Seite 1 von 1
Scenic 1.9 dci 2003 ruckelt im stand
Verfasst: 13. Dez 2017, 12:48
von Cable1
Moin Leute.
Habe seit dem es jetzt kalt wird folgendes Problem.
Sagen wir mal wir haben -2 Grad.morgens ins Auto anmachen dann ruckelt oder vibriert der ganze wagen.wenn er warm ist dann ist es weg.könnte das der lehrlaufdrehzahlregler sein.hoffe das heisst so.der motor allerdings läuft ruhig.man gibt nur ganz wenig gas und schon ist es weg.
Während der fahrt läuft er rund zieht alles fein.
Danke
Re: Scenic 1.9 dci 2003 ruckelt im stand
Verfasst: 13. Dez 2017, 14:16
von el_gordo
Cable1 hat geschrieben:Moin Leute.
Habe seit dem es jetzt kalt wird folgendes Problem.
Sagen wir mal wir haben -2 Grad.morgens ins Auto anmachen dann ruckelt oder vibriert der ganze wagen.wenn er warm ist dann ist es weg.könnte das der lehrlaufdrehzahlregler sein.hoffe das heisst so.der motor allerdings läuft ruhig.man gibt nur ganz wenig gas und schon ist es weg.
Während der fahrt läuft er rund zieht alles fein.
Danke
Leuchtet irgendeine Lampe? Es könnten die Glühkerzen sein.
Freundliche Grüße
el gordo
Re: Scenic 1.9 dci 2003 ruckelt im stand
Verfasst: 14. Dez 2017, 09:07
von Cable1
Moin.
Nein es Leuchtet keine lampe.
Springt auch sofort an auch wenn es kalt ist.
Glühkerzen hatte ich auch gedacht.
War aber der meinung das die nur zum zünden sind.
Ich werde sie alle wechseln und dann mal sehen.
Re: Scenic 1.9 dci 2003 ruckelt im stand
Verfasst: 14. Dez 2017, 09:30
von el_gordo
Die Glühkerzen heizen vor-und nach auch.
Freundliche Grüße
el gordo
Re: Scenic 1.9 dci 2003 ruckelt im stand
Verfasst: 15. Dez 2017, 07:05
von Fischbrötchen
Könnte auch ein Temperturfühler sein, der dadurch das Gemsich falsch einstellt. Hatte ich mal bei mein 2er Golf, wenn es unter -10°C war (das war es offt im Winter) und der Motor auf Betriebstemperatur war, so nahm dieser sehr schlecht Gas an und ging sogar aus.