Kupplung defekt nach 57000 km
Verfasst: 12. Jul 2016, 10:31
Hallo Zusammen,
gerne würde ich Eure Meinungen dazu hören.
Wir haben jetzt seit ca. 4 Jahren den Grand Scenic 3 ( JZ ) 2.0 dci mit 160 PS Bose Edition.
Folgendes ist in der kurzen Laufbahn des Autos bereits aufgetreten:
1 Jahr Batterie trotz Pflege gleich defekt
nach ca. eineinhalb Jahren die Gasdruckfedern vom Kofferraum defekt
Türfangbänder nach 2 Jahren defekt
Sitzbezüge ( Kunstleder/Stoff ) nach 3 Jahren hinüber
nach dreieinhalb Jahren Auto mit Wasser vollgelaufen ( Abläufe unterhalb des Wischermotors komplett zu )
Das einzige waran sich Renault beteiligt hat ist ein Anteil an den Sitzbezügen.
Nun gestern die Krönung. Meine Frau ruft mich an Sie steht auf einer Kreuzung und das Kupplungspedal kommt nicht mehr und Sie kann nicht weiterfahren. Also ich damit ab in die Werkstatt.
Erstes Fazit vom Mechaniker, Kupplungsschaden, Nehmerzylinder und Anlasser :shock: 1800,-€ inkl Einbau
Er hat direkt bei Renault nachgeschaut und es gibt keine Kulanzgewährung ... das Auto ist 4 Jahre alt und hat 57000km. Service wurde immer bei Renault gemacht und wir fahren zu 80% Langstrecken also wenig Stadtverkehr. Anhänger haben wir einen ganz kleinen mit 650kg den wir in den 4 Jahren ca 10 mal bewegt haben und das nie voll beladen.
Ich habe jetzt auf jeden Fall den Kundenservice kontaktiert aber Hoffnungen mache ich mir keine großen wenn ich gesehen habe was ich sonst mit dem Renault Service erlebt habe.
Bin einfach der klaren Meinung, dass bei einem Fahrzeug in der Preisklasse mit dem Motor, der Laufleistung, der Pflege, dem Alter so etwas nicht passieren darf oder Renault sich dann zumindest um seine Kunden kümmert.
Würde auf jeden Fall gerne Eure Meinungen dazu hören.
Grüße Benny
gerne würde ich Eure Meinungen dazu hören.
Wir haben jetzt seit ca. 4 Jahren den Grand Scenic 3 ( JZ ) 2.0 dci mit 160 PS Bose Edition.
Folgendes ist in der kurzen Laufbahn des Autos bereits aufgetreten:
1 Jahr Batterie trotz Pflege gleich defekt
nach ca. eineinhalb Jahren die Gasdruckfedern vom Kofferraum defekt
Türfangbänder nach 2 Jahren defekt
Sitzbezüge ( Kunstleder/Stoff ) nach 3 Jahren hinüber
nach dreieinhalb Jahren Auto mit Wasser vollgelaufen ( Abläufe unterhalb des Wischermotors komplett zu )
Das einzige waran sich Renault beteiligt hat ist ein Anteil an den Sitzbezügen.
Nun gestern die Krönung. Meine Frau ruft mich an Sie steht auf einer Kreuzung und das Kupplungspedal kommt nicht mehr und Sie kann nicht weiterfahren. Also ich damit ab in die Werkstatt.
Erstes Fazit vom Mechaniker, Kupplungsschaden, Nehmerzylinder und Anlasser :shock: 1800,-€ inkl Einbau
Er hat direkt bei Renault nachgeschaut und es gibt keine Kulanzgewährung ... das Auto ist 4 Jahre alt und hat 57000km. Service wurde immer bei Renault gemacht und wir fahren zu 80% Langstrecken also wenig Stadtverkehr. Anhänger haben wir einen ganz kleinen mit 650kg den wir in den 4 Jahren ca 10 mal bewegt haben und das nie voll beladen.
Ich habe jetzt auf jeden Fall den Kundenservice kontaktiert aber Hoffnungen mache ich mir keine großen wenn ich gesehen habe was ich sonst mit dem Renault Service erlebt habe.
Bin einfach der klaren Meinung, dass bei einem Fahrzeug in der Preisklasse mit dem Motor, der Laufleistung, der Pflege, dem Alter so etwas nicht passieren darf oder Renault sich dann zumindest um seine Kunden kümmert.
Würde auf jeden Fall gerne Eure Meinungen dazu hören.
Grüße Benny