Motor startet schlecht und geht wieder aus

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
TanteLissie
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 6
Registriert: 8. Aug 2013, 09:03
Scenicmodell: Scenic 2
Ausstattung: Emotion
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Motor startet schlecht und geht wieder aus

Beitrag von TanteLissie »

Hallo Leute,

Ich fahre den Scenic 2/PH1, Baujahr 2004, 1,6 16V, 113PS, 115000km. Habe schon länger ein kleines Problem und zwar folgendermaßen, ich starte den Motor wenn er kalt ist und er geht wieder aus, in letzter Zeit fast immer, kann ihn aber problemlos neu starten, irgendwann läuft er dann. Ich fahre aus dem Carport, muss an der Straße halten, schon ist der Motor wieder aus. Neustart, er läuft bis zur nächsten Kreuzung, ich halte, Motor wieder aus. Wieder Neustart.
Dieses gewürge geht solange bis der Motor eine gewisse Temperatur erlangt hat. Wenn er warm ist keine Probleme mehr.
Habe mal den Kühlmitteltemperatur-Sensor, den Nockenwellen-Sensor und den Kurbelwellen-Sensor erneuern lassen, ohne Erfolg, immer noch der selbe Fehler.
Die Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen, es sind keine Fehlermeldungen gespeichert.
Hat jemand ein paar Tips für mich die mir weiterhelfen könnten?

Gruß
Wolfgang
chevron7
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jul 2016, 18:54
Scenicmodell: Grande Scenic3
Kurzbeschreibung: Grande Scenic3 Lux 2.0 dci Automatik
110kw. BJ 2012
Motor: diesel
Ausstattung: lux
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Motor startet schlecht und geht wieder aus

Beitrag von chevron7 »

Moin erstmal !

Nun ist es schon ein dreiviertel Jahr her wo dieser obriege Bericht geschrieben wurde und es gab leider keine Antwort. Schade eigentlich.

Habe das selbe Model mit den selbiegen Problemen.
merlin667
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 960
Registriert: 16. Mär 2010, 07:56
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras
Motor: DW10
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor startet schlecht und geht wieder aus

Beitrag von merlin667 »

Hallo,

wie alt sind denn die Zündkerzen?
Gerade nach dem Start laufen diese Motoren im Blindflug, da kein Luftmassenmesser verbaut ist.
dort arbeitet er mit druckwerten und drosselklappenstellung, was aber ohne lamdasonde sehr ungenau ist.

Es ist aber sogar im Handbuch ein vermerk drin mit dem Punkt das wenn man direkt nach dem Kaltstart gas gibt der motor absterben kann und es empfohlen wird nach dem start kurz am stand laufen zu lassen.

lg
Christian
Racer 87
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 806
Registriert: 13. Jun 2008, 21:07
Scenicmodell: Renault Laguna 2Ph2
Kurzbeschreibung: -fast volle Hütte
-K&N Tauschfilter
-Getriebe-Tuning
-5te Gang gegen 5te Gang vom Dieselgetriebe ersetzt
-Motor komplett Umbau zum RS
- ~600 U/min gesenkt bei 100 km/h...
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor startet schlecht und geht wieder aus

Beitrag von Racer 87 »

Drosselklappe gereinigt?
Der Dietmar
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 15
Registriert: 12. Dez 2016, 07:18
Scenicmodell: Phase 2
Kurzbeschreibung: 2006er 2 Liter Benziner mit guter Ausstattung
Ausstattung: Dynmique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor startet schlecht und geht wieder aus

Beitrag von Der Dietmar »

Servus

Die sollten doch Luftmassenmesser haben? Den reinigen!

Alle Steckkontakte reinigen.
OBD checken.
Verdacht auf Fehlwerte Temperatursensor vorhanden.

Bei den ollen Daimlers wäre Ansaugluft- oder Wassertemperatursensore/en verdächtig.

Muss mal die Gebrauchsanweisung lesen - mein neuer hat das auch. Aber ist noch beim Händler :)

Ich sach ja - ein Re-NO :) Wenn er nicht so hübsch und geräumig wär! Schaun wir mal.

Es grüßt

Der Dietmar
chevron7
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jul 2016, 18:54
Scenicmodell: Grande Scenic3
Kurzbeschreibung: Grande Scenic3 Lux 2.0 dci Automatik
110kw. BJ 2012
Motor: diesel
Ausstattung: lux
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Motor startet schlecht und geht wieder aus

Beitrag von chevron7 »

Racer 87 hat geschrieben:Drosselklappe gereinigt?
Hallo und moin moin !
Danke für den Tipp,jedoch muß ich mir als Laie die Frage stellen wie und wo man eine Anleitung zum reinigen der Drosselklappe bekommt.
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Diagnosegerät von Autoaid zuzulegen,welches auch in der Lage ist die sogenannte Drosselklappe neu anzulernen. Kostenpunkt Diag. Gerät 149 plus Reparaturhandbuch für 20 Euro. Stolzer Preis-mir egal,denn mitlerweilewerde ist die letzte Reparaturrate meiner defekten Servolenkung mit allem drum und drann bei Renault bezahlt (2000 Euro). Da ich bis jetzt so viel reingesteckt habe habe ich den Entschluß gefast ihn durch zu reparieren.  Heute habe ich dann mal die Zünkerzen gewechselt,ging easy. Aber Nockenwellensteller klappert,Ventildeckeldichtung muß frisch,Zahnriemen ist sechs Jahre alt. Traue ich mich nicht selbst zu machen,das zumindest nicht ! Ich rechne mit ca. 800 Euro kosten bei Renault,schätze ich mal....ist das realistisch ? Alles was dann kommt möchte ich weitestgehend selber reparieren,solange bis mir diese Karre unterm Arsch weg bricht.
Racer 87
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 806
Registriert: 13. Jun 2008, 21:07
Scenicmodell: Renault Laguna 2Ph2
Kurzbeschreibung: -fast volle Hütte
-K&N Tauschfilter
-Getriebe-Tuning
-5te Gang gegen 5te Gang vom Dieselgetriebe ersetzt
-Motor komplett Umbau zum RS
- ~600 U/min gesenkt bei 100 km/h...
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor startet schlecht und geht wieder aus

Beitrag von Racer 87 »

Aus welcher Ecke von Deutschland kommst du?
Cono
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 19. Sep 2014, 14:22
Scenicmodell: Scenic 1 JA Phase 2
Kurzbeschreibung: Nutzfahrzeug
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor startet schlecht und geht wieder aus

Beitrag von Cono »

Moin chevron7,
lass den Zahnriemen in einer freien Werkstatt machen. Bei mir in Hannover habe ich schon ein Angebot für 350€ gesehen. Denke mal, dass das ohne WaPu ist, trotzdem ein guter Preis. Ansonsten selber machen. Kein Hexenwerk und an Spezialwerkzeug brauch man nur einen Absteckdorn und einen Bügel der die Nockenwelle arretiert (zusammen 30€) und einen Drehmomentschlüssel. Zusammen mit Wagenheber, Böcke zum Abstützen, TX 50 und E14 als Stecknuss, kleine 1/4" Ratsche mit Verlängerung und einen kleinen Abzieher für die Wischerarme hat man alles was man braucht. Der Zeitaufwand ist das einzige was beim ersten Mal nicht zu vernachlässigen ist :shock:

Ich kann dir eine Anleitung dazu zukommen lassen wenn du dich traust.

Ps: Wegen Reinigung der Drosselklappe mal bei youtube reinschauen. Von Liqui Molly gibt es auch einen Reiniger für den man die Drosselklappe nicht ausbauen muss. Könnte einen Versuch wert sein.

Lieben Gruß
Jan
chevron7
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jul 2016, 18:54
Scenicmodell: Grande Scenic3
Kurzbeschreibung: Grande Scenic3 Lux 2.0 dci Automatik
110kw. BJ 2012
Motor: diesel
Ausstattung: lux
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Motor startet schlecht und geht wieder aus

Beitrag von chevron7 »

Moin Jan !
Danke für Deine Tipps, habe den zahnriemen bei Renault machen lassen mit WaPu. Irgend ein Bolzen war abgebrochen.... 906Euro wurden es,grrr.
Soooo, Drosselklappe gehe ich selber ran sowie auch Ölwechsel ich denke so ne ganze Menge zu sparen.
Schönen Gruß
Sigi
chevron7
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29. Jul 2016, 18:54
Scenicmodell: Grande Scenic3
Kurzbeschreibung: Grande Scenic3 Lux 2.0 dci Automatik
110kw. BJ 2012
Motor: diesel
Ausstattung: lux
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Motor startet schlecht und geht wieder aus

Beitrag von chevron7 »

Racer 87 hat geschrieben:Aus welcher Ecke von Deutschland kommst du?
100km nördlich von Hamburg. Lese jetzt auch mal öffter hier :shock: :)
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Motor und Antrieb“