2. Nebelschlussleuchte
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Supporter
- Beiträge: 2072
- Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi. - Ausstattung: Expression/hell
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
2. Nebelschlussleuchte
habe heute die 2. Lampe aktiviert.
einfach einen Draht von der linken zur rechten leuchte verlegt,und am Stecker angelötet.
bei der linken einfach dazugeklemmt.
lüpt supi.
m.f.g.
einfach einen Draht von der linken zur rechten leuchte verlegt,und am Stecker angelötet.
bei der linken einfach dazugeklemmt.
lüpt supi.
m.f.g.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 281
- Registriert: 27. Feb 2004, 07:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 975
- Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Heist das, dass der Scenic II hinten zwei Nebellampen hat aber nur eine geht?
Was ist denn das für ein Blödsinn??? :lol:
Ich denke mal das es nicht viel ausmacht wenn die zweite auch anklemmst. Die Elektrik und die Sicherung müssten das schon aushalten.
Ich habe bei meinem Scenic schon so viel an der Elektrik geändert und dazu angeschlossen, hat noch nie Probleme gemacht.
Was ist denn das für ein Blödsinn??? :lol:
Ich denke mal das es nicht viel ausmacht wenn die zweite auch anklemmst. Die Elektrik und die Sicherung müssten das schon aushalten.
Ich habe bei meinem Scenic schon so viel an der Elektrik geändert und dazu angeschlossen, hat noch nie Probleme gemacht.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vorsicht bei Kabelverlängerungen beim neuen Scenic. Durch die meisten Kabel geht ein Impuls, der genau auf die Länge berechnet ist. Wenn das kabel dann länger ist, spinnt die Elekronik. Keine Ahnung ob die Lichter auch übers SG, aber grundsätzlich sollte man am kabelstrang nicht mehr selbst machen. Im Meganeforum ist gerade ein interessanter Artikel drin u.a. über solche probleme nach der Kabelverlängerung.
-> http://213.133.123.93/megane/index.php? ... adid=13761
-> http://213.133.123.93/megane/index.php? ... adid=13761
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 435
- Registriert: 1. Nov 2004, 17:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi,
ich würde auch wegen der ABE fürs Auto vorsichtig sein.
Das mit der zweiten Nebelleuchte rechts kann ev. beim TÜV Probleme bereiten bzw. wenn einen die Polizei kontrolliert.
Grund für nur eine Nebelleuchte ist doch, das man sie nicht mit den Bremslichtern verwechselt und der Hintermann beim Einschalten wie blöde in die Eisen geht.
Ich würde vorher nachfragen. Beim R19 war das mit der 2. Nebelschlußleuchte auch so. Ist wahrscheinlich in anderen Ländern anders. Da darf die zweite NS genutzt werden.
Kennt sich hier jemand näher aus?
Grüße
Dirk
ich würde auch wegen der ABE fürs Auto vorsichtig sein.
Das mit der zweiten Nebelleuchte rechts kann ev. beim TÜV Probleme bereiten bzw. wenn einen die Polizei kontrolliert.
Grund für nur eine Nebelleuchte ist doch, das man sie nicht mit den Bremslichtern verwechselt und der Hintermann beim Einschalten wie blöde in die Eisen geht.
Ich würde vorher nachfragen. Beim R19 war das mit der 2. Nebelschlußleuchte auch so. Ist wahrscheinlich in anderen Ländern anders. Da darf die zweite NS genutzt werden.
Kennt sich hier jemand näher aus?
Grüße
Dirk
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 975
- Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Der Phase 1 hat auch 2 Nebelleuchten, direkt neben dem Nummerschild. Der Mazda von meinem Bruder hat auch 2, ganz links und rechts aussen.
Dann sollte man die ja auch nur nutzen bei dichtem nebel.
Wenn der hinterman so dicht auffährt, dass er dann erschrckt und sofort stark Bremst, ist er doch selber schuld.
Dann sollte man die ja auch nur nutzen bei dichtem nebel.
Wenn der hinterman so dicht auffährt, dass er dann erschrckt und sofort stark Bremst, ist er doch selber schuld.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 435
- Registriert: 1. Nov 2004, 17:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ScenicTuning,
ich weis, das der Senic 1 auch zwei NS hatte. Nur lagen die nicht auf Höhe der Bremsleuchten sondern viel dichter zusammen.
Auch mein Wartburg hatte 2 NS und ich kann mich gut an ein Foto in irgendeiner Autozeitschrift erinnern, wo genau dieses bemängelt wurde (mit 'nem Wartburg auf dem Foto).
Warum einige Modelle das haben und andere nicht - keine Ahnung.
Was ich nur sagen wollte ist, das es ja wohl Unterschiede gibt und die Beleuchtung ist nunmal sicherheitstechnisch relevant und Veränderungen hieran können Einfluß auf die ABE haben, oder nicht?
Grüße
Dirk
ich weis, das der Senic 1 auch zwei NS hatte. Nur lagen die nicht auf Höhe der Bremsleuchten sondern viel dichter zusammen.
Auch mein Wartburg hatte 2 NS und ich kann mich gut an ein Foto in irgendeiner Autozeitschrift erinnern, wo genau dieses bemängelt wurde (mit 'nem Wartburg auf dem Foto).
Warum einige Modelle das haben und andere nicht - keine Ahnung.
Was ich nur sagen wollte ist, das es ja wohl Unterschiede gibt und die Beleuchtung ist nunmal sicherheitstechnisch relevant und Veränderungen hieran können Einfluß auf die ABE haben, oder nicht?
Grüße
Dirk
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 975
- Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 352
- Registriert: 9. Jul 2004, 11:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 937
- Registriert: 13. Apr 2004, 20:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Auskunft von meinem Autohaus ist, das die Gesetzgebung geändert wird und nur noch eine Nebelschlussleuchte links zulässig ist.
Eine Produktionsumstellung erfordert anscheinend grösseren Aufwand, weshalb die Scenics bisher zwar noch mit 2 Lampen, aber nur links angeschaltet ausgeliefert werden.
Von einem nachträglichen Anschluss rät er ab, da die Elektronik auf eine Lampe ausgelegt ist.
Kann man jetzt glauben oder auch nicht.
Gruss Frederik
Eine Produktionsumstellung erfordert anscheinend grösseren Aufwand, weshalb die Scenics bisher zwar noch mit 2 Lampen, aber nur links angeschaltet ausgeliefert werden.
Von einem nachträglichen Anschluss rät er ab, da die Elektronik auf eine Lampe ausgelegt ist.
Kann man jetzt glauben oder auch nicht.
Gruss Frederik