Dreckschleuder/Schmutzfänger Scenic II
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Dez 2003, 23:39
- Scenicmodell: Grand Scenic
- Kurzbeschreibung: 1.2 Tce Limited 115- 5 sitzer, Pioneer 3 wege lautsprecher mit tweeter, Rockfort Fosgate Subwoofer, Renault Sari schwarz im sommer, winter Sari silber. Navi, klima autom.zzt. 31000 km.
- Motor: 1.2 Tce
- Ausstattung: Limited
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Moin,
ich habe die Schmutzfänger montiert. Es geht selber! Aber die Montage ist wirklich primitiv. Die vorderen Schmutzfänger werden z.B. auch mit einer Klammer am Kotflügel befestigt. Da sieht man sofort, das wird nix! (Waschanlage). Also muss man sich selber was ausdenken. Die hinteren Schmutzfänger sind so klein, dass die Räder überstehen. Das ist auch im Prospekt zu sehen.
Ergebnis: Montage einfach aber primitiv und Wirkung der Schmutzfänger fast Null da zu klein!!!
Peter
ich habe die Schmutzfänger montiert. Es geht selber! Aber die Montage ist wirklich primitiv. Die vorderen Schmutzfänger werden z.B. auch mit einer Klammer am Kotflügel befestigt. Da sieht man sofort, das wird nix! (Waschanlage). Also muss man sich selber was ausdenken. Die hinteren Schmutzfänger sind so klein, dass die Räder überstehen. Das ist auch im Prospekt zu sehen.
Ergebnis: Montage einfach aber primitiv und Wirkung der Schmutzfänger fast Null da zu klein!!!
Peter
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3387
- Registriert: Mi 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 25. Dez 2003, 11:02
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 13. Jan 2004, 19:41
Hallo Serge,
die hinteren Schmutzfänger sind zu schmal (zumindest bei den 205er Reifen) und auch zu kurz.
Bei schneller Fahrt wird jede Menge Wasser aufgewirbelt, welches ans Heck angesaugt wird (Steilheck eben). Der Versuch, dieses Problem mit den Schmutzfängern zu lösen scheitert, da zuviel Wasser an den Schmutzfängern vorbei geht! Die müssten halt wirklich grösser (länger+breiter) sein. Aber dann sieht es halt nix mehr aus.
Die vorderen Schmutzfänger bringen was. Man muss aber die Befestigung "modifizieren", da die Klammerlösung am Kotflügel wirklich nichts taugt.
Gruß
Peter
die hinteren Schmutzfänger sind zu schmal (zumindest bei den 205er Reifen) und auch zu kurz.
Bei schneller Fahrt wird jede Menge Wasser aufgewirbelt, welches ans Heck angesaugt wird (Steilheck eben). Der Versuch, dieses Problem mit den Schmutzfängern zu lösen scheitert, da zuviel Wasser an den Schmutzfängern vorbei geht! Die müssten halt wirklich grösser (länger+breiter) sein. Aber dann sieht es halt nix mehr aus.
Die vorderen Schmutzfänger bringen was. Man muss aber die Befestigung "modifizieren", da die Klammerlösung am Kotflügel wirklich nichts taugt.
Gruß
Peter
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 25. Dez 2003, 11:02