Seite 1 von 2

Bremsscheiben Hinten

Verfasst: 8. Feb 2018, 20:34
von Pandaleuchte
Hallo,bei mir sind die Bremsen hinten komplett fällig.Meine Frage bezieht sich auf erfahrungen von diversen Herstellern:ATE ist mir bekannt und auch der favorit,dann habe ich noch SNR gefunden,nie davon gehöhrt,hat die schon jemand verbaut?Bin auch für Tipps dankbar.Habe den Grand Scenic 1,6 dci,EZ 12/11 dann sollten diese mit 274 mm durchmesser die richtigen sein.Werde aber nochmal nachmessen,ist mir aber im augenblick zu kalt.
Gruß Olli

Re: Bremsscheiben Hinten

Verfasst: 8. Feb 2018, 21:05
von christian g.
Hatte bis Dez. SNR drauf und seit Dez. ATE. Ich würde die SNR nicht mehr kaufen. Sie rosten weg wie nichts gutes. Das war der Grund des Wechsels, nicht die Scheibenstärke. Da war erst die Hälfte runter.
Die ATE sind lackiert und von daher habe ich sie gewählt. + Erfahrung bei anderen Autos.

Von der Bremsleistung her, gab es keine Probleme mit SNR.

Grüße

Re: Bremsscheiben Hinten

Verfasst: 8. Feb 2018, 21:37
von Cyrano83
Die ATE sind super. Hab sie jetzt ein halbes Jahr drauf. Die originalen Scheiben waren schon nach wenigen Kilometer total verrostet. Die ATE sehen noch aus wie neu.

Sie schleifen auch nicht mehr wie die Originalen.
Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk


Re: Bremsscheiben Hinten

Verfasst: 11. Feb 2018, 11:08
von Pandaleuchte
Cyrano83 hat geschrieben: 8. Feb 2018, 21:37 Die ATE sind super. Hab sie jetzt ein halbes Jahr drauf. Die originalen Scheiben waren schon nach wenigen Kilometer total verrostet. Die ATE sehen noch aus wie neu.

Sie schleifen auch nicht mehr wie die Originalen.
Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Moin,Vielen Dank für die Antwoten,ich werde ATE verbauen.
Gruß Olli

Re: Bremsscheiben Hinten

Verfasst: 22. Feb 2018, 18:38
von motte
Aber alle!!! Scheiben nur in Verbindung mit original Belägen von Renault verwenden. Das schleifen kommt sonst wieder. Nach einiger Zeit erst aber es kommt wieder. Grund ist Dreck. Die Bremsmotoren hinten regulieren sich selbstständig, sprich sie referenziert den Bremsweg.

Durch Dreck geht das ganze nach einiger Zeit schwergängiger und die Beläge werden sporadisch nicht mehr vollständig gelöst. Bei den Belägen von Renault liegt seid erkennen des Problems eine Feder mit Montagehinweis bei. Die anderen Hersteller habe da nix zu. Wir haben im Januar da so unseren Spaß mit gehabt.

Re: Bremsscheiben Hinten

Verfasst: 22. Feb 2018, 19:41
von scenicjens
motte hat geschrieben:Aber alle!!! Scheiben nur in Verbindung mit original Belägen von Renault verwenden. Das schleifen kommt sonst wieder. Nach einiger Zeit erst aber es kommt wieder. Grund ist Dreck. Die Bremsmotoren hinten regulieren sich selbstständig, sprich sie referenziert den Bremsweg.

Durch Dreck geht das ganze nach einiger Zeit schwergängiger und die Beläge werden sporadisch nicht mehr vollständig gelöst. Bei den Belägen von Renault liegt seid erkennen des Problems eine Feder mit Montagehinweis bei. Die anderen Hersteller habe da nix zu. Wir haben im Januar da so unseren Spaß mit gehabt.
Aha! Das scheint auch der Grund bei mir gewesen zu sein , das meine Beläge heute an der Hinterachse gewechselt wurden. Hinten links löste der Belag nicht richtig, durch Gammel, wie man sagte. Dadurch erhöhter Verschleiß. Nur noch 3mm nach 49000km.


Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk


Re: Bremsscheiben Hinten

Verfasst: 22. Feb 2018, 19:44
von motte
Vermutlich. Die Federspange gibt's aber nur bei Renault.

Gesendet von meinem G8341 mit Tapatalk


Re: Bremsscheiben Hinten

Verfasst: 22. Feb 2018, 20:29
von Cyrano83
Hallo.

Das stimmt nicht. Montiert man alles richtig, funktioniert das Ganze auch ohne die Federn.
Man muß halt alles vernünftig sauber machen und richtig einbauen. Dann klappt es auch ohne schleifen und quitschen.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk


Re: Bremsscheiben Hinten

Verfasst: 22. Feb 2018, 20:36
von scenicjens
Cyrano83 hat geschrieben:Hallo.

Das stimmt nicht. Montiert man alles richtig, funktioniert das Ganze auch ohne die Federn.
Man muß halt alles vernünftig sauber machen und richtig einbauen. Dann klappt es auch ohne schleifen und quitschen.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Das würde aber bedeuten, dass bereits ab Werk Murks verbaut wird. Denn bei mir sind es die ersten Beläge seit Neuk auf![emoji848]

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk


Re: Bremsscheiben Hinten

Verfasst: 22. Feb 2018, 20:50
von motte
Dann scheint Renault mich über den Tisch zu ziehen.

[emoji6]

Gesendet von meinem G8341 mit Tapatalk