Gibt es hier auch zufriedene Scenic Fahrer?

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Bolle
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 18. Nov 2015, 21:07
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Phase 1 aus erster Hand gekauft, orig. 70.000Km gel. und top gepflegt. Alles funktioniert, nichts klappert, alles trocken und sauber. Absolut kratzer-und dellenfrei. Rentnerfarbe Dakota-beige

Panoramadach, Vario-Modul,abnehmbare AHK.... Und Stahlfelgen, würg
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Gibt es hier auch zufriedene Scenic Fahrer?

Beitrag von Bolle »

Hi,

an allen Ecken und Kanten liest man ja von Defekten, Mängeln und Problemen mit dem Scenic. Aber gibt es hier vielleicht auch Besitzer die rundum zufrieden sind und noch keine Defekte an ihren Fahrzeugen hatten, ausser Verschleißteile?
Bin gespannt......

manolete
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 64
Registriert: 7. Mär 2008, 18:59
Scenicmodell: 1.9 cdi Lux. Priv.
Ausstattung: Lux. Priv.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gibt es hier auch zufriedene Scenic Fahrer?

Beitrag von manolete »

Ja ! Wir sind bis jetzt sehr zufrieden mit unseres SCENIC II. Lux Privi. 1.9 120 PS, Baujahr 2004 156.000km.

DrJones
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 550
Registriert: 28. Dez 2010, 19:18
Scenicmodell: GS 3 Ph1
Kurzbeschreibung: Vom Scenic 1 Ph1 über Scenic 2 Ph1 bin ich jetzt bei Scenic 3 Ph 1
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gibt es hier auch zufriedene Scenic Fahrer?

Beitrag von DrJones »

Leider hatte ich noch keinen Renault der ohne Problem war.

Exlehrling
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 46
Registriert: 3. Apr 2005, 20:54
Scenicmodell: Scenic II Phase I
Kurzbeschreibung: Habe aktuell keinen Scenic mehr.
Kinder aus dem Haus -> Mini Clubman gekauft wegen hübsch und geiles Fahrwerk.
Zweitwagen Renault Kangoo 1 Phase 2, wegen Platz :))
Ausstattung: ?
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gibt es hier auch zufriedene Scenic Fahrer?

Beitrag von Exlehrling »

Moin,
also unser Scenic 1,6l Benziner Bj. 2004 hat bis zum Verkauf (Letzte Woche) 216000km geschafft.
Ausser Problemen mit dem Vorwiderstand Gebläse relativ problemlos.
Kurz vor dem Verkauf war ich noch beim TÜV.
Traglenkerlager vorne rechts war ausgeschlagen, (Kommentar vom Prüfer: Beim Golf V odewr VI hättest du jetzt schon einmal komplett durchrepariert.)
Danach verkauft, jetzt fahren wir einen Mini Clubman Diesel.
Das erste mal das meine Holde und ich ein Spassauto haben, welches nicht praktisch ist.

Gruß Exlehrling

Lucidus
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 70
Registriert: 20. Apr 2015, 23:46
Scenicmodell: Scenic 3 Phase 3
Kurzbeschreibung: Xenon, Visio, Leder-Alcantara
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gibt es hier auch zufriedene Scenic Fahrer?

Beitrag von Lucidus »

Egal welches Forum. Du wirst meist überwiegend negative Beiträge finden, weil sich die Leute in diesen Foren halt über ihre Probleme austauschen.
Google mal nach Renault-Werkstättentest und 100 000 Km Dauertest. Es hat sich viel getan bei Renault.
Wir sind sehr zufrieden und freuen uns über jede Fahrt mit dem Scenic.
Ein praktischer Reise(be)gleiter mit reichlich Platz, genügend Kraft und viel Luxus.
Natürlich gibt es immer auch was zu meckern. Oft jedoch auf sehr hohem Niveau.
Unser hat jetzt irgendwas um die 28 000 runter und macht großen Spaß.
Wieder kaufen? Ja, sofort!!

Sträggele
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 2. Mär 2015, 08:53
Scenicmodell: Scenic 3 PH3 7Pl
Kurzbeschreibung: Dunkelrot, mit Allem ohne AFIL (Spurassistent). Neu im Juni 2015
Ausstattung: BOSE
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gibt es hier auch zufriedene Scenic Fahrer?

Beitrag von Sträggele »

Höi!
Wir hatten 14 gute Jahre mit unserem 1.9 Dci und hoffen auf soviele mit dem neuen 1,2 Tce GS, bis jetzt ist alles iO.

pinkpanther
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 177
Registriert: 7. Jun 2014, 14:22
Scenicmodell: Scenic 3 ph 3
Kurzbeschreibung: kein Leder.
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gibt es hier auch zufriedene Scenic Fahrer?

Beitrag von pinkpanther »

Wir waren über 10 Jahre und 205000 Km ebenfalls zufrieden mit unserem 2004er Scenic.
Außer Verschleiß waren Klima, Gebläsewiderstand, Fensterheber und Motorbock (?) defekt.

Außer Klima eher kleinere Reparaturen.
Unter anderem deshalb ist es auch wiederum ein Scenic geworden.

udogigahertz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gibt es hier auch zufriedene Scenic Fahrer?

Beitrag von udogigahertz »

DrJones hat geschrieben:Leider hatte ich noch keinen Renault der ohne Problem war.

Kommt darauf an, was für Probleme man so hat, der eine empfindet was als nicht so wichtig, der andere kann sich genau darüber sehr aufregen.

In meiner langen Karriere als Autobesitzer und Fahrer hatte ich schon so einige Autos als Erstwagen, Zweitwagen, sogar Drittwagen und bin auch diverse andere Fahrzeuge teilweise sehr lange und ausgiebig als Dienstwagen gefahren, bis auf Fiat, Alfa-Romeo und Peugeot und den Exoten-Luxusmarken war fast alles dabei, angefangen mit einem Renault R 4 Baujahr 1969.

KEIN einziges Auto war vollkommen ohne jegliches Problem oder Problemchen, keines! Auch nicht der Mercedes GLK 320 cdi, den ich vor dem jetzigen Scenic besaß war frei von Fehlern, Ausfällen, Merkwürdigkeiten und sonstigen Reibungspunkten, obwohl dieses Auto neu immerhin über 60.000 Euro gekostet hatte!

Das Auto mit den wenigsten ab Werk eingebauten Mängeln war ausgerechnet ein Ford Focus der ersten Serie, ein Diesel noch ohne CommonRail und mit nur 90 PS aus 1,8 Litern Hubraum, gekauft als Vorführhure, da war nix dran über 90.000 Kilometer, gar nix, außer dass mal ein Faden der heizbaren Heckscheibe ausfiel, die Schadstelle wurde von der Werkstatt mit einer Lötung überbrückt, dann ging es wieder.

Ich kann also sagen, dass ich noch kein Auto besessen hatte, das wirklich fehlerfrei war.

Das ist jedoch normal und der Massenfertigung geschuldet. Eine Serienfertigung optimiert man so, dass die Fehlerrate auf ein erträgliches Mass sinkt während die Kosten dafür noch im Rahmen bleiben müssen. Man könnte natürlich die Serienfertigung so gestalten, dass praktisch keine Fehler mehr auftreten, alle Teile überprüft wurden, die Materialwahl so gestalten, dass man nur das allerbeste der allerbesten Zulieferer nimmt, die Bandgeschwindigkeit so absenkt, dass jeder gelernte Arbeitnehmer doppelt so viel Zeit hat, damit jeder auch besonders sorgfältig arbeiten kann, man kann den Arbeitern auch mehr Geld für weniger gefertigte Autos zahlen, damit sie auch motiviert bei der Arbeit sind ..........

Allerdings würde dann das fertige Auto, hier ein Scenic z. B. dann nicht mehr zwischen 20.000 und 30.000 Euro kosten, sondern zwischen 80.000 und 120.000 Euro oder mehr.

Dann kauft das keiner.

Also muss man den Mittelweg finden.

Leider führt das dann dazu, dass das neue Auto hier und da Fehler aufweisen kann.


Mein jetziger Scenic III ist nahezu fehlerfrei, das Radio benötigt noch ein Update.


Grüße
Udo

friemelfred
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 13. Dez 2012, 19:56
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: GS 3 Phase 1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gibt es hier auch zufriedene Scenic Fahrer?

Beitrag von friemelfred »

Ich fahre einen 2010 1,9 dci Dynamique
Seit 2012 mit 90tkm gekauft, jetzt 150 tkm
Am Anfang wurde auf Garantie das Airbag Kabel unterm Beifahrersitz getauscht.
Bremsen Vorne hab ich mal selber gemacht, ebenso wie diverse Filter.
Ne Inspektion bei 120 tkm für 450,- und den Zr für 556,-
In 2015.
Ich nutze nen Additiv für den Diesel, damit hat sich der Regenerationsintervall fast verdoppelt.
Verbrauch 6 Liter aufn Kopf.

Keine Fehlermeldungen, erste Batterie noch alles bestens. Grosses Auto mit 7 Sitzen. Durchzugsstark.
Rollen lassen und zufrieden sein mit dem besten Auto, was ich jemals hatte.

DrJones
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 550
Registriert: 28. Dez 2010, 19:18
Scenicmodell: GS 3 Ph1
Kurzbeschreibung: Vom Scenic 1 Ph1 über Scenic 2 Ph1 bin ich jetzt bei Scenic 3 Ph 1
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gibt es hier auch zufriedene Scenic Fahrer?

Beitrag von DrJones »

Mit einen R19 war ich 4 mal in der Werkstatt gewesen bis sie draufgekommen sind das die Motorsteuerungsplatine defekt war. Nicht zu vergessen die 3 Pannen was ich dadurch hatte.
Danach einen Montagsrenault der alle 3 Monate in der Werkstatt war weil die Verbrennung nicht stimmte, Radio ging in der Früh nicht.
Scenic1 Ph1 mehrmals Wassereintritt und 2 Lichtmaschinen waren dadurch defekt.
Scenic2 Ph1 mehrmals Wassereintritt, Radio defekt, Lautsprecher defekt. Motoraufhängung gerissen.
Scenic3 Ph1 Wassereintritt ,Kabelbruch unterm Sitz, Spiegel knarrten beim ein und ausklappen. Was noch kommt weiß ich nicht.
Bei einen hatte ich mal ein TomTom Navi. Bei einer Strecke war immer die Autobahn gesperrt laut Navi. Autobahn war immer frei. Bei einer anderen Strecke wurde angezeigt das ich auf der Bundesstrasse fahre und nicht auf der Autobahn. Zeitweise sollte ich die Autobahn verlassen und weiter über die Bundesstrasse fahren. Dadurch verlängerte sich die Fahrzeit um 2 Stunden wenn ich es gemacht hätte. Autobahn war aber frei.
Alles war in der Garantiezeit bis auf eine Lichtmaschine.
Dadurch das ich noch keine Renault mit Probleme hatte und mir die neuen innen nicht mehr gefallen inkl. die Ausstattungs- und Optionspolitik von Renault wird mein nächster kein Renault mehr sein.

Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Elektrik und Elektronik“