Hilfe!!! Mein Scenic läuft nicht rund
Verfasst: 4. Mär 2018, 17:15
Hallo alle zusammen,
ich fahre seit 1,5 Jahren eine Renault Scenic Avantage 1,6l 16V.
Er ist Baujahr 2008 und hat jetzt 128943 Km gelaufen.
Leider macht mir dieses Auto starke Probleme vom defekten Klimakompressor bis hin zum Wassereinbruch auf der Fahrerseite habe ich schon so einiges erlebt in der kurzen Zeit.
Also am 3.12.2017 hatte ich das Problem das er einfach nicht mehr ansprang. ADAC angerufen die meinten der Motor sei abgesoffen und haben ihn wieder zum laufen gebracht.
Leider ist es seit dem Zeitpunkt so das er immer mal wieder schlecht anspringt oder sogar nach dem anspringen an Drehzahl verliert und einfach wieder ausgeht, er kann danach wieder gestartet werden brauch aber zum Teil unterstützung durch Gas geben damit er nicht wieder ausgeht. Im kalten Zustand Leistungsabfall bemerkbar durch ruckeln beim beschleunigen.
Also bin ich ab in die Fachwerkstatt. Die haben alles durchgeschaut und habe gesehen das in zwei Zündkerzenschächten Öl steht. Dichtung am Ansaugkrümmer und Kurbelgehäuseentlüftung erneuert.
Dazu kam das festegestellt wurde Nockewellenrad sei defekt. Da ich eine Gebrauchtwagengarantie habe, habe ich dieses reparieren lassen zusammen mit Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen.
Erst war alles ok bis heute, leider ging er nach dem Starten wieder aus und sprang sehr schlecht an.
Er leeierte und ich musste Gas geben damit er anspringt.
Ich brauche dringend Hilfe was das sein kann. Ich bin langsam echt am Ende.
Liebe Grüße
Nadine
ich fahre seit 1,5 Jahren eine Renault Scenic Avantage 1,6l 16V.
Er ist Baujahr 2008 und hat jetzt 128943 Km gelaufen.
Leider macht mir dieses Auto starke Probleme vom defekten Klimakompressor bis hin zum Wassereinbruch auf der Fahrerseite habe ich schon so einiges erlebt in der kurzen Zeit.
Also am 3.12.2017 hatte ich das Problem das er einfach nicht mehr ansprang. ADAC angerufen die meinten der Motor sei abgesoffen und haben ihn wieder zum laufen gebracht.
Leider ist es seit dem Zeitpunkt so das er immer mal wieder schlecht anspringt oder sogar nach dem anspringen an Drehzahl verliert und einfach wieder ausgeht, er kann danach wieder gestartet werden brauch aber zum Teil unterstützung durch Gas geben damit er nicht wieder ausgeht. Im kalten Zustand Leistungsabfall bemerkbar durch ruckeln beim beschleunigen.
Also bin ich ab in die Fachwerkstatt. Die haben alles durchgeschaut und habe gesehen das in zwei Zündkerzenschächten Öl steht. Dichtung am Ansaugkrümmer und Kurbelgehäuseentlüftung erneuert.
Dazu kam das festegestellt wurde Nockewellenrad sei defekt. Da ich eine Gebrauchtwagengarantie habe, habe ich dieses reparieren lassen zusammen mit Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen.
Erst war alles ok bis heute, leider ging er nach dem Starten wieder aus und sprang sehr schlecht an.
Er leeierte und ich musste Gas geben damit er anspringt.
Ich brauche dringend Hilfe was das sein kann. Ich bin langsam echt am Ende.
Liebe Grüße
Nadine