Fensterheber Fahrerseite zickt rum
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 105
- Registriert: 22. Apr 2011, 13:29
- Scenicmodell: Scenic III
- Kurzbeschreibung: Renault Scenic BJ 2010, TCE 1,4 ,
- Ausstattung: Dynamic
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Fensterheber Fahrerseite zickt rum
Hallo. Und nochmal was. Der Fensterheber Fahrerseite Zickt auch. Und zwar beim nach unten bedienen geht das Fenster nur ca 3cm nach unten. Und das dann solange bis es ganz unten ist. So ca. 6 - 8 mal betätigen. Bein zumachen desselben ist es das gleiche. Habe nun gehört das man den wieder nullen kann und zwar wenn man den Betätigungsknopf für mind. 5 Sekunden nach oben betätigt wenn die Scheibe zu ist. Hab ich gemacht und beim ersten mal ging das auch wie gewohnt schön runter und hoch. Beim zweiten mal allerdings wieder das alte Problem. Würde nur gern wissen ob das der Schalter ist oder der Motor vom Fenterheber der da rum zickt ?
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 156
- Registriert: 2. Apr 2017, 13:58
- Scenicmodell: Scenic II
- Kurzbeschreibung: EZ: 27.07.2006
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fensterheber Fahrerseite zickt rum
Hallo,
Das Temic-Modul, sofern es keinen Kabelbruch gibt. Zumindest war das bei meinem Scenic II so. Ich habe dann in der Bucht das günstigste besorgt und seitdem (2-3 Monate) habe ich an der Stelle keine Beschwerden.
Grüße,
Cristian
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
Das Temic-Modul, sofern es keinen Kabelbruch gibt. Zumindest war das bei meinem Scenic II so. Ich habe dann in der Bucht das günstigste besorgt und seitdem (2-3 Monate) habe ich an der Stelle keine Beschwerden.
Grüße,
Cristian
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 105
- Registriert: 22. Apr 2011, 13:29
- Scenicmodell: Scenic III
- Kurzbeschreibung: Renault Scenic BJ 2010, TCE 1,4 ,
- Ausstattung: Dynamic
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fensterheber Fahrerseite zickt rum
Was um Gottes Willen ist ein Temic Modul und wo ist das verbaut bitte ?
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 105
- Registriert: 22. Apr 2011, 13:29
- Scenicmodell: Scenic III
- Kurzbeschreibung: Renault Scenic BJ 2010, TCE 1,4 ,
- Ausstattung: Dynamic
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fensterheber Fahrerseite zickt rum
Hallo. Wie Komme ich zur Reparatur des Fensterhebers an die beschribenen Teile zum ausbauen ( Temic Modul ) ?
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 171
- Registriert: 20. Mär 2013, 10:30
- Scenicmodell: JZ
- Kurzbeschreibung: Baujahr 2014
Mein dritter Scenic - Motor: 1.6 l Benzin
- Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fensterheber Fahrerseite zickt rum
Bei mir (Scénic II - Fensterheber hinten links ging nicht) hat es geholfen, einfach alle Sicherungen für die Fensterheber einmal herauszuziehen und dann wieder hineinzustecken.
Wenn aber das Temic Steuermodul (schwarzes Teil oben am Motor) defekt ist, hilft das nicht mehr.
http://up.picr.de/21085017po.jpg
Das Temic-Modul gibt's (eigentlich) nicht einzeln. Bei eBay werden häufiger einzelne Temic-Module zu Preisen von 30,- bis 80,- Euro angeboten.
Eine Möglichkeit wäre auch der Tausch des defekten Moduls gegen ein "mini-cube" mit eingeschränkten Funktionen für rund 20,- bis 30,- Euro.
Ich habe für alle Fälle ein "mini-cube" und die entsprechenden TORX-Schlüssel im Auto liegen.
Wenn aber das Temic Steuermodul (schwarzes Teil oben am Motor) defekt ist, hilft das nicht mehr.
http://up.picr.de/21085017po.jpg
Das Temic-Modul gibt's (eigentlich) nicht einzeln. Bei eBay werden häufiger einzelne Temic-Module zu Preisen von 30,- bis 80,- Euro angeboten.
Eine Möglichkeit wäre auch der Tausch des defekten Moduls gegen ein "mini-cube" mit eingeschränkten Funktionen für rund 20,- bis 30,- Euro.
Ich habe für alle Fälle ein "mini-cube" und die entsprechenden TORX-Schlüssel im Auto liegen.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 156
- Registriert: 2. Apr 2017, 13:58
- Scenicmodell: Scenic II
- Kurzbeschreibung: EZ: 27.07.2006
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fensterheber Fahrerseite zickt rum
Hallo,ton180 hat geschrieben:Was um Gottes Willen ist ein Temic Modul und wo ist das verbaut bitte ?
Entschuldigung! Urlaubsbedingt habe ich den Thread aus den Augen verloren. Besser als Mücke hatte ich es aber nicht erklären können.
Grüße
Cristian
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 105
- Registriert: 22. Apr 2011, 13:29
- Scenicmodell: Scenic III
- Kurzbeschreibung: Renault Scenic BJ 2010, TCE 1,4 ,
- Ausstattung: Dynamic
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fensterheber Fahrerseite zickt rum
Hallo zusammen. Habe jetzt was rausgefunden. Wenn ich den Fenterheber neu programmiere, funktioniert er bedingt. Beschreibung wie folgt :
Scheibe ganz oben. Schalter für mind. 3 Sek. nach oben gedrückt halten. Dann Scheibe nach unten bewegen. Bei mir klappt das bis auf die letzten 3 cm die die Scheibe dann nicht in der Tür verschwindet. Wenn ich die Scheibe nur zu zwei drittel nach unten fahren lasse, dann funktioniert der Fensterheber einwandfrei. Wenn ich das Fenster aber bis zu dem Punkt fahren lasse wo es dann von alleine stoppt ( ca 3 cm bevor es in der Tür verschwindet ) dann geht die Initialisiererei wieder los, weil sich der Fensterheber in 3 cm Schritten dnn nur noch bewegen lässt. Sorry für die evtl blöde Beschreibung, aber ich kanns halt net anders.
Scheibe ganz oben. Schalter für mind. 3 Sek. nach oben gedrückt halten. Dann Scheibe nach unten bewegen. Bei mir klappt das bis auf die letzten 3 cm die die Scheibe dann nicht in der Tür verschwindet. Wenn ich die Scheibe nur zu zwei drittel nach unten fahren lasse, dann funktioniert der Fensterheber einwandfrei. Wenn ich das Fenster aber bis zu dem Punkt fahren lasse wo es dann von alleine stoppt ( ca 3 cm bevor es in der Tür verschwindet ) dann geht die Initialisiererei wieder los, weil sich der Fensterheber in 3 cm Schritten dnn nur noch bewegen lässt. Sorry für die evtl blöde Beschreibung, aber ich kanns halt net anders.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 156
- Registriert: 2. Apr 2017, 13:58
- Scenicmodell: Scenic II
- Kurzbeschreibung: EZ: 27.07.2006
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fensterheber Fahrerseite zickt rum
Ja, klingt für mich bekannt. Hatte Ähnliches Verhalten. Das neue Temic-Modul/Steuermodul hat es bei mir gerichtet.
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 105
- Registriert: 22. Apr 2011, 13:29
- Scenicmodell: Scenic III
- Kurzbeschreibung: Renault Scenic BJ 2010, TCE 1,4 ,
- Ausstattung: Dynamic
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fensterheber Fahrerseite zickt rum
Hallo zusammen. Habe nun den Totalausfall des fensterhebers vorne links. Soll heißen, nach einem lauten Knall im Türinneren hält sich die Scheibe nicht mehr von alleine und droht nach unten zu sinken. Habe diese nun fixiert und jetzt passiert nix mehr. Hat mir jemand eine Einbauanleitung um den Erstazfensterheber einzubauen ?