Seite 1 von 1

Durchfahrtsbreite auf Beschilderung

Verfasst: 25. Apr 2017, 09:53
von Kunz
Auf dem Weg zum Parkplatz des Klettergebiets Baone bei Arco hätte ich hier durchfahren müssen.
Chiurano.jpg
Habe ich mir dann nicht getraut, weil ich im Hinterkopf hatte, dass der Scenic 1,80 m breit ist (ohne Spiegel). Es sind genaugenommen 1,84 m (jetzt nachgeschaut). In anderen italienischen Dörfern mit 1,80 m auf dem Verkehrsschild habe ich aber gut durchgepasst. Hättet Ihr das probiert?
Auf dem Parkplatz stand dann ein großer Espace, hat mich gewundert. Aber vermutlich gibt es eine alternative Zufahrt.

Re: Durchfahrtsbreite auf Beschilderung

Verfasst: 25. Apr 2017, 09:59
von Fischbrötchen
Wenn ich das Schild richtig lese ( oben ist das Fahrrad) bezieht sich die Durchfahtsbreite nur auf Fahrräder

Re: Durchfahrtsbreite auf Beschilderung

Verfasst: 25. Apr 2017, 10:44
von Wu134
Hallo,

das obere Schild beschreibt einen Radweg.

Das untere Schild die Durchfahrtsbreite. Ob es jetzt real 1,60 m sind oder da ein Angstzuschlag drin ist, weiß ich nicht. Allerdings glaube ich nicht, dass da ein Scenic durchpasst.

Gruß

Re: Durchfahrtsbreite auf Beschilderung

Verfasst: 25. Apr 2017, 10:58
von DrJones
Man könnte auch fragen bei welcher Geschwindigkeit ein Scenic durchkommt.

Re: Durchfahrtsbreite auf Beschilderung

Verfasst: 25. Apr 2017, 15:35
von Nighthunter
Oder ob er doch stecken bleibt....
Wenn es dort, öfters solche Wege gibt, würde ich mir ein Laser-Entfernungsmesser, einpacken ;-)

Re: Durchfahrtsbreite auf Beschilderung

Verfasst: 25. Apr 2017, 20:26
von jenki
No,
aber es gibt in diesen Dörfern fast immer einen anderen Weg.

Re: Durchfahrtsbreite auf Beschilderung

Verfasst: 25. Apr 2017, 23:19
von Kunz
Ich habe jetzt mal meine Armspannweite nachgemessen, ungefähr 1,80 m. Um beide Seiten zu berühren, fehlten etwa noch 5 cm. Also hätte der GS auch mit eingeklappten Spiegeln nicht gepasst. Die leichte Kurve an der Stelle hätte auch noch 5 cm ausgemacht.
Im Google Maps war noch eine Alternative auszumachen, aus dem nächsten Dorf. Die hat dann sicher der Espacefahrer benutzt.