Hallo,
Motor: 1.6 16V 107PS, Benziner, Bj. 2001, K4M (heisst so der Motor?)
Ich hätte eine Verständnisfrage zur Drosselklappe.
Zuerst eine kurze Einführung:
Ich mussete die Ansaugbrücke abbauen um einen "Fremdkörper" zu entfernen :green: . Ging überraschend leicht (Vater und Son Aktion an einem Nachmittag), nachdem ich mir paar Videos auf youtube angeschaut bzw. Anleitungen in einigen Foren gelesen habe. Mann muss nur die richtige Werkzeuge und keine Angst haben.
Die (Video)Anleitungen, die ich gefunden habe, beziehen sich allerdings auf Motoren mit "mechanischer" Drosselklappe - mit Gasseilzug und Leerlaufregler. Dort wird bei der Demontage des Luftfilterkastens hinter dem Motor (hinter der Drosselklappe) der Stecker vom Leerlaufregler und ein "Unterdruckschlauch" (heisst er so?) abgezogen.
Mein Scenic ist mit einer elektrischen/elektronischen Drosselklappe ausgestattet. Die, wenn ich es richtig verstehe, regelt auch den Leerlauf "elektrisch". Bei der Demontage des Luftfilterkasens musste ich nichts abziehen, nur dann später den Stecker von der DroKla.
Ist es tatsächlich so, dass der Luftfilterkasten keine Anschlüsse hat, oder "fehlt" da was bei mir? Ist mein Verständnis von der Funktion der Drosselklappe bzw. Wegfall vom Leerlaufregler und Unterdruckschlauch korrekt?
Der Motor läuft übrigens sehr rund und unauffällig.
Gruß
ko-mar
1.6 16V 107PS: mechanische vs. elektrische Drosselklappe - kein Unterdruckschlauch?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 21. Jul 2016, 10:58
- Scenicmodell: Scenic JA1R
- Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 1.6 16V 107PS: mechanische vs. elektrische Drosselklappe - kein Unterdruckschlauch?
Hallo @ko-mar,
meiner EZ 2002, 1.8, 16V, mit elektronischer Drosselklappe hat:
eine Unterdruckleitung (weiss nicht genau wo die hin geht) die oben mittig an der Drosselklappe hängt und eine die an die rechte Seite der Ansaugbrücke angeschlossen ist und zum Bremskraftverstärker geht.
Kann mir nicht so richtig vorstellen dass die bei dir fehlen, bin aber auch nicht sicher.
Hoffe ich konnte helfen.
Herzliche Grüße
Andreas
meiner EZ 2002, 1.8, 16V, mit elektronischer Drosselklappe hat:
eine Unterdruckleitung (weiss nicht genau wo die hin geht) die oben mittig an der Drosselklappe hängt und eine die an die rechte Seite der Ansaugbrücke angeschlossen ist und zum Bremskraftverstärker geht.
Kann mir nicht so richtig vorstellen dass die bei dir fehlen, bin aber auch nicht sicher.
Hoffe ich konnte helfen.
Herzliche Grüße
Andreas