von meierqx
Guck mal bei
http://www.reifenversand.com
Ich fahre diese Felgen Best.-Nr. B656424032118MS ohne Eintragung. Mit Gutachten. 6,5 x 16. Mit Winterreifen.
Gruß
Thomas
Verfasst: 6. Jan 2005, 19:03
von Roman Prinz
Bei ATU gibt es den Typ Aluett 250 in der Größe.
Gruß
Markus
Verfasst: 6. Jan 2005, 20:13
von Rostap
Danke für die schnellen Antworten.
@Andolini: Ich bin auch bei Ronal in 7,5x16 gelandet (LZ einteilig), im Gutachten steht aber bei 205/60 R16 die Auflage 54F (der vorschriftsmäßige Zustand ist durch einen Sachverständigen abzunehmen und zu bescheinigen). Diese Auflage steht auch im Gutachten zu den R7 (Homepage Ronal). Hast du evtl. ein neueres Gutachten?
@meierqx: Ist das die Felge Artic von Autec? Die ist lt. Gutachten nur bis zu einer Achslast von 1200kg genehmigt, der Grand Scenic 1,9 hat aber leider 1230kg hinten. Hat der 2,0 andere Werte?
@ScenicIII: danke für den Hinweis, leider ist die Größe allein nicht das Ausschlaggebende. Der Grand Scenic hat hinten eine zul. Achslast von 1230kg. Muß mal bei ATU nachfragen, ob die Felge ohne Auflagen geht.
Gruß
Rolf
Verfasst: 6. Jan 2005, 20:41
von Anfänger
@Andolini: Ich bin auch bei Ronal in 7,5x16 gelandet (LZ einteilig), im Gutachten steht aber bei 205/60 R16 die Auflage 54F (der vorschriftsmäßige Zustand ist durch einen Sachverständigen abzunehmen und zu bescheinigen). Diese Auflage steht auch im Gutachten zu den R7 (Homepage Ronal). Hast du evtl. ein neueres Gutachten?
Ziffer 54F (Stichwort "Tachoanpassung") ist beim 1.9 dci NICHT zutreffend bzw. notwendig, da die Reifengröße205/60 R16 bereits serienmäßig im Brief/Schein eingetragen ist .
Bei der Firma (=Reifen Berg) würde ich keinesfalls Reifen oder Felgen kaufen, und per Internet schon gleich gar nicht. :nono:
Gruß
Anfänger
Verfasst: 6. Jan 2005, 20:56
von rvideobaer
hallo,
zu den felgen von autec kann ich nur sagen das die laut abe für radlasten von 615 kg zugelassen sind, und das ist bei mir 2x615= 1230kg, passt also.
habe sie selbst bei mir drauf allerdings die 7,5j16.
Verfasst: 6. Jan 2005, 22:04
von Rostap
Ich hatte die 54F auch so verstanden (Eintrag nur bei nicht eingetragener Reifengröße erforderlich), habe aber zur Sicherheit vor einigen Tagen bei Ronal nachgefragt. Dort wurde mir von einem Menschen der sich um die Gutachten kümmert mitgeteilt, das die Eintragung auch bei bereits eingetragenen 205/60 nötig ist, da die neue Felgengröße (breiter, andere ET) eingetragen werden müsse. Wäre natürlich schön, wenn die Aussage so nicht richtig wäre.
Bei einigen Autecfelgen steht (trotz Einzeltraglasten von 615kg) als Auflage bei der Reifengröße 205/60 R16 die 120 (nur zul. bis 1200kg Achslast). Anscheinend kann man in diesem Fall die Einzellasten nicht einfach addieren (warum auch immer).
Gruß
Rolf
Verfasst: 6. Jan 2005, 22:51
von rvideobaer
hallo,
du must die felgen wegen breite und et nur dann eintragen lassen wenn der wert der spurverbreiterung über 2% liegt (spurweite von radmitte zu radmitte + 2x (org. ET - neue ET) ). bei der autec laut gutachten unter 2%.
Verfasst: 7. Jan 2005, 10:01
von Gimbly
Hallo Rolf (Rostap),
da es bei mir genau umgekehrt ist, ich also die Originalfelgen (Privilège-Ausstattung) recht schön finde und mir deshalb billige Alus für den Winter gekauft habe, kann ich dir kein konkretes hochwertiges/schönes Modell empfehlen.
Allerdings ist zu beachten, dass die Originalfelgen 6,5 breit sind und Einpresstiefe 49 haben. Breitere Felgen und geringere ET sehen zwar sportlicher aus, haben aber einige Nachteile: die daraus resultierende Spurverbreiterung führt zu schnellerem Radlager-Verschleiß und größerer Gefahr von Bordsteinkontakten der Felge (da sich bei breiteren Felgen der Reifen weniger vorwölbt).
Aber wie so oft, gilt eben auch hier: wer schön sein will muss leiden. :wink: