Seite 1 von 1

erhebliche Elektronik-Probleme

Verfasst: 30. Apr 2017, 12:27
von Thrion
Moin, ich brauch mal wieder Hilfe.

Ich habe vor ca. 14 Tagen den Vorwiderstand für das Gebläse getausch und bis gestern lief auch alles problemlos.

Gestern den Wasgen gestartet und Alarm auf allen Anzeigen (das sind die Fehlermeldungen im Display):
- Lenradsperre defekt
- Servolenkung prüfen (funktioniert auch nicht)
- Lichtautomatik defekt
- Bordelektronikt defekt.

Jetzt geht es weiter:
- Klimaanlage keine Anzeige, läuft auch nicht
- Radio kein Strom
- Zigarettenanzünder kein Strom (alle 4 Steckdosen)
- Innenbeleuchtung kein Strom
- Handschuhfachbeleuchtung kein Strom
- Navi-Display aus
- Tacho zeigt beim Starten 0 an und geht dann auf zwei Striche (die restlichen Anzeigen wie Kilometerstand, Tankanzeige, Motortemperatur und Drehzahl funktionieren; gelöscht wurden die Anzeigen für Durchschnittsverbrauch, Durchschittsgeschwindigkeit etc.)
- Kofferraum entriegelt nicht.

Fensterheber, Licht usw. funktioniert, Zentralverriegelung auch (außer Kofferraum). Unterm Fahrersitz ist es trocken (Regenabflüsse wurden bei Renault im Dezember auch geprüft und gereinigt).

Den ADAC gerufen, der konnte aber auch nicht wirklich helfen. Hat den Fehlerspeicher ausgelesen und es war igend etwas mit CAN-Bus Kommunikation. Er hat noch mit der Renault Hotline telefoniert, die haben gesagt, ist schon öfters vorgekommen, hatten aber keine Lösung. :o


Jemand eine Idee (außer verschrotten) was es noch sein könnte (Masseproblem o.ä.)? Die Sicherungen unter dem Armaturenbrett sind alle okay.

Gruß
Thrion

Re: erhebliche Elektronik-Probleme

Verfasst: 1. Mai 2017, 14:10
von Corsa 3
Was ist mit den Sicherungen im Motorraum ? hast du die auch schon durchgemessen? Masseverbindungen sollte man auch ruhig prüfen, schaden kann es ja nicht.

Re: erhebliche Elektronik-Probleme

Verfasst: 1. Mai 2017, 18:22
von Thrion
@ Corsa 3,
nein, habe ich nocht nicht, da will ich auch nicht bei.

Ich habe die Mittelkonsole und das Handschuhfach noch einmal ausgebaut, ob ich eventuell aus versehen einen Stecker gezogen habe, war aber alles okay.

Ich fahre morgen mal zu Renault und lass den Fehlerspeicher noch einmal auslesen, dann sollen sie mir sagen, was eventuell auf mich zukommt. Auf try and error lass ich mich nicht ein, dann kommt die Kiste weg. Ob dann der nächste wieder ein Renault wird, weiss ich noch nicht.

Re: erhebliche Elektronik-Probleme

Verfasst: 2. Mai 2017, 08:52
von Mücke
Ist die Batterie voll geladen?

Re: erhebliche Elektronik-Probleme

Verfasst: 2. Mai 2017, 13:08
von Thrion
Ja, ist voll . Der Fahrer vom ADAC hat sie geprüft.

Der Wagen ist jetzt bei Renault zur Fehlersuche bis zu einem bestimmten Betrag. Voererst keine Reparatur ohne Rücksprache mit mir.

Ich melde mich, wenn es etwas neues gibt.

Re: erhebliche Elektronik-Probleme

Verfasst: 2. Mai 2017, 17:59
von Thrion
So, Abschlussbericht. Es war eine Sicherung oder ein Relais, konnte man mir nicht genau sagen, da der Monteur nicht mehr da war.

Text der Rechnung:
E-Anlage prüfen. Stromversorgung für Bremslichtschalter kontrolliert, kein Strom
an der Sicherung. Spannungsrelais kontrolliert, dazu Instrumententafel A + E,
Sicherung erneuert.  Kosten € 74,99 brutto.
Er hat noch vermerkt: Relais 1155 (was immer das ist).. 

Noch einmal Glück gehabt!

Re: erhebliche Elektronik-Probleme

Verfasst: 24. Mai 2017, 15:39
von Cristian
Hallo,

hab aus Neugier geschaut, was das ist (tut zwar nichts mehr zur Sache, aber trotzdem): Relais 1155 ist "Relais Spannungsversorgung 1" und sitzt wohl in der linken A-Säule auf Höhe des Luftgebläses. Er hat was mit dem Steuergerät im Fahrgastraum und Sicherung der Spannungsversorgung zu tun.

Grüße

Re: erhebliche Elektronik-Probleme

Verfasst: 6. Jun 2017, 10:55
von RenaultFlo
wow, dass man so günstig bei Renault wegkommt hätte ich niemals gedacht! Freut mich sehr, dass es nur das war, hat sich ja schon schlimm angehört! Vielleicht werde ich meinen doch mal zu Renault bringen.....