Überprüfen, ob die richtige Windschutzscheibe eingebaut wurde?
Verfasst: 5. Jul 2017, 17:59
Hallo,
mir wurde wegen eines Steinschlags die Windschutzscheibe ausgetauscht und ich bin nicht sicher, ob man evtl. die falsche eingebaut hat. Die Nummern auf dem Stempel sollten doch eigentlich gleich sein, auch bei Scheiben von verschiedenen Herstellern? Statt der "43R-000056" habe ich jetzt die "43R-000996". Der Teil der DOT-Nummer, der eine Modellbezeichnung sein müsste, lautete vorher "M217" und jetzt "M91". Kann mir jemand helfen, ob das evtl. eine falsche Scheibe ist? Es fehlt auch das Symbol für die Schallschutzfolie :(
Mir wäre das ja eigentlich egal, aber die Werkstatt hat auch sonst extrem gepfuscht: Die Verkleidung der A-Säule ist komplett schief montiert worden, es knistert bei langsamer Fahrt am Übergang von der Scheibe zum Dach (etwa mittig, wo die Leiste zum Spiegel/Regensensor verläuft) und die Scheibe geht auf der Fahrerseite quasi bündig zum Dach über, während sie auf der Beifahrerseite ca. 2mm tiefer liegt, quasi eingelassen (so wie es auch ab Werk aussah). Das Auto ist wieder in der Werkstatt, damit die A-Säulenverkleidung zurechtgerückt wird, aber ich ärgere mich auch über die restliche Schlamperei. Wenn es dann noch die falsche Scheibe ist, dann hätte ich etwas in der Hand, um dort mal auf den Tisch zu hauen (in solchen Dingen bin ich sonst sehr zurückhaltend, aber hier ist einfach zu viel schief gelaufen - einschließlich eines eher hochnäsigen Verhaltens des Kundenbetreuers).
Grüße
Niklas
mir wurde wegen eines Steinschlags die Windschutzscheibe ausgetauscht und ich bin nicht sicher, ob man evtl. die falsche eingebaut hat. Die Nummern auf dem Stempel sollten doch eigentlich gleich sein, auch bei Scheiben von verschiedenen Herstellern? Statt der "43R-000056" habe ich jetzt die "43R-000996". Der Teil der DOT-Nummer, der eine Modellbezeichnung sein müsste, lautete vorher "M217" und jetzt "M91". Kann mir jemand helfen, ob das evtl. eine falsche Scheibe ist? Es fehlt auch das Symbol für die Schallschutzfolie :(
Mir wäre das ja eigentlich egal, aber die Werkstatt hat auch sonst extrem gepfuscht: Die Verkleidung der A-Säule ist komplett schief montiert worden, es knistert bei langsamer Fahrt am Übergang von der Scheibe zum Dach (etwa mittig, wo die Leiste zum Spiegel/Regensensor verläuft) und die Scheibe geht auf der Fahrerseite quasi bündig zum Dach über, während sie auf der Beifahrerseite ca. 2mm tiefer liegt, quasi eingelassen (so wie es auch ab Werk aussah). Das Auto ist wieder in der Werkstatt, damit die A-Säulenverkleidung zurechtgerückt wird, aber ich ärgere mich auch über die restliche Schlamperei. Wenn es dann noch die falsche Scheibe ist, dann hätte ich etwas in der Hand, um dort mal auf den Tisch zu hauen (in solchen Dingen bin ich sonst sehr zurückhaltend, aber hier ist einfach zu viel schief gelaufen - einschließlich eines eher hochnäsigen Verhaltens des Kundenbetreuers).
Grüße
Niklas