Seite 1 von 1

Anlasserprobleme

Verfasst: 1. Dez 2017, 12:43
von ploettel
Hallo zusammen. Der Wagen meiner Frau macht Probleme beim anlassen. Speziell im kalten zustand muss sie 3 mal starten, bevor er anspringt. Jeder Startversuch endet mit einem Geräusch, als ob der anlassen hängen bleibt. Ist es wirklich der anlasser oder der OT Schalter.? Ich habe schon einiges hier gelesen aber vielleiht ist hier ein Fachmann dabei, der seine Meinung dazu abgeben möchte. Das würde uns sehr freuen.
PS: In dem Video klappt der Startvorgang schon nach dem zweiten Versuch, weil der Wagen schon vorher gefahren worden ist. WEnn der Motor ganz warm ist springt er auch sofort an. Dagegen, wenn der Wagen kalt ist klappt es erst beim dritten mal.

Hier gibt es ein Video mit dem Geräusch:
https://www.dropbox.com/s/t2j20m4pln7sy ... 2.mp4?dl=0

Re: Anlasserprobleme

Verfasst: 1. Dez 2017, 14:50
von rundmc
Da wird der Phasensteller, also das Nockenwellenrad der Einlassnockenwelle defekt sein. Wann ist der Zahnriemen fällig ?

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk


Re: Anlasserprobleme

Verfasst: 1. Dez 2017, 18:40
von bluebird
Hatte das Gleiche bei meinen Alten.
Kann meinen Vorredner nur zustimmen. Entweder ist das Rad kaputt, beim Tausch muss der Zahnriemen gewechselt werden, beides zusammen dürfte schnell bei 700€ oder etwas mehr liegen.
Es kann aber auch sein, das der Defekt am Strecker/Schalter liegt, dann ist es schnell und günstig gemacht, aber eher unwahrscheinlich.
Wenn der Zahnriemen fällig ist würde ich auf jeden Fall dass Rad mit wechseln lassen, das war bei mir ebenfalls der Verursacher.

Re: Anlasserprobleme

Verfasst: 2. Dez 2017, 14:51
von ploettel
Vielen Dank für Eure Einschätzungen! Schönes Wochenende!

Re: Anlasserprobleme

Verfasst: 29. Dez 2017, 15:52
von ploettel
Das Auto ist jetzt repariert und es war definitiv das Nockenwellenrad. Danke und guten Übergang!