Seite 1 von 1

Fehlermeldungen

Verfasst: 19. Jan 2018, 20:59
von faigner77
Hallo liebe Forumuser,
ich bin bald am verzweifeln.
Ich fahre in Zweitbesitz einen Grand Scenic 1,5dCI. Baujahr 2012
Vor gut 3 Monaten kam auf der Autobahn "Stop" der Motor kann zerstört werden.
Pannendienst hat den Fehler quitiert und ich konnte weiterfahren.
Fehler lt. Protokoll war der Abgasdrucksensor.
Nach 1 Woche erneute die Fehlermeldung. Der Sensor wurde getauscht. Da der neue Sensor einen anderen Stecker hat, musste auch das Anschlusskabel erneuert werden.
Gleichzeitig wurde auch das AGR getauscht. War auch im Fehlerprotokoll gespeichert war.
Nach einer Woche kam der Schlüssel mit der Warung "Einspritzung prüfen". Dieser quitierte sich von selbst.
Fehler wurde ausgelesen und wieder wurde der Abgasdrucksensor ausgegeben.
Lt. Werkstatt musste etwas bei der Software eingespielt werden.
Auto wurde in der Hoffnung auf eine erfolgreiche Rep. abgeholt.
Ca. 1 Woche erneute Warnung - Tempopilot prüfen. -Quittierung selbst.
In regelmäßigen Abständen kommen immer unterschiedliche Meldungen - Bremsanlage prüfen, Einspritzung prüfen,...
Die Fehler verschwinden nach ein paar Sekunden.
Mittlerweile habe ich mir einen OBDII -Adapter zugelegt und protokoliere mit. Jedoch ohne Erfolg.
Der Fehler im Steuergerät wird nur erkannt, wenn dieser noch ansteht. Später ist dieser nicht mehr zu sehen.
So stand einma in der APP :" Fuel and Air Metering (Injector Circuit)
oder "D0470 - Antriebsstrang"
Bevor das erste Mal der Fehler auftrat, ließ ich mir von der Werkstatt Rückfahrwarner einbauen.

Bitte um Tips woher der Fehler stammen kann, DANKE!
lg Franz

Re: Fehlermeldungen

Verfasst: 19. Jan 2018, 21:52
von motte
Guck mal irgendwie in den Zwischenboden unter den Vordersitzen, klingt wie Wasser drin. :shock:

Re: Fehlermeldungen

Verfasst: 20. Jan 2018, 14:13
von faigner77
hallo, wie komme ich da ran?
Danke!
lg Franz

Re: Fehlermeldungen

Verfasst: 20. Jan 2018, 19:52
von Zörni
Nimm die Fußmatten hoch und öffne die Bodenfächer darunter. Einige User hier hatten da schon Wasser drin stehen.
Siehe auch: verstopfte Wasserabläufe, benutze dazu mal die Suchfunktion. Du wirst staunen ...

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Re: Fehlermeldungen

Verfasst: 22. Jan 2018, 21:53
von faigner77
Neuigkeiten: hoffe der Fehler wurde gefunden. Es scheint die Batterie hat einen Fehler . Diese fällt im Betrieb auf 9v zusammen und dann wieder auf 13v zu steigen. Diese wurde nun getauscht.

Re: Fehlermeldungen

Verfasst: 29. Jan 2018, 21:01
von faigner77
Hallo zusammen,
Update nach 1 Woche ohne Fehler.
Auf der Kreuzung hat das Auto mit Start Stop abgestellt. Ist aber nach treten der Kupplung nicht angesprungen.
Musste den Startknopf drucken um erneut zu starten. Als Meldung kam "Start Stop überprüfen". Mehr nicht.
Nach ca.2 km Fahrt dann die Meldung " Einspritzung prüfen". Hat sich aber nach ca. 400m wieder selbst quittiert.
Bin gleich in die Werkstatt um den Fehler auslesen. Es steht wieder der Abgasdrucksensor drinnen.
Fehlercode: DTC 047195. Diese wurde aber schön getauscht. Bitte um eure geschätzte Hilfe, danke.
LG Franz

Re: Fehlermeldungen

Verfasst: 30. Jan 2018, 09:03
von big.bro
047195 heisst (Abgas)Druck am Eingang der Turbine.
Zum Sensor geht ein kurzer roter(?) Schlauch. Er verstopft gelegentlich oder platzt. Dann stimmen natürlich die gemessenen Drucke nicht mehr. Mach den mal mit einem Draht frei.