Brummen beim Grand Scenic aus Richtung Kofferraumrollo

Karosserie, Chassis, Innenraum, ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
Renaultmaster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Brummen beim Grand Scenic aus Richtung Kofferraumrollo

Beitrag von Renaultmaster »

Hallo,

ich habe mal eine Frage:

Bei mir brummt seit gut 3 - 4 Wochen etwas in meinem Grand Scenic aus Richtung des Kofferraumes... Anfangs war es zum Aushalten, jetzt wird es aber immer lauter, ist ein richtiges Dröhnen... Es tritt fast immer auf bei Geschwindigkeiten zwischen 60 und 80 Km/h wenn ich den Fuß vom Gas nehme und das Auto also nur vor sich hinrollt ohne Gas zu geben, z.B. bergab.

Sobald ich wieder beschleunige oder unter 60 km/h fahre, hört es auf. Ich tippe auf das Kofferraumrolle also die Laderaumabdeckung. Aber sowohl wenn es ausgezogen oder eingerollt ist brummt es weiter. Habe jetzt schon Filz unter die Halterungen rechts und links getan aber es brummt immer noch...

Hat jemand dasselbe Problem? Und vielleicht eine Lösung?

Will mich demnächst mal hintersetzen wenn meine Frau fährt und mal ganz genau hören was es ist und woher es kommt...

meierqx
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 406
Registriert: 4. Jun 2004, 09:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von meierqx »

Hast du denn mal eine Fahrt ohne das Rollo gemacht, also bist du sicher, dass es das Rollo ist?

Bei unserem brummt nichts, weder mit noch ohne Rollo, wobei das eher selten zum Einsatz kommt, es stört halt, wenn man sieben Sitze braucht.

Vielleicht die Plastik-Abdeckung der Staufächer unterm Teppich im Kofferraum?

Gruß
Thomas

Renaultmaster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Renaultmaster »

Ganz ohne Rollo noch nicht, werde es mal rausnehmen, stimmt.

100% sicher bin ich noch nicht mit dem Rolle, es nervt das Brummen nur wahnsinnig....

Hm, die Staufächer ist vielleicht auch eine Idee... Aber wenn es bei Dir nicht ist und Du das Rollo kaum drin hast, kann es vielleicht doch daran liegen... Werde es mal für 1, 2 Fahrten rausnehmen...

Trotzdem schonmal Danke für Tipps....

Klaus
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 145
Registriert: 13. Jan 2004, 19:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Klaus »

Hallo,

wahrscheinlich sind die Räder nicht optimal ausgewuchtet, da es nur im begrenzten Geschwindigkeitsbereich auftritt.

Gruß

Klaus

Renaultmaster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Renaultmaster »

Hallihallo,

habe in den letzten Tagen mal so einiges ausprobiert, Laderollo ein- und ausgerollt, ausgebaut, auf Rücksitze gelegt (da war es leiser) und durch Zufall sind wir vorgestern zu dritt im Auto gefahren.... Das Brummen war weg! Wieder zu zweit drin -> es brummt! Also liegt es an einem der hinteren Sitze (Mitte oder rechts hinten...)

Werde also mal im anderen Thema nachhaken, das Problem hatte ja noch jemand hatte ich gelesen...

Menno! :wall:

miky10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von miky10 »

Also, das Brummen könnte auch von draussen kommen. Hatte ich schon in einem anderen Thread geschrieben, das bei meinem Brunder, hat den Grand Scenic, hat es auch immer ab ne bestimmten Geschwindigkeit gebrummt, in der WS hat man festgestellt, das das Hitzeschutzblech am Heck gerissen war und schepperte. Das macht sich auch als brummen benerkbar. Lass mal prüfen !

Gruss,
MIKE

:D

Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

@Renaultmaster,

laß mal die Varioschiene für den mittelsitz überprüfen.
War bei mir der fall.Habe jetzt eine neue Varioschiene eingesetzt bekommen und alles ist wieder ruhig.

Gruß Jörg

Renaultmaster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Renaultmaster »

Vielen Dank für Eure Tipps bisher!

Werde denke mal anfang nächsten Jahres gleich im Januar mal bei meinem Händler auftauchen und prüfen lassen (Varioschiene usw.), vorher komme ich u.a. auch aufgrund des "Weihnachtsstresses" :| nicht dazu. Zum Glück ist das Brummen und Quietschen im Moment auch nicht ganz so laut. Aber ist ja trotzdem nicht das Wahre, ein Auto für so viel Geld was Geräusche macht, das gabs beim Scenic I nicht.

Will aber nicht nur schimpfen, ansonsten bin ich sehr zufrieden mit "ihm", super Auto!

Melde mich, sobald ich eine Info habe von der WS.

Vorab schonmal: Frohe Weihnachten! :D

Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Innenraum und Karosserie“