Seite 1 von 3

Anleitung - Regenabläufe vor der Scheibe reinigen

Verfasst: 3. Mai 2017, 22:28
von christian g.
So, nun habe ich die Abläufe gereinigt und beide auf verschiedene Arten. Erst von oben, weil ich es nicht besser wusste und dann von unten, weil ich nachgedacht habe und es von oben mega kompliziert ist.
Ich war mehr als überrascht, wie viel Dreck sich dort festsetzen kann und dabei steht das Auto nicht unter der Laterne.

Grüße

Die Datei ist wegen der Speicherkapazität in zwei Teile aufgeteilt.

Re: Anleitung - Regenabläufe vor der Scheibe reinigen

Verfasst: 3. Mai 2017, 22:29
von christian g.
Hier Teil 2

Grüße

Re: Anleitung - Regenabläufe vor der Scheibe reinigen

Verfasst: 3. Mai 2017, 23:19
von Zörni
Vielen Dank für diesen Beitrag

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Re: Anleitung - Regenabläufe vor der Scheibe reinigen

Verfasst: 4. Mai 2017, 09:01
von Kunz
Damit nicht jeder 2 Riesendateien runterladen muss, habe ich beide Anleitungen verbunden und mit Acrobat eingedampft.
Anleitung - Regenabläufe reinigen-komplett.pdf

Re: Anleitung - Regenabläufe vor der Scheibe reinigen

Verfasst: 4. Mai 2017, 09:50
von christian g.
Daumen hoch für das Zusammenführen.

Grüße

Re: Anleitung - Regenabläufe vor der Scheibe reinigen

Verfasst: 5. Jul 2017, 21:58
von scenicjens
Danke für die Anleitung!!!!
Mich hat es im Urlaub erwischt. Ein starker Regenguss und plötzlich war im Beifahrerfußraum ein kleiner Pool. Und das auf Rügen. Ich konnte mich an die Anleitung erinnern. Und so konnte ich mir mit primitiven Mitteln selber helfen!
Danke nochmal!!!

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Re: Anleitung - Regenabläufe vor der Scheibe reinigen

Verfasst: 6. Jul 2017, 06:13
von miro2011
Wichtig ist meiner Meinung nach aber auch, oben im Motorraum die Abläufe freizuhalten. Wenn dies nicht geschieht ist es unter Umständen bald wieder verstopft. Sicher ist es von oben komplizierter aber dennoch auch machbar.

Re: Anleitung - Regenabläufe vor der Scheibe reinigen

Verfasst: 21. Mai 2018, 09:39
von Mafgo
Schade das beim öffnen der Datei die Meldung kommt das die Datei beschädigt ist und nicht rep. werden kann.
Würde mich auch sehr interessieren wie und was man da machen muss.
Gruß Mafgo

Re: Anleitung - Regenabläufe vor der Scheibe reinigen

Verfasst: 21. Mai 2018, 14:07
von spencerhill
Ja ich kann da auch ein liedchen trillern. Wasserkasten abläufe vom vorgänger nicht gereinigt und ich hatte das theater. Nach waschanlagenfahrt. Steuereinheit für lüfter,klimaanlage defekt durch wassereinbruch wegen verstopften wasserkästen. Laut Renault, alle jahre 1 mal reinigen kostenpunkt bei Renault , 60,- euro wenn man es nicht selber machen möchte
Ansonsten danke für die Anleitung. Nur geht sie leider nicht zu öffnen.
Grüße

Re: Anleitung - Regenabläufe vor der Scheibe reinigen

Verfasst: 21. Mai 2018, 15:06
von Guido Rautenfahrer
Ich kann mich nur anschließen, habe eben (mangels passendem Werkzeug) vorerst nur diese unsinnigen Gummiventile entfernt, Beifahrerseite alles frei, Fahrerseite wie verkorkt. Musste erstmal mit Hilfsmittel freipuhlen.

Das muss eigentlich ein Wartungspunkt sein. Oder man verzichtet auf diese Pseudoventile, die nichts anderes tun, als Dreck zu sammeln und zuzusetzen.

Nachste Woche wird dann das obere Sammelbecken und dessen Abläufe unter die Lupe genommen und gewienert. Ist machbar.

Alles Gute für Euch, schaut doch mal in die Knowlegdebase, Youtube bietet auch interessante Anregungen.

Guido