Anstellwinkel Scheibenwischer
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2185
- Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
- Scenicmodell: Phase 3 2014
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht
Black Pearl-Schwarz
Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit
R-Link
Dachreling in Matt-Chrom
Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera
Panorama Glas-Schiebedach - Motor: dci 130
- Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Anstellwinkel Scheibenwischer
Mein Scheibenwischer Links wischt ja im Hintern drittel nicht mehr richtig (siehe hier klick ) . Als ich den gummi mir anschaute stellte ich fest, dass dieser bei Ruheposition sehr flach gedrückt an der Scheibe hängt.
am Parkplatz das mit anderen Auots verglichen. Jedes Auto scheint einen anderen Winkel zu haben. Wie muss es richtig sein?
Danke
http://www11.pic-upload.de/thumb/28502541/WP_20151005_0241.jpg
Danke
am Parkplatz das mit anderen Auots verglichen. Jedes Auto scheint einen anderen Winkel zu haben. Wie muss es richtig sein?
Danke
http://www11.pic-upload.de/thumb/28502541/WP_20151005_0241.jpg
Danke
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 203
- Registriert: 22. Mai 2015, 13:57
- Scenicmodell: KADJAR
- Kurzbeschreibung: Ehemals:
GSIII 1.9 dCi 130 Dynamique
Neu:
KADJAR 1.6 dCi 130 4x4 XMOD
- Safety-Plus-Paket
- City-Paket
- Winter-Paket
- R-Link 2 - Ausstattung: XMOD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anstellwinkel Scheibenwischer
Hi Fisch,
sieht jetzt nicht ungewöhnlich aus ... eigentlich wie bei mir:
http://www.scenic-forum.de/scenic/gallery/image.php?mode=thumbnail&album_id=596&image_id=2312
Es sieht auch nicht aus als hätte einer der Arme zu wenig Anpressdruck , eher etwas mehr. Würde die Arme mal anheben und gucken ob die Aero´s noch Spannung haben oder womöglich ein Blatt (Beifahrerseite) schlapp ist. Guck auch mal in der Wartungsposition wie fest die Blätter an der Scheibe anliegen (Enden mal lupfen).
Sieht/sehen die Lippe(n) auch wellig aus wenn du sie von der Scheibe anhebst?
Ansonsten kann man auch mal versuchen die Lippen nachzuscheiden. Habe mir mal bei Tschibo ( :D ) so einen Nachschneider gekauft weil er für 5€ da rumhing und dachte "einen Versuch isses wert". Das hat´s tatsächlich gebracht! Dazu die Wischergummis ab und zu mal mit nem Tuch und Gummipflege behandeln und die Wischer halten 2-3mal so lange (sind bei mir noch die Original)
sieht jetzt nicht ungewöhnlich aus ... eigentlich wie bei mir:
http://www.scenic-forum.de/scenic/gallery/image.php?mode=thumbnail&album_id=596&image_id=2312
Es sieht auch nicht aus als hätte einer der Arme zu wenig Anpressdruck , eher etwas mehr. Würde die Arme mal anheben und gucken ob die Aero´s noch Spannung haben oder womöglich ein Blatt (Beifahrerseite) schlapp ist. Guck auch mal in der Wartungsposition wie fest die Blätter an der Scheibe anliegen (Enden mal lupfen).
Sieht/sehen die Lippe(n) auch wellig aus wenn du sie von der Scheibe anhebst?
Ansonsten kann man auch mal versuchen die Lippen nachzuscheiden. Habe mir mal bei Tschibo ( :D ) so einen Nachschneider gekauft weil er für 5€ da rumhing und dachte "einen Versuch isses wert". Das hat´s tatsächlich gebracht! Dazu die Wischergummis ab und zu mal mit nem Tuch und Gummipflege behandeln und die Wischer halten 2-3mal so lange (sind bei mir noch die Original)
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2185
- Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
- Scenicmodell: Phase 3 2014
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht
Black Pearl-Schwarz
Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit
R-Link
Dachreling in Matt-Chrom
Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera
Panorama Glas-Schiebedach - Motor: dci 130
- Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Anstellwinkel Scheibenwischer
Gesagt getan, Wischer auf Wartungsstellung. Sieh da der knick war nciht mehr zu sehne. Beim anheben des Wischers viel mir aber auf, dass dieser sehr viel spiel hat. Nachgeschaut und festgestellt, dass sich dieser gelöst hat und nicht mehr fest saß. Wischer wieder eingeklickt und neu getestet.
In der Wartungsstellung ist der obere Teil des Wischers gegen die Laufrichtung gebogen.
In der Wartungsstellung ist der obere Teil des Wischers gegen die Laufrichtung gebogen.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 203
- Registriert: 22. Mai 2015, 13:57
- Scenicmodell: KADJAR
- Kurzbeschreibung: Ehemals:
GSIII 1.9 dCi 130 Dynamique
Neu:
KADJAR 1.6 dCi 130 4x4 XMOD
- Safety-Plus-Paket
- City-Paket
- Winter-Paket
- R-Link 2 - Ausstattung: XMOD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anstellwinkel Scheibenwischer
Moin,
gegen die Laufrichtung gebogen? Also sieht der eine Aero aus wie ein Flitzebogen? Hmm, im schlimmsten Fall müssen halt neue Wischer her.
OT: Da fällt mir garade ein dass ich noch je nen Satz brandneue Aero Frontwischer für den Clio 3 und den SII daheim liegen habe (Fehlkauf ... sollten eigentlich für den Modus und S III sein ... Pustekuchen). Sollte die Dinger mal anbieten.
gegen die Laufrichtung gebogen? Also sieht der eine Aero aus wie ein Flitzebogen? Hmm, im schlimmsten Fall müssen halt neue Wischer her.
OT: Da fällt mir garade ein dass ich noch je nen Satz brandneue Aero Frontwischer für den Clio 3 und den SII daheim liegen habe (Fehlkauf ... sollten eigentlich für den Modus und S III sein ... Pustekuchen). Sollte die Dinger mal anbieten.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2185
- Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
- Scenicmodell: Phase 3 2014
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht
Black Pearl-Schwarz
Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit
R-Link
Dachreling in Matt-Chrom
Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera
Panorama Glas-Schiebedach - Motor: dci 130
- Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Anstellwinkel Scheibenwischer
Die Lippe schaut auf den ersten cm gegen die Wischrichtung. Auto ist eh bald in der Werkstatt, werde da mal den Einstellwinkel prüfen lassen.
Sollte das wirklich am Wischegummi liegen, so hat mein Bosch nur ein 3/4 Jahr gehalten :?
Sollte das wirklich am Wischegummi liegen, so hat mein Bosch nur ein 3/4 Jahr gehalten :?
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 203
- Registriert: 22. Mai 2015, 13:57
- Scenicmodell: KADJAR
- Kurzbeschreibung: Ehemals:
GSIII 1.9 dCi 130 Dynamique
Neu:
KADJAR 1.6 dCi 130 4x4 XMOD
- Safety-Plus-Paket
- City-Paket
- Winter-Paket
- R-Link 2 - Ausstattung: XMOD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anstellwinkel Scheibenwischer
Also die Lippe sollte definitiv auf "neutral" stehen, wenn sie nicht auf der Scheibe aufliegt. Klingt so als wäre der Gummi hart geworden und die Lippe dann in dieser Zwangsstellung stehengeblieben. Aber ein 3/4 Jahr ist wirklich bescheiden!
Meine sind nun mindestens 3 Jahre alt ... bin aber davon ausgegangen dass die beim Kauf (Jahreswagen) noch original waren, daher wären sie noch von 2011. Aber ich pflege sie wiegesagt auch dementsprechend. Optisch sieht man das natürlich an den ausgebleichten Teilen, aber die sieht man kaum unter der Motorhaube ;)
Meine sind nun mindestens 3 Jahre alt ... bin aber davon ausgegangen dass die beim Kauf (Jahreswagen) noch original waren, daher wären sie noch von 2011. Aber ich pflege sie wiegesagt auch dementsprechend. Optisch sieht man das natürlich an den ausgebleichten Teilen, aber die sieht man kaum unter der Motorhaube ;)
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 205
- Registriert: 3. Dez 2012, 13:11
- Scenicmodell: Scénic IV TCe 140 PF
- Kurzbeschreibung: :
Cassio-Grau Metallic
20" Alufelgen 'QUARTZ' mit Michelin Primacy 3
Pure Vision LED-Scheinwerfer
Abstandswarner, Spurhalteassistent
Abstandstempomat, Head-up Display
Parkassistent
R-Link 2 mit 8,7" Touchscreen
BOSE Surround Soundsystem - Motor: TCe 140 PF
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anstellwinkel Scheibenwischer
Meine Bosch Aerotwin werden jetzt bald 3 Jahre alt und arbeiten noch einwandfrei. An den Wischgummis kann es daher eigentlich nicht liegen.Fischbrötchen hat geschrieben:Die Lippe schaut auf den ersten cm gegen die Wischrichtung. Auto ist eh bald in der Werkstatt, werde da mal den Einstellwinkel prüfen lassen.
Sollte das wirklich am Wischegummi liegen, so hat mein Bosch nur ein 3/4 Jahr gehalten :?
Die Werkstatt hatte - als bei mir noch die original Renault-(SWF)-Wischblätter montiert waren - 2x die Wischarme getauscht und danach ziemlich lange an der Wischarm-Einstellung rumgedoktert, bis ein halbwegs akzeptables Ergebnis vorlag. Später habe ich die Wischarme nochmal leicht in sich verdreht und die Bosch Aerotwin montiert, seitdem bin ich zufrieden.
An deiner Stelle würde ich mal zu einem Bosch-Dienst fahren, denn die haben in aller Regel die meiste Erfahrung beim Einstellen der Wischarmgeometrie.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2185
- Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
- Scenicmodell: Phase 3 2014
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht
Black Pearl-Schwarz
Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit
R-Link
Dachreling in Matt-Chrom
Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera
Panorama Glas-Schiebedach - Motor: dci 130
- Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Anstellwinkel Scheibenwischer
So gestern mal den Regentest gemacht, nimmt man den Wischer ab, steht die Lippe neutral. nach der neubefestigung wischt dieser wieder Tatellos, allerdings habe ich nun auch das berühmte Geräusch beim Richtungswechsel.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 205
- Registriert: 3. Dez 2012, 13:11
- Scenicmodell: Scénic IV TCe 140 PF
- Kurzbeschreibung: :
Cassio-Grau Metallic
20" Alufelgen 'QUARTZ' mit Michelin Primacy 3
Pure Vision LED-Scheinwerfer
Abstandswarner, Spurhalteassistent
Abstandstempomat, Head-up Display
Parkassistent
R-Link 2 mit 8,7" Touchscreen
BOSE Surround Soundsystem - Motor: TCe 140 PF
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anstellwinkel Scheibenwischer
Ein leichtes Klacken tritt bei mir auch auf, in Abhängigkeit von der anfallenden Regenmenge. Leider ein Nachteil der Bosch Aerotwin Wischblätter.Fischbrötchen hat geschrieben:allerdings habe ich nun auch das berühmte Geräusch beim Richtungswechsel.
Damit kann man aber sicherlich eher leben als mit den rubbelnden und schlierenden Originalwischblättern.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2185
- Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
- Scenicmodell: Phase 3 2014
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht
Black Pearl-Schwarz
Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit
R-Link
Dachreling in Matt-Chrom
Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera
Panorama Glas-Schiebedach - Motor: dci 130
- Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Anstellwinkel Scheibenwischer
meine Orginalen haben nur geschmiert. Das Geräusch beim Richtungswechsel habe ich erst seit neusten. davor war der Lautlos.