Seite 1 von 1

Schloßbügel locker

Verfasst: 19. Mai 2016, 15:57
von raoul
Hallo zusammen,

nachdem mir bei meinem scenic aufgefallen ist, dass die hintere Tür nicht bündig mit der Karosse ist, musste ich feststellen, dass das Schlossgegenstück, der an der Karosse befestigte Metallbügel, lose ist, und zwar so lose, dass er fast abgefallen wäre. Ich habe das Teil natürlich direkt selber festgezogen, weil an der Türe auch der Kindersitz ist, das ist doch saugefählich.
Bei meinem alten Megane ist mir das auch schon mal an der Fahrertüre passiert. Wie kann das eigentlich passieren, das ist doch ein Sicherheitsrelevantes Bauteil, wird das nicht gesichert?

Das Problem was ich jetzt beim Scenic habe ist, dass das Teil wohl schon länger etwas lockerer saß, und daher der Lack dahinter völlig zerkratzt ist, weiße Grundierung(?).
Ist das nun ein Fall für die Lackgarantie oder habe ich Pech, da mir das erst nach der Garantie aufgefallen ist?

Hatte schon mal jemand so einen Fall? Danke im Voraus

Grüße,
raoul

Re: Schloßbügel locker

Verfasst: 19. Mai 2016, 18:36
von eifeler 22
hey
hatte das bei meinem scenic 3, nun 4 jahre alt, nach einem jahr festgestellt, beide hintertüren und die beifahrertür alle schloßbügel lose.
meine teure renaultwerkstatt hat sie fest angezogen, türen überprüft, seit dem ist alles in ordnung die schrauben haben sich nicht mehr gelöst.(wurde erstaunlicherweise kostenlos gemacht)
gruß aus erftstadt

Re: Schloßbügel locker

Verfasst: 19. Mai 2016, 19:41
von Kunz
Hatte ich auch nach 30Tkm 18 Monaten an einer Fondtür. Wenn Kratzer drunter sind einfach mit farblosem Decklack ausbessern,das sieht man ja nicht

Re: Schloßbügel locker

Verfasst: 6. Jun 2016, 05:34
von twingomania
Bei unseren Kunden haben wir bei jedem scenic im Rahmen der Wartung bzw. Bei Bekanntmachung die schrauben raus etwas lack mit einem pinsel rauf und dann rein. Der Lack sichert nochmals vor dem lösen ist aber leichter zu entfernen als Bolzenkleber...

Re: Schloßbügel locker

Verfasst: 6. Jun 2016, 11:02
von scenicjens
Bei meinen waren alle 4 locker und das, obwohl ein Neuwagen war.( festgestellt nach 3 Wochen) Ist wohl Teil der französischen Verarbeitung. ;-)

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Re: Schloßbügel locker

Verfasst: 6. Jun 2016, 11:07
von scenicjens
Ich denke, du wirst wohl nichts über die Lackgarantie erreichen. Türen einstellen ist nur Bestandteil der Werksgarantie (damit verbundenen Schäden). Die ist nach 2 Jahren abgelaufen.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk