Seite 1 von 2

Drehmoment Reifen

Verfasst: 9. Dez 2004, 18:52
von century
Hi zusammen,

ich würde gerne mal wissen mit wieviel NM ich die Reifen an meinem S1Ph1 anziehen muss.
Beim S2 gabs doch mal den Rückruf, das sie die räder stärler anziehen müssen.
Bisher habens wir immer so gemacht: Räder gewechselt und in der nächste Werkstatt nachziehen lassen. Doch jetzt haben wir einen eigenen Drehmomentschlüssel. ich hab sie jetzt mit 100 NM angezogen.

weiß jemand die genauen daten?

Frohe Weihnachten. :D

Verfasst: 9. Dez 2004, 18:57
von ScenicTuning
Genau Daten weis ich nicht, aber ziehe die Räder immer so fest an, bis ich mir sicher sind das sie nicht abfallen können.
Denn davor habe ich immer Angst wenn ich die Räder gewechselt habe.

Bei den Alu´s besser nicht all zufest, denn das kann die Felgen beschädigen.

Das hilft dir zwar jetzt nicht weiter, aber so mache ich es.

Bis jetzt hat das auch immer geklappt, da brauche ich keine WS die das nachzieht.

Verfasst: 9. Dez 2004, 19:00
von century
Genau Daten weis ich nicht, aber ziehe die Räder immer so fest an, bis ich mir sicher sind das sie nicht abfallen können.
Denn davor habe ich immer Angst wenn ich die Räder gewechselt habe.

Das ist ne gute Taktik :respekt:

Doch eben. wir haben halt im sommer und winter alus und deswegen habe ich mir einen drehmomentshclüssel gekauft.

Verfasst: 9. Dez 2004, 19:05
von Scenicstar
110 Nm für den Scenic 1 und alle anderen aktuellen Renaults.
Ausnahmen:
Espace 4 und Scenic 2 : 130 Nm
Master, Trafic : 160 Nm
ältere Modelle mit Stehbolzen & Radmuttern wie R4, R5 usw. kriegen teilweise nur 60 - 80 Nm.

Verfasst: 9. Dez 2004, 19:06
von century
ah, gut super, Vielen dank. :nicken: :respekt:

:D der smilie gefällt mir
:D frohe weihnachten. :D

Verfasst: 10. Dez 2004, 07:41
von Scenicmontagsgebaut
Mir ist aufgefallen, das die Mechaniker beim Reifendienst die Räder mit ihrem Schlagschrauber festknallen, und danach mit einem Drehmomentschlüssel einmal ums Auto laufen und nur noch kontrollieren, das alle Räder auch fest genug sind. Wobei ich noch nie gesehen habe, das der Mechaniker den Drehmoment am Schlüssel eigestellt hat. Das könnte bedeuten mit dem Schlagschrauber auf ca.150 Nm angezogen und dann mit dem Drehmomentschlüssel die 110 Nm kontrolliert :gruebel: . Soviel zu Thema nicht zu fest anziehen.

Gruß Bodo

Verfasst: 10. Dez 2004, 16:13
von century
ich weiß nicht....aber ich hoffe die haben das gefühl im finger wie lang man ein schlagschrauber drücken muss damit man nicht die schraube überdreht. :wall:

Verfasst: 10. Dez 2004, 18:21
von chaosconsult
Scenicstar hat geschrieben:110 Nm für den Scenic 1 und alle anderen aktuellen Renaults.
Ausnahmen:
Espace 4 und Scenic 2 : 130 Nm
Master, Trafic : 160 Nm
ältere Modelle mit Stehbolzen & Radmuttern wie R4, R5 usw. kriegen teilweise nur 60 - 80 Nm.

Also ich hab für den Scenic Ph1 (Century) nur 90 Nm im Handbuch stehen. Steht auch so in den Tabellen der Reifenwerkstatt.
Das klappt schon seit Jahres perfekt sowohl für Alus als auch für Stahl.
Mit 90Nm angezogen lassen sich die Schrauben mit der poppeligen Kurbel aus dem Werkzeug noch gut lösen.

Und was das Gefühl der Mechaniker am Schlagschrauber anbetrifft: ich hab mal anschließend mit dem Drehmomentschlüssel die Schrauben gelöst. Erst bei 180 Nm gingen die Schraube wieder los. Mit der Werkzeugkurbel wären die wohl nicht mehr zu lösen gewesen.
Vielleicht war der Mechaniker auch eher grobmotorisch veranlagt, jedenfalls achte ich mittlerweile drauf, daß die es nicht zu arg übertreiben und die Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel und nicht mit dem Schlagschrauber festziehen. Ich glaube, die Jungs haben das auch mal so gelernt...

Verfasst: 10. Dez 2004, 19:09
von ScenicTuning
Vielleicht war der Mechaniker auch eher grobmotorisch veranlagt, jedenfalls achte ich mittlerweile drauf, daß die es nicht zu arg übertreiben und die Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel und nicht mit dem Schlagschrauber festziehen. Ich glaube, die Jungs haben das auch mal so gelernt...

Da ja bei fast jedem Auto, dass Drehmoment anders ist. Ist es auch schwierig das für jedes Auto einzustellen. Das währe ja eine endlos lange Tabelle.

Ich denke, dass sich die Mechaniker da eher auf erfahrungswerte verlassen und sich irgendwo ein mittelwert gesucht haben.

Verfasst: 11. Dez 2004, 14:48
von Gimbly
Scenicstar hat geschrieben:
Espace 4 und Scenic 2 : 130 Nm
Ist das der Höchst- oder der Mindestwert und gilt der für Stahl- und Alufelgen?