Seite 1 von 1

Sitzheizung Fahrerseite defekt

Verfasst: 29. Okt 2015, 10:21
von GS3HA
Hallo zusammen,

bin neu im Forum und habe nach meinem Problem auch gesucht, aber leider nicht das richtige gefunden.
Daher möchte ich dieses Thema in die Runde geben.

Auf der Fahrerseite funktioniert unsere Sitzheizung seit kurzer Zeit nicht mehr.
Displayanzeige leutet auf, Sitz bleibt kalt. Die Beifahrerseite dagegen funktioniert problemlos.

Wir fahren ein GS3, BJ. 2009, Dynamic. Ausstattung ist vergleichbar mit Luxe-ohne Leder.
Habe schon nach Schaltplänen etc. gesucht leider bisher vergeblich.

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Danke.

Re: Sitzheizung Fahrerseite defekt

Verfasst: 29. Okt 2015, 10:36
von RHR
Erstmal Willkommen :D

Wenn Du unter Strompläne in dieser Rubrik suchst findest Du das:

Schaltplan

Wird auf eine *.rar Datei verlinkt welche sich als ISO Datei automatisch auf eine DVD brennt wenn man einen Rohling einlegt.
Software WINRAR wird natürlich benötigt.

Re: Sitzheizung Fahrerseite defekt

Verfasst: 6. Nov 2015, 14:58
von rennofan
GS3HA hat geschrieben:Auf der Fahrerseite funktioniert unsere Sitzheizung seit kurzer Zeit nicht mehr.
Displayanzeige leutet auf, Sitz bleibt kalt. Die Beifahrerseite dagegen funktioniert problemlos.
Hast du dich vielleicht (oder ein Familienmitglied) mal auf den Sitz gekniet, z.B. beim Verstauen von sperrigen Gegenständen?

Hohe Punktbelastungen mögen Sitzheizungen nämlich gar nicht und die Heizelemente brechen gern dabei. Das ist unlängst einem Kollegen passiert - die Reparatur auf Garantie wurde abgelehnt. :?

Beim normalen Sitzen wird das Gewicht ja über die Gesamtfläche des "Allerwertesten" verteilt, da passiert normalerweise nichts. Aber wenn 100 kg Körpergewicht (mal theoretisch als Beispiel angenommen) auf eine kniegroße Fläche von 50 cm² wirken anstatt auf eine Po- und Schenkel-Fläche von vielleicht 1000 cm² dann ergibt das nach Adam Riese eine immerhin 20x so hohe Punktbelastung. :shock:

Re: Sitzheizung Fahrerseite defekt

Verfasst: 6. Nov 2015, 17:18
von wakwak
Ich vermute mal den üblichen Kabelbruch am Thermostat in der Sitzfläche. Das Thermostat sitzt in der Mitte des Sitzes ziemlich nahe der Rückenlehne.

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Sitzheizung Fahrerseite defekt

Verfasst: 7. Nov 2015, 07:56
von Obiwuff
Hallo,
bei meinem GS3 ist das gleiche Problem.
Am Dienstag geht er in die Werkstatt.

Re: Sitzheizung Fahrerseite defekt

Verfasst: 15. Feb 2016, 17:54
von Schubi1798
Ich habe fast das gleiche Problem. Bei mir ist es nur auf der Beifahrerseite kalt.

Re: Sitzheizung Fahrerseite defekt

Verfasst: 16. Feb 2016, 10:34
von Obiwuff
Hallo,
der Fehler wurde nicht wirklich gefunden, aber es gab einen Kostenvoranschlag von fast 700 €.
Ich könne mir auch alternativ eine Sitzheizung an die Steckdose anschließen.
Im gleichen Zeitraum kam dazu, dass Wasser im ganzen Boden der Fahrerseite gestanden ist.
Das ist jedoch erst nach dreimaligen nach fragen, warum denn immer die Scheiben( alle) schon nach kurzer Standzeit, auch wenn es trocken ist, stark beschlagen sind, (seit die Klimaanlage repariert worden war und kaum noch Wasser aus dem Ablauf läuft,) gefunden wurde.
Da hätte man ja mal eine genauere Fehlersuche machen können.
Wasser und Elektronik vertragen sich ja nicht unbedingt.

Re: Sitzheizung Fahrerseite defekt

Verfasst: 17. Feb 2016, 18:42
von Schubi1798
Sollte dann dabei die Heizeinheit ausgetauscht werden?

Re: Sitzheizung Fahrerseite defekt

Verfasst: 20. Feb 2016, 11:48
von Obiwuff
Ja und die Kabel.
Der Preis ist mit Einbau.
Ich war aber wieder in der Werkstatt.
Sie werden bei der nächsten Inspektion eine genauere Fehlersuche machen.
Sie haben wohl verstanden, dass ich diesen Fehler mit dem Wasserstand in Verbindung bringe.