Hallo,
möchte am FZ Megane Scenic ph1 3004 zu 575 107ps 16V die Lambdasonde erneuern.
Grund ist immer wieder ein Ruckeln wie auch plötzlicher Leistungsverlust Drehzahl säuft ab.
Am FZ habe ich nur einen gesehen ist das richtig der sitz vor dem Kat quasi unterm Hitzeschutzblech, mehr konnte ich nicht sehen. Habe ich richtig geschaut?
Lambdasonde wechseln
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 195
- Registriert: 22. Mai 2011, 02:34
- Scenicmodell: GS III
- Kurzbeschreibung: Pt-Grau, EZ 01/2010, mit über 140.000 praktisch problemlosen km
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lambdasonde wechseln
Unabhängig von der Frage von Gerald, hat Dein Wagen vermutlich zwei: 1 Hauptsonde vor dem Kat und eine "Überwachungssonde" dahinter.
Und erst den Stecker runter und dann erst die Sonde raussschrauben --> Das Kabel mag das Verdrehen nicht so gerne.
Wichtig vor Allem bei der neuen Sonde (wenn sie die Ursache beseitigt) erst einschrauben und dann das Kabel ans Steuergerät anschließen.
Viele Grüße
Andreas
Und erst den Stecker runter und dann erst die Sonde raussschrauben --> Das Kabel mag das Verdrehen nicht so gerne.
Wichtig vor Allem bei der neuen Sonde (wenn sie die Ursache beseitigt) erst einschrauben und dann das Kabel ans Steuergerät anschließen.
Viele Grüße
Andreas
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 565
- Registriert: 8. Jan 2007, 08:35
- Scenicmodell: Scenic1 Phase2
- Kurzbeschreibung: 2,0 16V mondscheinblaumet. D40 Sommer Alu OSTRA 16" Winter Alu SAROS 15"
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lambdasonde wechseln
vsgino29 hat geschrieben:Scenic ph1 3004 zu 575 107ps 16V
Was jetzt? 8V oder 16V?gino29 hat geschrieben: Scenicmodell: Scenic 1 Ph 1
Kurzbesschreibung des Scenic: Megane Scenic Typ 3004 zu 575
Ausstattungsvariante: Century
Motor: 1.6e 8V K7M
K7M wäre der 1,6e mit 90PS
Wieviele Lambdasonden hat er jetzt?
Auf Verdacht Lambdasonden tauschen ist fragwürdig. Außerdem besteht die "Gefahr", daß sich die werte Sonde nach 17 Jahren nicht so gerne lösen läßt...
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 220
- Registriert: 15. Feb 2011, 20:03
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 1
- Kurzbeschreibung: Megane Scenic Typ 3004 zu 575
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lambdasonde wechseln
FZ Megane Scenic ph1 3004 zu 575 107ps 16V
woher ich weiß dass es die Lambdasonder ist; diese habe ich abgeklemmt vom Stecker anschließend mit dem PKW gefahren.
25 km hoch über Landstraße und 25km runter der Motor läuft sehr ruhig nicht wie vorher mit Schwankungen.
Der Motor hatte auch zuvor sehr viel vibriert und dazu kam Gestank unverbanntes Benzin.
Wie heißt die Sonde die direkt am Krümmer ist? Vorkat oder Nachkat?
woher ich weiß dass es die Lambdasonder ist; diese habe ich abgeklemmt vom Stecker anschließend mit dem PKW gefahren.
25 km hoch über Landstraße und 25km runter der Motor läuft sehr ruhig nicht wie vorher mit Schwankungen.
Der Motor hatte auch zuvor sehr viel vibriert und dazu kam Gestank unverbanntes Benzin.
Wie heißt die Sonde die direkt am Krümmer ist? Vorkat oder Nachkat?