Kunststoffabdeckung (Lüftersteuerung) ausbauen
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: 12. Feb 2015, 13:07
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: 2.0 dCi 150 Automatik (JZ), (3333/AUO) 150 PS, EZ 2011, mit Xenon-Scheinwerfer
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kunststoffabdeckung (Lüftersteuerung) ausbauen
Kann mit jemand beschreiben, wie ich das Kunststoffteil am Armaturenbrett oberhalb des Schalthebels ausbauen kann? Ich meine das Teil in dem die Lüftersteuerung montiert ist.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: 12. Feb 2015, 13:07
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: 2.0 dCi 150 Automatik (JZ), (3333/AUO) 150 PS, EZ 2011, mit Xenon-Scheinwerfer
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kunststoffabdeckung (Lüftersteuerung) ausbauen
Sorry, aber aus allen bisherigen bildhaften Anleitungen sieht es so aus, als clipst man die Kunststoffabdeckung des Schalthebels heraus. Danach schraubt man die beiden Torx-Schrauben unterhalb der Lüftersteuerungsabdeckung heraus. Damit löst man jedoch bloß die untere Mittelkonsole. Das obere Teil mit der Lüftersteuerung ist immer noch fest. Dass muss ich aber irgendwie rausbekommen.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 93
- Registriert: 13. Jun 2011, 16:25
- Scenicmodell: 3 PH3
- Kurzbeschreibung: mein 3ter Franzose
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kunststoffabdeckung (Lüftersteuerung) ausbauen
Hallo Watchi,
genau die Torx lösen, dann ists sher wichtig das du das Radio auch lösen tust. Sonst geht nichts vor.
Aber denke daran, wenn du das Radio auch vom Strom trennen musst oder auch ausversehen, brauchst den Radio Code beim erneuten starten.
Wenn du das Radio hervor geholt hast kannst die komplette vordere Blende vorziehen.
Geht manchmal so schwerer, das man denkt man macht was kaputt.
Viele Grüße
genau die Torx lösen, dann ists sher wichtig das du das Radio auch lösen tust. Sonst geht nichts vor.
Aber denke daran, wenn du das Radio auch vom Strom trennen musst oder auch ausversehen, brauchst den Radio Code beim erneuten starten.
Wenn du das Radio hervor geholt hast kannst die komplette vordere Blende vorziehen.
Geht manchmal so schwerer, das man denkt man macht was kaputt.
Viele Grüße