Seite 1 von 1

1.5dci 101PS, Turboschaden, Restwert?

Verfasst: 15. Jul 2017, 20:17
von KST
Moin moin,

unseren 1.5 dCi von 2005 hat es nun erwischt. Der Turbolader hat sich zerlegt. Motor hat in den letzten Lebenszyklen Öl gefuttert.

Laut Werkstatt ist der Motor selbst noch gut, er müsste nur gereinigt werden und eben der Turbo ausgetauscht (mit Kamera wurde der Verbrennungsraum soweit wie möglich durchgesehen).
Wir haben uns allerdings nun gegen die Reparatur entschieden.

Jetzt stehen wir vor der Frage, was der Wagen jetzt noch für einen Wert hat.

-Erstzulassung 04/2005
-TÜV bis 04/2018 (aktuell wäre nur ein Stoßdämpfer vorn für neuen TÜV neu nötig)
-Plastik nicht ausgeblichen innen wie außen
-normale Ausstattung; CD Radio, elektrisch verstellbare Spiegel und Scheiben...
-immer gut gepflegt


Was mag der für einen Restwert haben? Womit kann man rechnen, womit kann man gut "spielen"? Lieber Einzelteil verkauf oder doch im Ganzen?
...

Vielen Dank für eure Gedanken dazu und liebe Grüße
Kaj

Re: 1.5dci 101PS, Turboschaden, Restwert?

Verfasst: 16. Jul 2017, 09:20
von Rene
Hallo,

dazu müsstest du als erstes mal verraten, ob er eher 50.000 oder 500.000km gelaufen hat.
Aber generell ist Einzelteileverkauf sehr mühsam und langwierig und nur möglich, wenn du einen entsprechenden Unterstellplatz hast,
andererseits hättest du mit dem Verkauf nur zweier wertiger Ersatzteile schon den Wert eines Komplettverkaufs wieder in der Tasche.
G
RENE

Re: 1.5dci 101PS, Turboschaden, Restwert?

Verfasst: 16. Jul 2017, 09:25
von cyrus666
Glaube nicht, dass die Nachfrage groß sein wird. Eher Exportfahrzeug Richtung Afrika.

Re: 1.5dci 101PS, Turboschaden, Restwert?

Verfasst: 18. Jul 2017, 08:37
von KST
Rene hat geschrieben:...dazu müsstest du als erstes mal verraten, ob er eher 50.000 oder 500.000km gelaufen hat.
....
Moin, guter Einwand. Hat ca 180.000km gelaufen.
Tja... Einzelteile... Platz wäre vorhanden, nicht so dramatisch aber auch nicht schön..

Re: 1.5dci 101PS, Turboschaden, Restwert?

Verfasst: 18. Jul 2017, 18:41
von manur19
Und wieder ein 1,5er Diesel mit Turboschaden. Sind ja nun schon einige zusammen gekommen in der Vergangenheit. Woran liegt das, werden die Maschinen überbeansprucht oder haben die Turbos bei diesen Laufleistungen ihr Lebensende erreicht? Das wäre mal ganz interessant zu wissen...

Re: 1.5dci 101PS, Turboschaden, Restwert?

Verfasst: 19. Jul 2017, 10:28
von merlin667
Hallo,
Turbos gehen irgendwann mal ein, der 1.5er DCI ist im Renault programm der am häufigsten verbaute der letzten 15 Jahre, insoferne wunderts mich nicht das ein paar eingehen.
Ein turbo bedankt sich bei ordentlicher behandlung mit ordentlicher lebensdauer. Ob sich jeder, der ein Fahrzeug mit Turbo fährt, sich bewusst ist, was dies bedeutet wage ich zu bezweifeln.
Ein paradebeispiel das ein Turbo lange halten kann ist der in den 2.0er Benzinern von 163 - 265ps, dort liest man seltenst was über schäden bzw wenn, dann laufleistungen 250tkm plus. Ist aber auch ein anderes klientel, das aber den turbo sehr wohl gut fordert.

lg
Christian

Re: 1.5dci 101PS, Turboschaden, Restwert?

Verfasst: 19. Jul 2017, 15:01
von volker1234567890
Der Turbo ist bei meinem Scenic mit 312.000km auf dem Tacho auch immer noch der erste. Ich war aber auch immer lieb zu ihm (nie getreten, wenn Motor kalt war und nach schneller Fahrt beim Anhalten immer noch den Motor kurz etwas laufen lassen, um den Turbo etwas abkühlen zu lassen). Allerdings habe ich keinen 1.5-er dCI.

Re: 1.5dci 101PS, Turboschaden, Restwert?

Verfasst: 19. Jul 2017, 18:40
von Rene
Hallo,
unser Vor-, Vorgänger, 1,6dCi hatte bei Verkauf mit ca 306.000km nachweislich (lt. Historie Renault) noch den ersten Turbolader.
Ich weiß aber auch, dass er in der Jugend "getreten" wurde.
Gruß
RENE