Seite 1 von 3

Lüftung tot

Verfasst: 1. Okt 2016, 22:06
von krasaf4eg

Hallo Gemeinde.Also das Gebläse geht gar nicht, auch auf der höchsten Stufe nicht wenn ich die Drehezahl ganz nach oben klicke.Habe Klima Automatik und wenn ich es einschalte dann leuchtet die ganze Bedienung und es klakert was drinne ,nur keine Luft kommt raus.
Habe hier alles durchstudiert und meine dass der Widerstand eigentlich in Ordnung sein sollte,weil auf der höchsten Stufe das Gebläse funktionieren sollte. Ein Paar Leute haben dieses Problem durchs Ersetzen des Widerstandes gelöst aber nur für eine Woche,dann ging wieder nichts.
Habe ein Paar Fotos gemacht unter dem Handschuhfach und weiß nicht ob es der Widerstand ist.
http://www.bilder-upload.eu/thumb/67b6e9-1475352036.jpg
http://www.bilder-upload.eu/thumb/a6a6d4-1475352266.jpg

In einem Thema hier habe ich gelesen ,dass man den Lüfter ,also Gebläse mit einem Stab ankurbeln kann. Meine Frage ist: wie komme ich an den Lüfter am besten dran? Muss evtl.  Abdeckung oder Handschuhfach runter und wie geht das? Danke im Voraus

Re: Lüftung tot

Verfasst: 2. Okt 2016, 22:16
von krasaf4eg
Heute habe ich den Lüfter gefunden und wollte ihn ausbauen.Er befindet sich hinter dem Handschuhfach rechts und ihn halten 3 Schrauben.Habe diese gelöst aber der Lüfter will nicht raus.Zudem kann ich nicht das Kabel rausziehen.Habe die Klipse gelöst und der Stecker geht ab aber das Kabel steckt immer noch drine,etwas hält es. Ich konnte auch den Ventilator anfassen und er dreht sich aber schwer.Kann mir jemand sagen wie ich das Kabel abklemme?

Re: Lüftung tot

Verfasst: 3. Okt 2016, 09:17
von motte
An sich klips lösen und kräftig ziehen.

Erstes Bild sollte der Umluftklappenstellmotor sein.

Zweites Bild ist nur das lastrelais das den Motor schaltet.

Wenn der Motor bei voller Geschwindigkeit dreht bei kleineren aber nicht, würde ich auf den Vorwiderstand tippen. Vollast = 12V, weniger last muss also geregelt werden.

Dein Motor kann aber Wasser bekommen haben und das hat zu einem Schaden geführt.

Nur eine Vermutung.

Re: Lüftung tot

Verfasst: 3. Okt 2016, 10:12
von krasaf4eg
Wie gesagt,der Lüfter geht bei keiner Geschwindigkeit.
Das Kabel habe ich kräftig genug gezogen..dann tue es noch kräftiger.
Wegen dem Wasser im Motor habe ich gelesen,dass der Motor beim Ausbau voll mit Wasser war.Meiner ist trocken.Dann gehe ich weiter basteln..

Re: Lüftung tot

Verfasst: 3. Okt 2016, 10:39
von krasaf4eg
Ah ja,habe die Sicherung im Kasten unter dem Lenkrad links kontroliert und sie ist ok.Gibt es im Motorraum vielleicht Sicherungen für den Lüfter?

Re: Lüftung tot

Verfasst: 3. Okt 2016, 10:41
von motte
Nein.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Re: Lüftung tot

Verfasst: 3. Okt 2016, 13:01
von krasaf4eg
So,habe den Lüfter doch ausgebaut und getestet.Eine Kontrollampe leuchtete am Stecker für den Lüfter nicht.Direkt an der Batterie aber schon und der Lüfter drehte sich auch. Also ,am Stecker liegt keine Spannung an und der Lüfter ist heil,hab ihn wieder eingebaut. Hat jemand weitere Ideen ,was da kaputt sein kann?

Re: Lüftung tot

Verfasst: 3. Okt 2016, 13:14
von motte
Hast du den Vorwiderstand jetzt mal mir einem Multimeter geprüft? Der Widerstandsbewegung muss sich ja von Stufe zu Stufe verändern.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Re: Lüftung tot

Verfasst: 3. Okt 2016, 13:36
von krasaf4eg
Wo finde ich den Vorwiderstand ? Kann er doch defekt sein? Weil der Lüfter dreht sich ja auf keiner Stufe,bzw Geschwindigkeit.(habe Klimaautomatik)

Re: Lüftung tot

Verfasst: 3. Okt 2016, 14:04
von motte
Also Scenic 1. Links und rechts die Lautsprecherabdeckungen des Armaturenbrett ausbauen. Mit einem Schlitzdreher nach oben abheben.

Die beiden Torxschrauben darunter lösen

Das Oberteil des Armaturenbrett nach oben hin abheben.

Dann kannst du hinter dem Beifahrerairbag den Lüftungeskanal entfernen.

Dann siehst du den Widerstand. Recht großer Kühlkörper mit einigen Kabeln.