Innenraum Lüfter geht nur noch auf höchster Stufe
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 18. Okt 2017, 01:20
- Scenicmodell: JM
- Ausstattung: Avabtage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Innenraum Lüfter geht nur noch auf höchster Stufe
Hallo zusammen,
bin neu hier ...
mein Innenraum-Lüfter funktioniert nur noch auf höchster Stufe,
möglicherweise ist der Widerstand für die Stufen hin, nur wo sitzt der, kommt da so dran ...
habe hier im Forum schon etwas gelesen, wie man die Armaturen abnimmt, wie man von außen am Lüfter dran kommt, wo und wie man diesen Widerstand wechselt leider nicht ...
hatte letztens Wasser vorn in der Sammel-rinne nach eine starken regen gehabt ... man hat es immer hin und her fließen gehört, aber aus Zeitmangel und Abendlicher Dunkelheit bin ich nicht dazuzu gekommen die Abläufe mal frei zu machen ... möglicherweise hat das mit dem Ausfall zu tun ... Radio hat seit dem auch nur noch ein beschiedenen Empfang ...
bin neu hier ...
mein Innenraum-Lüfter funktioniert nur noch auf höchster Stufe,
möglicherweise ist der Widerstand für die Stufen hin, nur wo sitzt der, kommt da so dran ...
habe hier im Forum schon etwas gelesen, wie man die Armaturen abnimmt, wie man von außen am Lüfter dran kommt, wo und wie man diesen Widerstand wechselt leider nicht ...
hatte letztens Wasser vorn in der Sammel-rinne nach eine starken regen gehabt ... man hat es immer hin und her fließen gehört, aber aus Zeitmangel und Abendlicher Dunkelheit bin ich nicht dazuzu gekommen die Abläufe mal frei zu machen ... möglicherweise hat das mit dem Ausfall zu tun ... Radio hat seit dem auch nur noch ein beschiedenen Empfang ...
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 156
- Registriert: 2. Apr 2017, 13:58
- Scenicmodell: Scenic II
- Kurzbeschreibung: EZ: 27.07.2006
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Innenraum Lüfter geht nur noch auf höchster Stufe
Hallo feuerring,
YouTube gibt in manchen Fällen gute Antworten. Vor allem in Großbritannien scheint man diese Autos gerne selbst repariert zu haben; so auch in Sachen Lüfterwiderstand. Vielleicht helfen also folgende Videos:
https://youtu.be/rn7PBFEg-R0 (Deutsch)
https://youtu.be/tt5mnJuZkXc (Englisch)
Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen. Hoffe, es bringt dich weiter.
Gruß
Cristian
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
YouTube gibt in manchen Fällen gute Antworten. Vor allem in Großbritannien scheint man diese Autos gerne selbst repariert zu haben; so auch in Sachen Lüfterwiderstand. Vielleicht helfen also folgende Videos:
https://youtu.be/rn7PBFEg-R0 (Deutsch)
https://youtu.be/tt5mnJuZkXc (Englisch)
Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen. Hoffe, es bringt dich weiter.
Gruß
Cristian
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 18. Okt 2017, 01:20
- Scenicmodell: JM
- Ausstattung: Avabtage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Innenraum Lüfter geht nur noch auf höchster Stufe
Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen.
Das zweite Video, ist das was ich gesucht habe ... ich sage mal ganz herzlichen Dank ...
hatte schon Befürchtungen die ganzen Armaturen abnehmen zu müssen,
so ist die Arbeit überschaubar ... echt super verbaut das Teil :(
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 156
- Registriert: 2. Apr 2017, 13:58
- Scenicmodell: Scenic II
- Kurzbeschreibung: EZ: 27.07.2006
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Innenraum Lüfter geht nur noch auf höchster Stufe
Schön, dass es weiterhilft! Und ja, das Auto hat schon seine Eigenarten... Aber hey, das macht sein (franzosisches) Flair aus und außerdem: jede Kare hat irgendwas ;-)
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 18. Okt 2017, 01:20
- Scenicmodell: JM
- Ausstattung: Avabtage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Innenraum Lüfter geht nur noch auf höchster Stufe
melde mich mal zurück ... Fehler gefunden und behoben.
Die temp-Sicherung am Widerstand hat ausgelöst, der Pollenfilter war absolut dicht, deswegen auch zu wenig Luftstrom ... und das bei einem Wartungsheft geflegtem Auto ...
hier Bilder vom Widerstand mit überbrückter Sicherung und wo er sitzt
Die temp-Sicherung am Widerstand hat ausgelöst, der Pollenfilter war absolut dicht, deswegen auch zu wenig Luftstrom ... und das bei einem Wartungsheft geflegtem Auto ...
hier Bilder vom Widerstand mit überbrückter Sicherung und wo er sitzt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 18. Okt 2017, 01:20
- Scenicmodell: JM
- Ausstattung: Avabtage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Innenraum Lüfter geht nur noch auf höchster Stufe
damit sich der Pollen-Filter nicht wieder mit Blätter zusetzt, habe ich ein Gitter vor den Lüfter-Motor gesetzt
das Gitter gibt es im Baumarkt und kostet nur paar Euro ... befestigt habe ich es mit einem Polymer Kleber
das Gitter gibt es im Baumarkt und kostet nur paar Euro ... befestigt habe ich es mit einem Polymer Kleber
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 156
- Registriert: 2. Apr 2017, 13:58
- Scenicmodell: Scenic II
- Kurzbeschreibung: EZ: 27.07.2006
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Innenraum Lüfter geht nur noch auf höchster Stufe
Danke für die Bilder! Find es super, dass du das alles hier gepostet hast.
Stört das Gitter das Wischergestänge nicht? In der Knowledge-Base hier im Forum gibt es einen Beitrag zum Einbau einer solchen Vorrichtung und dort wird angemerkt, dass der Wischer knarrt, wenn er in Bewegung ist.
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
Stört das Gitter das Wischergestänge nicht? In der Knowledge-Base hier im Forum gibt es einen Beitrag zum Einbau einer solchen Vorrichtung und dort wird angemerkt, dass der Wischer knarrt, wenn er in Bewegung ist.
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 967
- Registriert: 16. Mär 2010, 07:56
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras - Motor: DW10
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Innenraum Lüfter geht nur noch auf höchster Stufe
Hallo,
Danke für die Information. Zum vermerken ist aber, das es diesen Widerstand nur bei der Manuell geregelten klima gibt, bei der automatik schaut es anders aus (dort ist ein FET verbaut)
Aber einen Schaden von diesem durch keinen luftdurchfluss kann ebenso durch den verstopften filter verursacht werden.
Aber: Ist es denn nicht aufgefallen, das die Lüftung nicht mehr viel luft durchpumpt? Heiz und Kühlleistung sind dann auch entsprechend mau.
Für den Groben Dreck ists eine gut lösung, jedoch wird sich eine Filterlebensdauer nicht merklich erhöhen, da der etwas feinere staub etwa gleich viel bleibt und entsprechend den filter schnell zu macht.
Deshalb trotzdem das Wartungsintervall einhalten (waren glaube ich jährlich oder zweijährlich zu tauschen).
lg
Christian
Danke für die Information. Zum vermerken ist aber, das es diesen Widerstand nur bei der Manuell geregelten klima gibt, bei der automatik schaut es anders aus (dort ist ein FET verbaut)
Aber einen Schaden von diesem durch keinen luftdurchfluss kann ebenso durch den verstopften filter verursacht werden.
Aber: Ist es denn nicht aufgefallen, das die Lüftung nicht mehr viel luft durchpumpt? Heiz und Kühlleistung sind dann auch entsprechend mau.
Für den Groben Dreck ists eine gut lösung, jedoch wird sich eine Filterlebensdauer nicht merklich erhöhen, da der etwas feinere staub etwa gleich viel bleibt und entsprechend den filter schnell zu macht.
Deshalb trotzdem das Wartungsintervall einhalten (waren glaube ich jährlich oder zweijährlich zu tauschen).
lg
Christian
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 18. Okt 2017, 01:20
- Scenicmodell: JM
- Ausstattung: Avabtage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Innenraum Lüfter geht nur noch auf höchster Stufe
Der wagen war mehrfach innerhalb der Gebrauchtwagen-Garantie in der Werkstatt,
auch wegen der Geräusche (Blätter) und dem Wasser gluckern in der Lüftung ...
Der geringe Luftstrom ist nie aufgefallen kannte es ja von dem Fahrzeug nicht anders ...
Wie man sieht muss man alles selber machen ... das der einen Pollen-filter hat, wusste ich gar nicht...
hatte vorher nur Fahrzeuge ohne diesen Luxus ...
den Pollenfilter habe ich erst gesehen als ich die Front auseinander hatte um vorn alles sauber zu machen.
das Alu-Gitter ist sehr dünn und da sind nur paar mm Platz ... der da Probleme hatte, hat ein Plastik-Rahmen aus dem Baumarkt genommen, der passt da so nicht dazwischen ...
auch wegen der Geräusche (Blätter) und dem Wasser gluckern in der Lüftung ...
Der geringe Luftstrom ist nie aufgefallen kannte es ja von dem Fahrzeug nicht anders ...
Wie man sieht muss man alles selber machen ... das der einen Pollen-filter hat, wusste ich gar nicht...
hatte vorher nur Fahrzeuge ohne diesen Luxus ...
den Pollenfilter habe ich erst gesehen als ich die Front auseinander hatte um vorn alles sauber zu machen.
das Alu-Gitter ist sehr dünn und da sind nur paar mm Platz ... der da Probleme hatte, hat ein Plastik-Rahmen aus dem Baumarkt genommen, der passt da so nicht dazwischen ...
Dafür ist ein Forum da, nicht nur Infos abgreifen, sondern auch was Zurück gebenDanke für die Bilder! Find es super, dass du das alles hier gepostet hast.
Durch diese zerkleinerten Blätter-Reste und den anderen Unrat in Verbindung mit Feuchtigkeit, hat es rechtläufig unangenehm Gemuffel ... Pollen wurden gefiltert und Pilzsporen verteiltjedoch wird sich eine Filterlebensdauer nicht merklich erhöhen, da der etwas feinere staub etwa gleich viel bleibt und entsprechend den filter schnell zu macht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 967
- Registriert: 16. Mär 2010, 07:56
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras - Motor: DW10
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Innenraum Lüfter geht nur noch auf höchster Stufe
Hallo,
ich arbeite in bei einem Hersteller von Lüftungsanlagen in der Entwicklung und bekomme auch recht gute Informationen der filterhersteller (sind auch rech namenhafte Hersteller der kfz Industrie dabei). Dein Ansatz ist nicht falsch,um jedoch eine merkliche Verlängerung der filterlebensdauer zu erreichen müsste man zwischen den groben filter und den feinen noch einen mittleren verbauen, macht aber aus Kostengründen selten jemand.
abgesehen davon sollte prinzipiell vor dem Ventilator ein filter sitzen um dort Ablagerungen usw zu verhindern.
Dein filter war außerhalb jeglicher Diskussion. Ein paar Blätter auf dem filter sind kein Problem, da das Vlies ja durchlässig ist und am Blatt seitlich vorbei gesaugt werden kann. Was jedoch den filter großflächig und gleichmäßig recht stark verstopft sind Ablagerungen von russ usw. Diese machen dir das Vlies über die tiefe zu.
Verschlimmert wird es dadurch, das im Fahrzeug die Filterfläche zum luftdurchsatz gering ist und so dann schnell spürbare Einbußen der Luftmenge da sind.
LG
Christian
ich arbeite in bei einem Hersteller von Lüftungsanlagen in der Entwicklung und bekomme auch recht gute Informationen der filterhersteller (sind auch rech namenhafte Hersteller der kfz Industrie dabei). Dein Ansatz ist nicht falsch,um jedoch eine merkliche Verlängerung der filterlebensdauer zu erreichen müsste man zwischen den groben filter und den feinen noch einen mittleren verbauen, macht aber aus Kostengründen selten jemand.
abgesehen davon sollte prinzipiell vor dem Ventilator ein filter sitzen um dort Ablagerungen usw zu verhindern.
Dein filter war außerhalb jeglicher Diskussion. Ein paar Blätter auf dem filter sind kein Problem, da das Vlies ja durchlässig ist und am Blatt seitlich vorbei gesaugt werden kann. Was jedoch den filter großflächig und gleichmäßig recht stark verstopft sind Ablagerungen von russ usw. Diese machen dir das Vlies über die tiefe zu.
Verschlimmert wird es dadurch, das im Fahrzeug die Filterfläche zum luftdurchsatz gering ist und so dann schnell spürbare Einbußen der Luftmenge da sind.
LG
Christian