Seite 1 von 2

Abblendlicht Sicherung?

Verfasst: 12. Nov 2018, 18:05
von Electrifix
Moin,
mein Abblendlicht auf der rechten Seite geht seit ein paar Tagen nicht mehr, anfangs ging das Parklicht noch, mittlerweile das auch nicht mehr.
Die H7 Glühlampe war noch ganz, demnach gehe ich davon aus, dass evtl die entsprechende Sicherung durchgebrannt ist, konnte aber in der Betriebsanleitung keine entsprechende Sicherungsbelegung für das Abblendlicht finden.

Kann mir jemand damit weiterhelfen?

Grüße

Re: Abblendlicht Sicherung?

Verfasst: 12. Nov 2018, 20:08
von big.bro
Sicherungs- und Schalteinheit im Motorraum rechts neben Batterie(grösserer Kasten).
Scheinwerfer Links: Sicherungen Nr  2 und 5, beide 10A
Scheinwerfer Rechts: Sicherungen Nr  1 und 6, beide 10A

Re: Abblendlicht Sicherung?

Verfasst: 13. Nov 2018, 20:52
von Electrifix
Danke big.bro, da schau ich morgen mal nach!

Gibts denn irgendwo eine Sicherungsbelegung für die ganze Sicherungseinheit im Motorraum?
 

Re: Abblendlicht Sicherung?

Verfasst: 28. Dez 2018, 09:39
von LightningAudio
Mal dazu eine Frage, meine Abblendlichter gehen beide nicht mehr. Birnen sind getauscht und die Kontrollleuchte das das Licht eingeschaltet ist am leuchtet im Armaturenbrett. Kann es möglich sein das es eine der Sicherungen in der UPC ist? Kann man die Stecker in der UPC einfach abziehen? Die Batterie sollte man auch abklemmen oder?

Re: Abblendlicht Sicherung?

Verfasst: 18. Apr 2019, 10:11
von krimskrams
Hallo, bei mir scheint auch die Sicherung Abblendlicht Fahrerseite durch zu sein ... nach einiger Fummelei habe ich die Deckel der beiden Kästen zwischen Batterie und Radhaus aufbekommen. 
Im kleineren habe ich dann auch Zugang zu den Relais und Sicherungen ... scheint nur der falsche Kasten zu sein.
Im grösseren gucke statt auf Sicherungen auf einen "schwarzen Deckel", in den von unten reichlich Kabel reinlaufen, muss ich den "umdrehen" um an die Sicherungen ranzukommen? Oder gibt es da einen anderen Trick?
Christian

Nachtrag: Die Franzöische Anleitung habe ich gefunden: https://www.aidetechniqueauto.fr/tutori ... 12-a2.html
Nur am Punkt 6 "Vorsichtig hochheben und umdrehen" verzweifele ich ... das Teil lässt sich nur ein paar Zentimeter hochheben, bevor es am Plastikteil für die Scheinwerfer hängen bleibt bzw. die Kabel zu kurz sind ... "blind" die Kabel abzuziehen schient mir etwas mutig ... die müssen ja nachher auch wieder dran.

Re: Abblendlicht Sicherung?

Verfasst: 18. Apr 2019, 10:54
von Electrifix
Moin,
ja das ist richtig, du musst die Kabeleinführungen lösen und den Kasten dann umdrehen.
Das geht am Besten, wenn du die Batterie ausbaust und den Sicherungskasten dann in den Batteriekasten "reindrehst".

Das ist aber relativ nervig, am besten kontrollierst du nochmal die Lampen im Scheinwerfer genau,
da ist es definitiv einfacher zu wechseln.

Re: Abblendlicht Sicherung?

Verfasst: 18. Apr 2019, 11:08
von krimskrams
Hallo, das Leuchtmittel ist bereits getauscht ... und das alte mit einem Multimeter geprüft, auch i.O.. 
Da muss ich wohl mal puzzeln, wie ich den Sicherungshalter auf den Rücken gelegt bekommen.
Aber wenn ich Dich richtig verstehe, sollte das möglich sein, ohne alle Kabel abzuziehen?
Christian

Re: Abblendlicht Sicherung?

Verfasst: 18. Apr 2019, 11:22
von Electrifix
Ja du musst nicht alle Kabel lösen, ich hab selber nur die gelöst, die zu kurz waren um den Sicherungskasten zu drehen.

Re: Abblendlicht Sicherung?

Verfasst: 21. Apr 2019, 23:34
von krimskrams
Ein paar Hautfetzen hängen zwar an der Sicherungsbox, aber ich bin dran gekommen .. allerdings nur um festzustellen, dass die Sicherungen in Ordnung sind ... ich vermute jetzt Mal, es gibt irgendwo ein Relais, dass den Strom für die Scheinwerfer schaltet, nur wo steckst das?
DasProblem: Abblendlicht Fahrerseite ist dunkel, Standlicht, Fernlicht und Rücklicht Fahrerseite funktioniert, Birne ist getestet und auch die Ersatzbirne, Sicherung ist in Ordnung, es kommt aber am Stecker keine Spannung an.
Danke und noch schöne Ostern, Christian

Re: Abblendlicht Sicherung?

Verfasst: 5. Jul 2019, 11:57
von schallmaueranstr.
Hallo,
Ich hänge mich da mal dran, ich habe das gleiche Problem. Birnen und Sicherung getauscht und dann festgestellt, das am Stecker kein Strom anliegt. Hat vielleicht jemand ne Idee ? Grüße